Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase

Diskutiere Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich würde in dem Fall mal BMW direkt anschreiben. Schön die ganze Leidensgeschichte von Anfang bis jetzt schildern. Auch das du im Forum gelesen...
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.429
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Hallo alle,
ich melde mich dann auch mal zu Wort und frage, ob es hier jemanden gibt, der eine ähnliche Konstellation wie ich hat und wie seitens BMW, resp. des Händlers damit umgegangen wurde:
GS 1300 Trophy mit Variokoffer +TC im März 24 bestellt. Dazu noch die original Zylinderschutzbügel und die Schnabelverlängerung vorne.
Bei Auslieferung im Juli letzten Jahres war nichts von dem bestellten Zubehör verfügbar. Ich bin dann den letzten Sommer mit Rucksack durch die Gegend gefahren und habe auf geplante größere Touren verzichtet. Mit Frau hinten drauf und maximal einer Gepäckrolle wäre es dann auch blöd geworden.
Vom Händler bin ich wie alle hier mit reichlich bedauernden Worten weitervertröstet worden. Aber was hätten die auch sonst sagen sollen.
Es gab in der Folge diversen Schriftverkehr mit dem Händler und auch meinerseits die Nachfrage hinsichtlich einer Kompensation. Für die paar Softgepäcktaschen/-Hecktasche war ich wohl zu spät. Also nichts dergleichen.
Ich habe über den Herbst und Winter 2-3 mal nachgefragt, was es Neues gibt.
Zwischendrin war ich so angefressen, dass ich dem Händler dann im Winter „angeboten„ habe, ihm das Motorrad wieder auf den Hof zu stellen, wenn bis Anfang April 25 immer noch nicht geliefert werde. Zwei komplette Saisons ein Reisemotorrad nicht entsprechend nutzen zu können sind für mich ein no-go. Dafür bin ich schon zu alt.
Mit anderen Koffersystemen gebe ich mich nicht ab. Für mich steht es außer Frage, die GS mit dem schönsten Hintern mit einem Bauzahn am Heck zu verschandeln, nur um Koffer daran aufzuhängen.
Jetzt Ende März dann die Info, dass mit Ausnahme von den schwarzen Abdeckungen der Schutzbügel alles da wäre.
Man konnte mir nur noch nicht sagen, wie man mich „entschädigen“ würde, da der Serviceleiter dies noch mit BMW klären müsste. Ich wurde noch um etwas Geduld gebeten, da der gute Mann länger im Krankenstand war und einiges aufarbeiten muss...
Gibt es hier noch jemanden wie mich, der auch alles bestellt aber noch nichts oder erst kürzlich erhalten hat?
Falls ja, wie wurde seitens des Händlers, resp. BMW damit umgegangen?
Offensichtlich gibt es hier ja kein einheitliches Schema.

VG Daniel
Ich würde in dem Fall mal BMW direkt anschreiben.
Schön die ganze Leidensgeschichte von Anfang bis jetzt schildern.
Auch das du im Forum gelesen hast, das es da so einiges als Kompensation gab, dir aber da nichts
angeboten wurde.
Wenn dir da noch sowas aus deiner Beziehung zu BMW einfällt, alles schön rein schreiben.
So ein Schreiben hatte mir 300.- eingebracht. Danach gabs trotzdem noch die Hecktasche und die
allgemeine Gutschrift, die dann noch für neue Handschuhe gereicht hat.
 
fmaehren1

fmaehren1

Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
124
Hi CC-Angel,
such dir einen anderen Händler! Meiner hat mir Leihkoffer gegeben, Ich hatte die Wahl zwischen Original mit Spanngurt oder Koffer der 1250er mit Adapter. Dazu gab es auch noch eine große Hecktasche und, nach Rücksprache mit München einen Gutschein über € 250,-.
Er hat sich wirklich große Mühe gegeben und hat alle Zusagen eingehalten.

