Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

Diskutiere Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr...
M

MTL

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.771
Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten, müsse umgestellt werden, und ich solle deswegen beim Vertriebsbüro vorstellig werden. Hat das sonst jemand hier bekommen, und worin besteht ggf. die Umstellung? (Sie hätten ja auch das eine oder andere Umstellungsangebot direkt mit reinschreiben können ...)
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.966
Ort
Kreis RE
Die sehen halt ihre Schäfchen gerne mal zwischendurch um "zu optimieren".
Hatte eine ähnliche Geschichte letztes Jahr, die aber anders ausgegangen ist wie der Berater es sich wohl gedacht hat...
Von einer Änderung bei Mopedversicherungen ist mir dort nichts bekannt.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.689
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ruf den doch einfach mal an und frage ihn, um was es konkret geht. Hört sich für mich auch schwer nach "Zusatzgeschäft" an. Schon ein wenig frech, den Kunden dann auch noch zu sich zu bitten.
 
G

Goldfisch

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
78
Leider übliche Masche. Der DEVK liegt keine Einwilligung zur Kontaktaufnahme von dir vor. Also probiert man es so, dass der Versicherungsvertreter mit dir in Kontakt kommt.
 
kowiseiner

kowiseiner

Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
247
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adv
Wir hatten einen ähnlichen Fall mit der DEVK bei mehreren Verträgen (keine Kfz Versicherung).
Am Ende sparen wir im Jahr 200 € und haben bessere Risikoabdeckung bei Haftpflicht und Unfallversicherung.
Der Kontakt hat sich also gelohnt.
Die Versicherungen rechnen ja permanent ihre Tarife durch und passen diese an.
Daher muss so ein Gespräch nicht zwangsläufig negativ sein.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.809
Ort
hier
Modell
R1300GS
Vorher Vergleichsangebote einholen und niemals vor Ort was unterschreiben.

Tatsächlich sind Versicherungen eigentlich immer besser geworden und oftmals sind mehr Risiken abgedeckt.
Dazu kommt: Loyalität ist völlig fehl am Platz. Eine Versicherung reguliert nicht kulanter, weil man x Jahre keinen Schaden hatte.

Ggfs. Neukundenrabatt ziehen.

Und denk dran: Der Versicherungsmensch kriegt einen Prozentteil deiner Prämie für seine Mühe mit dir. Jährlich.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.689
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Wir hatten einen ähnlichen Fall mit der DEVK bei mehreren Verträgen (keine Kfz Versicherung).
Am Ende sparen wir im Jahr 200 € und haben bessere Risikoabdeckung bei Haftpflicht und Unfallversicherung.
Der Kontakt hat sich also gelohnt.
Die Versicherungen rechnen ja permanent ihre Tarife durch und passen diese an.
Daher muss so ein Gespräch nicht zwangsläufig negativ sein.
Ja, kann durchaus sein. Es empfiehlt sich grds. auch Vergleichsangebote bei anderen Versicherungen einzuholen. Im Ergebnis ist die Fixierung auf eine Versicherungsgesellschaft auch nicht die schlechteste Alternative. Weniger Aufwand und durch Paketpreise ist das meist auch attraktiv. Ich habe das bereits vor ein paar Jahren gemacht. Eine Vielzahl der Versicherungen laufen jetzt bei einer Versicherung. Kosten eingespart + teilweise bessere Absicherung. Wer viel Zeit hat, kann auch jede Versicherung einzeln auf dem Markt abschließen. Ist mir viel zu aufwendig. Ich wollte einen festen Ansprechpartner für meine Versicherungen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.857
Ort
Rheinland
Ich bin dieses Jahr mit meiner LC von der HUK zue DEVK „ umgezogen“ günstigere Beiträge und Bessere Leistungen. Jetzt fragt aber nicht was besser ist an Leistungen, ich weiß es nicht mehr, ich glaube es waren die Klamotten, die Mirversichert sind…
 
Daddy Tool

Daddy Tool

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
762
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
Ja, die Schutzkleidung ist mitversichert. Wenn auch nur eingeschränkt.

Zitat aus DEVK-Homepage :
Ist Ihre Schutzkleidung nach einem Sturz in ihrer Funktion beeinträchtigt, erstatten wir im Komfort-Tarif der Motorrad-Vollkasko bis zu 1.500 Euro (nach Abzug von 150 Euro Selbstbeteiligung). Grundlage für die Berechnung ist der Neupreis der Kleidung. Ist diese älter als ein Jahr, berücksichtigen wir ebenfalls den Grad der Abnutzung. In der Motorrad-Teilkasko ist die Schutzkleidung nur bei einer Tierkollision abgesichert (bis zu 1.500 Euro im Komfort-Tarif).
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
477
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Vorher Vergleichsangebote einholen und niemals vor Ort was unterschreiben.

Tatsächlich sind Versicherungen eigentlich immer besser geworden und oftmals sind mehr Risiken abgedeckt.
Dazu kommt: Loyalität ist völlig fehl am Platz. Eine Versicherung reguliert nicht kulanter, weil man x Jahre keinen Schaden hatte.

Ggfs. Neukundenrabatt ziehen.

