Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

Diskutiere Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
70
Ort
Neuss
Hallo Zusammen.

Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge klarzustellen:

Hier ein paar wesentliche Unterschiede zu Bleiakkus.

Grundsätzlich gibt es eine eingebaute Elektronik -> Das Batterie Management System ->>BMS
Dessen Aufgabe ist die Ladung der Zellen, Wärmeüberwachung, Diagnose, ggf. Sicherheitsabschaltung.

Eine Spannung von annähernd 0V bedeutet in den allermeisten Fällen nicht das der Akku defekt ist, sondern das BMS die Sicherheitsschaltung aktiviert hat!
Akkus die In die in die Sicherheitsabschaltung gegangen sind können mit einem entsprechendem Ladegerät wieder aktiviert werden.

Geeignete Ladegeräte sind notwendig!
Keine Erhaltungsladung! 100% Ladung reduziert die Lebensdauer. (80% ist ok)
Keine Ladung bei Kälte!
LiFePo4 haben eine deutlich geringere Selbstentladung als Bleiakkus.
Bei Verbrauchern mit Ruhestrom empfiehlt sich die Batterie über den Winter abzuklemmen.
(Interessanterweise hat die GS ohne DWA bei einer Kurzzeitmessung keinen signifikanten Ruhestrom, was aber nicht heisst das einzelne Steuergeräte gelegentlich wieder aufwachen)

Fortsetzung folgt… gerne auch mal den Titel bei ChatGpt eingeben.

Viele Grüße,
Frank

PS: Falls jemand Informationen hat welche Daten zwischen Batterie und Motorrad ausgetauscht werden, bitte teilen. (teilweise wird auch Bluetooth unterstützt, zu der bei der GS verbauten Schnittstelle habe ich aber noch nichts gefunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Enbemokel

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
232
Guude, sorry, hier geht es schon los, das ist nicht "Grundsätzlich" so:
Grundsätzlich gibt es eine eingebaute Elektronik -> Das Batterie Management System ->>BMS
Dessen Aufgabe ist die Ladung der Zellen, Wärmeüberwachung, Diagnose, ggf. Sicherheitsabschaltung
VG
Nico
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Grundsätzlich gibt es eine eingebaute Elektronik -> Das Batterie Management System ->>BMS
Dessen Aufgabe ist die Ladung der Zellen, Wärmeüberwachung, Diagnose, ggf. Sicherheitsabschaltung.
Du redest vom Balancer. Die GS(A) hat kein BMS.
PS: Falls jemand Informationen hat welche Daten zwischen Batterie und Motorrad ausgetauscht werden, bitte teilen. (teilweise wird auch Bluetooth unterstützt, zu der bei der GS verbauten Schnittstelle habe ich aber noch nichts gefunden)
Keinerlei Daten werden ausgetauscht.
Vielleicht solltest Du mal in ein Physikbuch schauen. Zumindest aber ins verbotene Buch, bevor Du hier so einen KI Blödsinn verbreitest.
 
Thema:

Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • Oben