Glückauf
Frank
 
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
426
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
Hatte mich zur gleichen Sache auch an BMW direkt gewendet, da vom freundlichen auf mehrmalige Nachfrage niGS kam.
Erst dann hat der Händler mich kontaktiert.
Es gab den 150€ Gutschein für Klamotten.
Alle Hinweise auf Geschenke wie Sie hier manche bekommen haben, Hecktaschen bis hin zu deutlich mehr € und gar den CRN, gingen an mir vorbei.
Denke das was andere mehr bekommen haben, ging rein vom Händler aus.
Wenn Gutscheine über 150€ direkt von BMW gemacht wurden, finde ich das eine Ungleichbehandlung.
Ziemlich scheisse wie das für manche gelaufen ist.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
547
Modell
R1300GS ASA
Ja ungerecht ist das, aber im Kulanzbereich auch normal.
Das liegt halt daran was dem Händler die Sache wert ist. Und da tickt jeder anders. Der Hersteller stellt eventuell eine Minimallösung bereit, den Rest bindet sich der Händler ans Bein. Man darf sich nicht zu leicht abspeisen lassen, aber wenns nicht mehr gibt hilft Ärger machen idR auch nix.
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
138
Ort
LA
Modell
1300erGS
Kann ich teilweise bestätigen.

Ich hatte Ende Januar 2025 beim Händler (Verkäufer) nachgefragt ob bereits Koffer, zweite Generation, zum Tauschen da sind.
Und um was es sich beim "Kompensationsangebot für Unannehmlichkeiten" im BMW Spanngurtschreiben handelt.
Die Info, dass BMW nun zweite Generation ausliefert, hatte ich natürlich vom Forum.

Die Antwort, ja, es sind seit ein paar Tagen welche da, ich kann gerne vorbeikommen und meine alten Koffer vorbeibringen und da lassen. Koffer werden in Werkstatt codiert und in paar Tagen kann ich die Neuen abholen.
Aha, schön, vom Händler (Verkäufer) wird man anscheinend also nicht informiert, obwohl ich ihn 2024 darum gebeten habe.

Als ich dann Vorort zum Abgeben war, brachte ich auch meine Information aus dem Forum da, dass man wohl einen BMW-Einkaufsgutschein erhält.
Der Verkäufer zuckte mit den Schultern und fragte Kollegen der gerade vom PC sitzt. Der schaute im System gleich nach. Nach 5 Minuten, ja da gibt es was, man bekommt einen Einkaufgutschein für das Warten. Ich meinte wunderbar. Dann las er noch weiter. Aber eventuell gibt es Gutschein nicht mehr, da ich jetzt nicht mehr warte, weil es ja jetzt Neue gibt.
Ein zweites Aha von mir, mein Frage, wie komme ich an solche Information. Leider keine Antwort erhalten, nur Schweigen.
Dann mein Tipp, ich habe die neuen Koffer noch gar nicht erhalten, sondern ich bekomme die Koffer ja erst in ein paar Tagen, nach codieren.
Nur Schweigen.
Dann mein Vorschlag in die Sprechpause: Könnt Ihr bitte das Thema bitte bis zum Abholtermin der codierten neuen Koffer eruieren.
Keine Antwort. Man muss bemerken, es war Anfang Februar, kein Stress, kein Kunde im Geschäft.


Als ich dann Koffer eine Woche später abholte war natürlich nichts mit Gutschein.
Mir wurde auch kein Stand von BMW mitgeteilt, ggf. haben die Beiden auch einfach nicht bei BMW nachgefragt.
Wenn man genau nimmt haben sie auch nichts versprochen, sondern immer geschwiegen.

Ich habe dann auch nicht mehr nachgehackt. An irgendeiner Stelle kommt man sich Blöd vor und möchte sich nicht zum Bittsteller degradieren.

Ich tu mich schwer den Händler als Ganzes zu kritisieren.
Eine komplizierte Garantiereparatur ist von der Arbeitsweise und informationstechnisch perfekt abgelaufen.
Die sehr gute Leistung der Werkstatt ist mehr viel wichtiger.

