USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

Diskutiere USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe ein Kabel mit einer kleinen 3 fach Digitalanzeige im USB Stecker. Bei aktivem Display (Google Maps) wird dort angezeigt . 1,0 A / 8,9 V /...
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
365
Habe ein Kabel mit einer kleinen 3 fach Digitalanzeige im USB Stecker. Bei aktivem Display (Google Maps) wird dort angezeigt . 1,0 A / 8,9 V / 8,9 W
Also ist eine andere Steckdose überflüssig. Ich habe einen preiswerten Mehrfach USB Stecker und bei keinem Gerät ein Problem bei der Ladung oder dem Betrieb gehabt.

Musste nichts an der Steckdose ändern und kann universal alles anschließen. Egal ob original BMW Ladegerät oder alles was USB hat.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
634
Modell
R1250 GS Adventure
hab am letzten WoE eine 4tages Tour gemacht.
hab das NaviHandy voll geladen (>95%) an die werksseitige USB Steckdose rechts vom TFT angeschlossen - nach ca. 1, max 2 h war das Handy auf +/- 50%,
an eine Powerbank angeschlossen war es den ganzen Tag bei 100% ☝ (Powerbank mit 10.000 mAh)

und wenn ich den Stecker wechsle gegen den oben weiter oben beschriebenen von Touratech, dann heisst das doch das die Zuleitung genug Saft hergibt, aber der Stecker irgendwie die "Drossel" ist, oder?
Echt jetzt kann ich mich fast nicht vorstellen das dass mit einer 10.000er Powerbank bei vollem Navi Betrieb des Handys gereicht.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
634
Modell
R1250 GS Adventure
Ich lade mein Handy über das BMW Cradl mittels Kabel. Absolut keine Probleme damit und das Handy ist nach kurzer Zeit voll geladen.
Wenn mein Handy 80% oder mehr hat klappt das bei mir auch. Dann wird bis annähernd 100% durch das Cradle geladen. Bei unter 50% zieht sich das Telefon bei vollem Navi Betrieb durch die App leer.
Auch beim Anschließen über die Bordsteckdose ist das so. Ich werde das mal noch mit meiner Powerbank probieren ob die Energie da bei vollem Betrieb des Handys ausreicht.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.522
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich lade mein Handy über das BMW Cradl mittels Kabel. Absolut keine Probleme damit und das Handy ist nach kurzer Zeit voll geladen.
Das hilft mir leider genausoviel wie sie Steckdose zu Hause 🤦‍♂️
weil ich beides nicht dabei habe 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.522
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Der BMW-USB-Wandler liefert nur 5V/2,4A = 12 W.
Das ist für ein modernes Handy, dessen Bildschirm und GPS wg. Navigation die ganze Zeit laufen, nicht viel.
25 W und teilweise mehr ist Stand der Technik.
Dann müsste die Amperemeterapp aber 2000 oder mehr mA anzeigen☝
Macht sie auch... Aber nicht an der Steckdose der GSA🤷‍♂️
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.956
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
TaunusGS

TaunusGS

Dabei seit
24.02.2024
Beiträge
337
Ort
Neu-Anspach
Modell
R 1250 GS TB 2023
Ich lade mein Handy über das BMW Cradl mittels Kabel. Absolut keine Probleme damit und das Handy ist nach kurzer Zeit voll geladen.
So mache ich das auch.
Selbst wenn ich mit 20% losfahre, dabei die BMW App sowie den „Gefahrenwarner“ laufen habe ist das Handy nach 2 Stunden voll geladen (iPhone 14 Pro))
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.956
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
So mache ich das auch.
Selbst wenn ich mit 20% losfahre, dabei die BMW App sowie den „Gefahrenwarner“ laufen habe ist das Handy nach 2 Stunden voll geladen (iPhone 14 Pro))
Dafür für 200 Eur ein Cradle kaufen wäre mir ggü 15 Euro für nen USB-Anschluß zu teuer. Außerdem belegt es die Navihalterung.
Macht nur Sinn, wenn man das Cradle sowieso schon hat.
 
TaunusGS

TaunusGS

Dabei seit
24.02.2024
Beiträge
337
Ort
Neu-Anspach
Modell
R 1250 GS TB 2023
Dafür für 200 Eur ein Cradle kaufen wäre mir ggü 15 Euro für nen USB-Anschluß zu teuer. Außerdem belegt es die Navihalterung.
Macht nur Sinn, wenn man das Cradle sowieso schon hat.
Ich habe mich bewusst gegen den CRN und für das CRC entschieden da ich mein Handy eh immer dabei habe und damit auch sehr gut navigieren kann. Und ich finde das CRN als viel zu teuer.

Ist aber wie so oft Geschmackssache.
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.196
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Ich nutze die Orginal USB-Dose für ein Apple iPhone 11 Pro. Ich navigiere mit TomTom GO via CarPlay auf einem Carpuride Display. Das iPhone wird geladen und macht keine Probleme.
 
Thema:

USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung? - Ähnliche Themen

  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit

    Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit: Ich habe keine Navivorbereitung bestellt, da ich bisher mein iPhone immer als Navi (Scenic-App) genutzt habe. Damit war ich sehr zufrieden und...
  • USB-Steckdose

    USB-Steckdose: Tach auch, im letzten Jahr hab ich eine Smartphone-Halterung in das Cockpit meiner BMW R1200 GS gebaut und die serienmäßige 12V-Steckdose gegen...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen? - Ähnliche Themen

  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit

    Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit: Ich habe keine Navivorbereitung bestellt, da ich bisher mein iPhone immer als Navi (Scenic-App) genutzt habe. Damit war ich sehr zufrieden und...
  • USB-Steckdose

    USB-Steckdose: Tach auch, im letzten Jahr hab ich eine Smartphone-Halterung in das Cockpit meiner BMW R1200 GS gebaut und die serienmäßige 12V-Steckdose gegen...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Oben