Unterschiede/Neuerungen im Laufe der Modeljahre

Diskutiere Unterschiede/Neuerungen im Laufe der Modeljahre im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Gut, dass sich das mit der variablen Ventilsteuerung / 2 Nockenprofile geklärt hat. Das...
Piddi62

Piddi62

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
71
Ort
Dormagen
Modell
R 1250 GS
Hallo an alle,
vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Gut, dass sich das mit der variablen Ventilsteuerung / 2 Nockenprofile geklärt hat. Das hatte mich ein wenig verwirrt.
:wink:
Für mich ist von den genannten Updates die Euro 5 das Entscheidendste. Jetzt muss ich nur noch die passende Triple Black oder Exclusiv Modelljahr 2021 finden .....

Danke für eure Infos

Liebe Grüße aus Dormagen
Peter
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.908
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Leute die von sich behaupten sie hätten Ahnung, sagen immer wieder, dass die EU4 Modelle in Wirklichkeit schon EU5 sind.... :giggle:
 
Piddi62

Piddi62

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
71
Ort
Dormagen
Modell
R 1250 GS
Hi Andy. An der Stelle sitze ich mal wieder auf der Leitung. Was genau meinst du damit? Gleicher Motor, gleiche Verbrennung, gleicher Schadstoffausstoß nur verschiedene Einträge in den Papieren?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.908
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hi Andy. An der Stelle sitze ich mal wieder auf der Leitung. Was genau meinst du damit? Gleicher Motor, gleiche Verbrennung, gleicher Schadstoffausstoß nur verschiedene Einträge in den Papieren?
So in der Art könnte man das Interpretieren. Aber ich kenne die Homologationsergebnisse und Eintragungen beider Modelle nicht.🤷‍♂️
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
807
Soweit ich weiß ist ein BMW Dienstmotorrad ein Fahrzeug das auf Fa. BMW zugelassen war. Ob man dieses für ein Endurotraning genutzt hat , Renntaining oder zum Brötchen holen ist oft nicht bekannt. Lediglich hofft man das BMW diese gut pflegt.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.260
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Als BMW MA kann man sich Neumaschinen über den Sommer für wenig Geld mieten. Kosten so ca 300 Euro pro Monat. Da kann man echt nur hoffen, dass der Fahrer sich beim Einfahren ein wenig zurückgehalten hat.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.260
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Das ist aber grundsätzlich bei jeder Gebrauchtmaschine so.
Grundsätzlich schon, aber in der Regel ist die Wahrscheinlichkeit bei Eigentümern höher, dass sie verhalten einfahren. Normalerweise kauft man ja auch nicht um nach drei Monaten wieder zu verkaufen.
Bei diesen "Sommermieten" muss die Maschine nur äusserlich perfekt bleiben.......
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.742
Ort
Bayern
Modell
BMW
Da kann man echt nur hoffen, dass der Fahrer sich beim Einfahren ein wenig zurückgehalten hat.
Meine letzte - endgeile - 2015er S 1000 RR sowie mein ehemaliger M 140 i stammten beide aus dem Bereich Dienst-KFZ bzw. Fuhrpark.
Ich kann im Nachhinein nicht mehr sagen, welches Teil energischer anriss und zuverlässiger gelaufen ist. Von der Leistung her kurz vor der Raumfahrt.
Pflegezustand 1a. Haltedauer: 4 Jahre.
Panikmache unbegegründet.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.464
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Die heutige Motorentechnik kommt auch viel besser mit Kaltstart und solchen Sachen zurecht. Vorsichtig einfahren mit geringer Last finde ich schon immer falsch. Keine Drehzahlorgien, aber richtig Gas geben darf man schon.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
951
Hallo an alle,
vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Gut, dass sich das mit der variablen Ventilsteuerung / 2 Nockenprofile geklärt hat. Das hatte mich ein wenig verwirrt.
:wink:
Für mich ist von den genannten Updates die Euro 5 das Entscheidendste. Jetzt muss ich nur noch die passende Triple Black oder Exclusiv Modelljahr 2021 finden .....

Danke für eure Infos

Liebe Grüße aus Dormagen
Peter
Hallo,

Exclusive ist MJ 19 und 20. Also keine EUR5.

Triple Black gibt es als 1250er nur in EUR5 (2016 gab es eine TB mit 1200er).

Zu den schon besagten Austattungsmerkmale, füge ich einen ruhigeren Motorlauf und einen etwas besser funktionierenden Schaltassisten Pro ab EUR5 hinzu.

Auch finde ich sie etwas leiser.

Gruss
Alex
 
K

kalle2

Dabei seit
19.09.2016
Beiträge
129
Modell
R 1200 GS
Glückwunsch zur Neuen 👍
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.742
Ort
Bayern
Modell
BMW
Sehr gute Wahl - viel Freude und unbeschwerte Touren damit!
 
Thema:

Unterschiede/Neuerungen im Laufe der Modeljahre

Unterschiede/Neuerungen im Laufe der Modeljahre - Ähnliche Themen

  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Unterschiedliche Membrankonstruktionen bei Daytona

    Unterschiedliche Membrankonstruktionen bei Daytona: Besonders im Touringbereich gibt es ja eine Vielzahl von persönlichen Anforderungen. Neben den verschiedenen Modellen ist es vielleicht ganz...
  • Unterschiedliche Membrankonstruktionen bei Daytona - Ähnliche Themen

  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Unterschied Schuberth C5 und Concept

    Unterschied Schuberth C5 und Concept: Kennt jemand die Unterschiede, oder weiß wo die stehen, zu den Schuberth Helmen C5 und dem neuen Concept? Die Preisdifferenz ist ja jetzt nicht...
  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Unterschiedliche Membrankonstruktionen bei Daytona

    Unterschiedliche Membrankonstruktionen bei Daytona: Besonders im Touringbereich gibt es ja eine Vielzahl von persönlichen Anforderungen. Neben den verschiedenen Modellen ist es vielleicht ganz...
  • Oben