Will man gut informiert sein, liest man in Forum mit. :)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.455
Modell
R 1300 GS
Kann ich teilweise bestätigen.

Ich hatte Ende Januar 2025 beim Händler (Verkäufer) nachgefragt ob bereits Koffer, zweite Generation, zum Tauschen da sind.
Und um was es sich beim "Kompensationsangebot für Unannehmlichkeiten" im BMW Spanngurtschreiben handelt.
Die Info, dass BMW nun zweite Generation ausliefert, hatte ich natürlich vom Forum.

Die Antwort, ja, es sind seit ein paar Tagen welche da, ich kann gerne vorbeikommen und meine alten Koffer vorbeibringen und da lassen. Koffer werden in Werkstatt codiert und in paar Tagen kann ich die Neuen abholen.
Aha, schön, vom Händler (Verkäufer) wird man anscheinend also nicht informiert, obwohl ich ihn 2024 darum gebeten habe.

Als ich dann Vorort zum Abgeben war, brachte ich auch meine Information aus dem Forum da, dass man wohl einen BMW-Einkaufsgutschein erhält.
Der Verkäufer zuckte mit den Schultern und fragte Kollegen der gerade vom PC sitzt. Der schaute im System gleich nach. Nach 5 Minuten, ja da gibt es was, man bekommt einen Einkaufgutschein für das Warten. Ich meinte wunderbar. Dann las er noch weiter. Aber eventuell gibt es Gutschein nicht mehr, da ich jetzt nicht mehr warte, weil es ja jetzt Neue gibt.
Ein zweites Aha von mir, mein Frage, wie komme ich an solche Information. Leider keine Antwort erhalten, nur Schweigen.
Dann mein Tipp, ich habe die neuen Koffer noch gar nicht erhalten, sondern ich bekomme die Koffer ja erst in ein paar Tagen, nach codieren.
Nur Schweigen.
Dann mein Vorschlag in die Sprechpause: Könnt Ihr bitte das Thema bitte bis zum Abholtermin der codierten neuen Koffer eruieren.
Keine Antwort. Man muss bemerken, es war Anfang Februar, kein Stress, kein Kunde im Geschäft.


Als ich dann Koffer eine Woche später abholte war natürlich nichts mit Gutschein.
Mir wurde auch kein Stand von BMW mitgeteilt, ggf. haben die Beiden auch einfach nicht bei BMW nachgefragt.
Wenn man genau nimmt haben sie auch nichts versprochen, sondern immer geschwiegen.

Ich habe dann auch nicht mehr nachgehackt. An irgendeiner Stelle kommt man sich Blöd vor und möchte sich nicht zum Bittsteller degradieren.

Ich tu mich schwer den Händler als Ganzes zu kritisieren.
Eine komplizierte Garantiereparatur ist von der Arbeitsweise und informationstechnisch perfekt abgelaufen.
Die sehr gute Leistung der Werkstatt ist mehr viel wichtiger.

Will man gut informiert sein, liest man in Forum mit. :)
Tut mir leid, dass das so gelaufen ist. Ich gut verstehen, dass dir da die Lust vergeht. Das Schweigen vom Verkäufer ist allerdings nicht gerade professionell.
Zwischen der Auslieferung der defekten Koffer und den nun neuen Koffern bezeichnet der Verkäufer nicht als warten? Dir liegt ein Schreiben mit Kompensation vor.
Ich hätte dann bei BMW direkt per Email, nachgefragt.

BMW hat alle Halter pauschal angeschrieben, da sie nicht wissen wer die Koffer hat. Wenn man die Koffer hat, gibt’s da nichts zu diskutieren.
 
