Die Regulierungsvorgänge bei Haftpflichtschäden sind derart reglementiert, dass hier auch nur Nuancen unterscheiden.
Eben. Wenn die Police zu alt ist, sind Risiken nicht mehr abgedeckt (Beispiel Drohnen). Daher neu machen und dann auch auf die Prämie achten. Man muss ja nicht den billigsten nehmen.
sind zum Teil bereits seit Jahrzehnten bei uns, Irgendeinen Grund muss das ja haben.....
Das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, aber die Versicherungsbranche lebt sehr von den Beharrungskräften der (inzwischen) älteren Leute.
Und sollte es zu einem Schaden kommen, gibt es erstmal das Schadenmanagement, das versucht, die Kosten einzuhegen. Die gehen dem Kunden solange mit Verhandlungen auf den Sack, bis die Ruhe geben. Im Ergebnis nur kleine Kleckerbeträge für den Kunden, in der Summe gewaltige Beträge für die Versicherung. In manchen Fällen mag das anders aussehen.
Ein sehr guter Freund von mir ist
Aktuar, der sich kraft seines Jobs sehr gut in der Materie auskennt als Versicherungsmathematiker. Der hat mir sämtliche Flausen a la "die freundliche Versicherung" sowas von ausgetrieben. Die Zahlen sprechen für ihn.