Und denk dran: Der Versicherungsmensch kriegt einen Prozentteil deiner Prämie für seine Mühe mit dir. Jährlich.
 

Anhänge

Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
104
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Dazu kommt: Loyalität ist völlig fehl am Platz. Eine Versicherung reguliert nicht kulanter, weil man x Jahre keinen Schaden hatte.
Sorry, aber das ist viel Meinung mit wenig Ahnung! Wenn einer meiner Stammkunden einen Schaden meldet, habe ich IMMER die Möglichkeit auf die Regulierung positiv einzuwirken (sofern es nicht völliger Beschiss ist und gegen die Bedingungen verstößt). Zumal Vermittler oftmals auch Regulierungsvollmachten haben und die Schadenabwicklung im Kaskobereich vollkommen eigenständig entscheiden können.

Entschuldige, aber dieses pauschale Versichererbashing geht mir derart auf die Eier!
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
104
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Die Regulierungsvorgänge bei Haftpflichtschäden sind derart reglementiert, dass hier auch nur Nuancen unterscheiden. Eine Versicherung wegen der Abwicklung von Haftpflichtschäden zu wechseln, würde ich bei 27 Jahren im Business zum ersten Mal hören.

Unsere Kunden sind zum Teil bereits seit Jahrzehnten bei uns, obwohl wir nicht "der billige Jakob" sind. Irgendeinen Grund muss das ja haben......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.446
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
m.E. nach sollte man die billigste Versicherung grundsätzlich meiden, irgendwo muss da gespart werden, z.B. in der Schadensregulierung spätestens beim Schadensgegner... was einem dann evtl. irgendwann selbst trifft.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Bei der DEVK kann man auch Delfine und Krokodile anfahren und nicht nur Haarwild.
Kostet nicht mehr, man muss aber sagen daß es
mitversichert sein sollte.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.809
Ort
hier
Modell
R1300GS
Die Regulierungsvorgänge bei Haftpflichtschäden sind derart reglementiert, dass hier auch nur Nuancen unterscheiden.
Eben. Wenn die Police zu alt ist, sind Risiken nicht mehr abgedeckt (Beispiel Drohnen). Daher neu machen und dann auch auf die Prämie achten. Man muss ja nicht den billigsten nehmen.

sind zum Teil bereits seit Jahrzehnten bei uns, Irgendeinen Grund muss das ja haben.....
Das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, aber die Versicherungsbranche lebt sehr von den Beharrungskräften der (inzwischen) älteren Leute.
Und sollte es zu einem Schaden kommen, gibt es erstmal das Schadenmanagement, das versucht, die Kosten einzuhegen. Die gehen dem Kunden solange mit Verhandlungen auf den Sack, bis die Ruhe geben. Im Ergebnis nur kleine Kleckerbeträge für den Kunden, in der Summe gewaltige Beträge für die Versicherung. In manchen Fällen mag das anders aussehen.

Ein sehr guter Freund von mir ist Aktuar, der sich kraft seines Jobs sehr gut in der Materie auskennt als Versicherungsmathematiker. Der hat mir sämtliche Flausen a la "die freundliche Versicherung" sowas von ausgetrieben. Die Zahlen sprechen für ihn.
 
Thema:

Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung? - Ähnliche Themen

  • Kosten Versicherung

    Kosten Versicherung: Es gibt ein paar Versicherungsthemen im Forum, aber keines passte.Am ehesten noch das mit dem Thema ob 30k Motorräder versichert werden. Ich...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • Anhängertransport Versicherung

    Anhängertransport Versicherung: Hallo zusammen Wir transportieren unsere Motorräder 3-4 mal im Jahr mit dem eigenem Anhänger nach Spanien und zurück. Beide 1200 GS Lc sind...
  • Versicherungen!

    Versicherungen!: Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit der - Verti - Versicherung? Gruß Walter
  • KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?

    KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?: Hallo zusammen! Ich suche gerade eine erste KFZ-Versicherung für meinen Sohn. Die praktische Führerscheinprüfung steht kurz bevor. Versichert...
  • KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger? - Ähnliche Themen

  • Kosten Versicherung

    Kosten Versicherung: Es gibt ein paar Versicherungsthemen im Forum, aber keines passte.Am ehesten noch das mit dem Thema ob 30k Motorräder versichert werden. Ich...
  • Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen

    Erfahrungen beim Abschluß von VK-Versicherungen bei speziellen Fahrzeugen: Edit: 31.12.2024, 08:10 Uhr: Nachdem meine ursprünglich gewählte Überschrift "AMG-Fahrer und ihre Probleme :-)" dazu beigetragen, dass der...
  • Anhängertransport Versicherung

    Anhängertransport Versicherung: Hallo zusammen Wir transportieren unsere Motorräder 3-4 mal im Jahr mit dem eigenem Anhänger nach Spanien und zurück. Beide 1200 GS Lc sind...
  • Versicherungen!

    Versicherungen!: Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit der - Verti - Versicherung? Gruß Walter
  • KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?

    KFZ Versicherungsvergleich - Sparmöglichkeiten f. Fahranfänger?: Hallo zusammen! Ich suche gerade eine erste KFZ-Versicherung für meinen Sohn. Die praktische Führerscheinprüfung steht kurz bevor. Versichert...
  • Oben