Zipfel

Zipfel

Dabei seit
24.01.2024
Beiträge
93
Ort
Altenkrempe in Ostholstein
Modell
GS 1300er Trophy 😎
Hey Zusammen, sucht Euch am besten Inhaber geführte Werkstätten bzw. Dealer. Ich finde die Schilderungen, aus den letzten Posts erschütternd, aber zwischen den Zeile interpretiert, liegt es letztendlich an unmotivierten Menschen, jeder Kalkül.
Ich habe hier nur die besten Erfahrungen mit einem mittelständigen Unternehmen, Mitten in Ostholstein. Wir gehen allerdings auch wertschätzend miteinander um. Dies versteht sich von selbst. Auch er könnte keine „Koffer“ herbeizaubern wenn das Werk keine liefert….
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
79
Ich bin mit den Koffern zufrieden. Sie sehen schick aus, haben Zentralverriegelung und eine eher nicht ins negativ Auge fallende Befestigung. Was ich zudem noch sehr gut finde ist, dass Sie im eingefahrenen Zustand nicht breiter sind als der Lenker. Somit kann man sich ohne Bedenken auch mal durchdrängeln (wo's erlaubt ist versteht sich:zwinkern:).

Meine Koffer, da neu und überarbeitet, waren ja nicht vom Rückruf betroffen. Ich habe das TC nicht dazu genommen, weil viel zu klein. Habe stattdessen ein Givi V47 Tech verbaut. Da passen 2 Helme rein (Shoei Neotec 2 und J- Cruise 2).

Ich habe gestern noch die Wunderlichtaschen bekommen, also alles Top.

Grüße und schöne Ostern
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.455
Modell
R 1300 GS
Kleine Anekdote. Hier auf Mallorca wurden Bullimoto 50 Vespas geliefert und kein einziges Topcase.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
620
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Ich bin mit den Koffern zufrieden. Sie sehen schick aus, haben Zentralverriegelung und eine eher nicht ins negativ Auge fallende Befestigung. Was ich zudem noch sehr gut finde ist, dass Sie im eingefahrenen Zustand nicht breiter sind als der Lenker. Somit kann man sich ohne Bedenken auch mal durchdrängeln (wo's erlaubt ist versteht sich:zwinkern:).

Meine Koffer, da neu und überarbeitet, waren ja nicht vom Rückruf betroffen. Ich habe das TC nicht dazu genommen, weil viel zu klein. Habe stattdessen ein Givi V47 Tech verbaut. Da passen 2 Helme rein (Shoei Neotec 2 und J- Cruise 2).

Ich habe gestern noch die Wunderlichtaschen bekommen, also alles Top.

Grüße und schöne Ostern
Die BMW Varios der R1300GS, fühlen sich an wie der letzte China Müll. Die alt bewerten K50 Variokoffer sind nicht damit zu vergleichen, die übrigens von SHAD Produziert wurden und so ist auch die Qualität der restlichen SHAD Produkte, hervorragend! Was man an den KA1 Varios von BMW gut finden kann, ist nicht nachvollziehbar.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
187
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 und bald 1300gs 🙂
Die BMW Varios der R1300GS, fühlen sich an wie der letzte China Müll. Die alt bewerten K50 Variokoffer sind nicht damit zu vergleichen, die übrigens von SHAD Produziert wurden und so ist auch die Qualität der restlichen SHAD Produkte, hervorragend! Was man an den KA1 Varios von BMW gut finden kann, ist nicht nachvollziehbar.
Hallo, da gebe ich dir recht.
Viel zuwenig Volumen Sack schwer und am Bedarf vorbei entwickelt.
Frage mich auch warum BMW einen so pfiffigen Hersteller Auswechselt?

Gruß Haeng.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
79
Sackschwer ist das Gestänge (muss einem auch gefallen) das man für K50 zusätzlich braucht auch, somit relativiert sich das Gewicht wieder.

Was die Größe angeht, ja mei Unterhose mehr oder weniger, es ist halt kein 40 Tonner mit entsprechender Ladefläche.

Ich finde die Seitenkoffer trotzdem schön, funktionell und es passt zum neuen Design. Ob man das nun kaufen will oder nicht, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Mir persönlich haben die globigen K50 nie gefallen, auch wenn sie vlt. ne Unterhosengröße mehr Stauraum bieten würde ich mir das nie ans Motorrad hängen. Ohne Koffer tut es mir auch in den Augen weh, weil mir das mit und ohne Koffer einfach nicht gefällt, aber- deshalb habe ich mir ja auch die 1300 GS mit dem Designlich schönen Koffern gekauft. So hat alles seine Vor- und Nachteile.

Grüße
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
352
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Es ist halt trotzdem irgendwie unverständlich, warum BMW den renommierten Kunststoff-Koffer Hersteller Shad abgelöst hat. Jetzt kann man natürlich sagen, hätte hätte Mofakette aber vielleicht hätte Shad die Koffer fehlerfrei hinbekommen und an so nützliche Kleinigkeiten wie ein Trennnetzt gedacht. Aber das ist nun vergossene Milch. Man muss mit den Koffern klar kommen wie sie sind. Für mich überwiegt auch immer noch die gute Integration in das Gesamtsystem.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
79
Am Ende siegt IMMER die Gewinnmarge. Vieles an den Motorrädern und dazu gehören auch die Koffer , wurden vermutlich nie im Alltag getestet sondern am PC konstruiert, gebaut und für gut befunden wegen maximalem Gewinn.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.296
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Sackschwer ist das Gestänge (muss einem auch gefallen) das man für K50 zusätzlich braucht auch, somit relativiert sich das Gewicht wieder.

Was die Größe angeht, ja mei Unterhose mehr oder weniger, es ist halt kein 40 Tonner mit entsprechender Ladefläche.

Ich finde die Seitenkoffer trotzdem schön, funktionell und es passt zum neuen Design. Ob man das nun kaufen will oder nicht, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Mir persönlich haben die globigen K50 nie gefallen, auch wenn sie vlt. ne Unterhosengröße mehr Stauraum bieten würde ich mir das nie ans Motorrad hängen. Ohne Koffer tut es mir auch in den Augen weh, weil mir das mit und ohne Koffer einfach nicht gefällt, aber- deshalb habe ich mir ja auch die 1300 GS mit dem Designlich schönen Koffern gekauft. So hat alles seine Vor- und Nachteile.

Grüße
Für die Variokoffer der K50 braucht man kein „Gestänge“.

Gruß
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
620
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.455
Modell
R 1300 GS
Es ist halt trotzdem irgendwie unverständlich, warum BMW den renommierten Kunststoff-Koffer Hersteller Shad abgelöst hat. Jetzt kann man natürlich sagen, hätte hätte Mofakette aber vielleicht hätte Shad die Koffer fehlerfrei hinbekommen und an so nützliche Kleinigkeiten wie ein Trennnetzt gedacht. Aber das ist nun vergossene Milch. Man muss mit den Koffern klar kommen wie sie sind. Für mich überwiegt auch immer noch die gute Integration in das Gesamtsystem.
Ich habe die Shad SH38X samt Netze im Einsatz und sie sind hervorragend. Auch unter hoher Offroad Belastung mit dem 4P Halter absolut keine Beanstandungen. Was man von der Werkzeugbox von SWMotech nicht behaupten kann, die ist gebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cc-angel

cc-angel

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
150
Ort
Mittelhessen
Die BMW Varios der R1300GS, fühlen sich an wie der letzte China Müll. Die alt bewerten K50 Variokoffer sind nicht damit zu vergleichen, die übrigens von SHAD Produziert wurden und so ist auch die Qualität der restlichen SHAD Produkte, hervorragend! Was man an den KA1 Varios von BMW gut finden kann, ist nicht nachvollziehbar.
Du solltest mal ein bisschen bei dir bleiben. DU findest da so, was auch vollkommen in Ordnung ist. Sonst aber erstmal niemand.
MEiNE Meinung: dein Stil hier etwas zu kommentieren nervt.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
620
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Du solltest mal ein bisschen bei dir bleiben. DU findest da so, was auch vollkommen in Ordnung ist. Sonst aber erstmal niemand.
MEiNE Meinung: dein Stil hier etwas zu kommentieren nervt.
Dein Problem!

Wieso bleibst Du denn nicht bei Dir?

a) Dann bist Du falsch informiert, dokumentiert ist hier das ich nicht der einzigste bin der das so empfindet und selbst wenn, darf ich hier meine Meinung zu den Koffern genauso mitteilen wie Du auch.

b) Und dann müsstest Du fast jeden Beitrag im Forum kommentieren, da in 90% der Beiträge in einem Forum beschrieben ist, wie jemand was empfindet.

Man muss auch nicht alles lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sudelnupp

Sudelnupp

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
620
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Hallo alle,
ich melde mich dann auch mal zu Wort und frage, ob es hier jemanden gibt, der eine ähnliche Konstellation wie ich hat und wie seitens BMW, resp. des Händlers damit umgegangen wurde:
GS 1300 Trophy mit Variokoffer +TC im März 24 bestellt. Dazu noch die original Zylinderschutzbügel und die Schnabelverlängerung vorne.
Bei Auslieferung im Juli letzten Jahres war nichts von dem bestellten Zubehör verfügbar. Ich bin dann den letzten Sommer mit Rucksack durch die Gegend gefahren und habe auf geplante größere Touren verzichtet. Mit Frau hinten drauf und maximal einer Gepäckrolle wäre es dann auch blöd geworden.
Vom Händler bin ich wie alle hier mit reichlich bedauernden Worten weitervertröstet worden. Aber was hätten die auch sonst sagen sollen.
Es gab in der Folge diversen Schriftverkehr mit dem Händler und auch meinerseits die Nachfrage hinsichtlich einer Kompensation. Für die paar Softgepäcktaschen/-Hecktasche war ich wohl zu spät. Also nichts dergleichen.
Ich habe über den Herbst und Winter 2-3 mal nachgefragt, was es Neues gibt.
Zwischendrin war ich so angefressen, dass ich dem Händler dann im Winter „angeboten„ habe, ihm das Motorrad wieder auf den Hof zu stellen, wenn bis Anfang April 25 immer noch nicht geliefert werde. Zwei komplette Saisons ein Reisemotorrad nicht entsprechend nutzen zu können sind für mich ein no-go. Dafür bin ich schon zu alt.
Mit anderen Koffersystemen gebe ich mich nicht ab. Für mich steht es außer Frage, die GS mit dem schönsten Hintern mit einem Bauzahn am Heck zu verschandeln, nur um Koffer daran aufzuhängen.
Jetzt Ende März dann die Info, dass mit Ausnahme von den schwarzen Abdeckungen der Schutzbügel alles da wäre.
Man konnte mir nur noch nicht sagen, wie man mich „entschädigen“ würde, da der Serviceleiter dies noch mit BMW klären müsste. Ich wurde noch um etwas Geduld gebeten, da der gute Mann länger im Krankenstand war und einiges aufarbeiten muss...
Gibt es hier noch jemanden wie mich, der auch alles bestellt aber noch nichts oder erst kürzlich erhalten hat?
Falls ja, wie wurde seitens des Händlers, resp. BMW damit umgegangen?
Offensichtlich gibt es hier ja kein einheitliches Schema.

VG Daniel
Auch hier bist Du falsch informiert, es gibt ein einheitliches Schema, Du konntest Deine fehlerhaften Koffer zurückgeben (Geld zurück) oder austauschen gegen überarbeitete Koffer, hattest Du garkeine, kannste auch keine kaufen weil die, die geliefert wurden nur für den Austausch reserviert sind. Ganz einfach. So stand heute!

Du musst Dich nicht mit einem Bauzaun abgeben, die Kofferstützen werden am Motorrad lediglich ausgetauscht und dann passen die BMW K50 Variokoffer and die KA1.

Es gibt also ein Schema. Nur weil Dir das nicht passt, musst Du das nicht so hinstellen als ob es kein Schema gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase

Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vario-Koffer und -Topcase R1200GSLC/R1250GS

    Vario-Koffer und -Topcase R1200GSLC/R1250GS: Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, auf Alukoffer umzusteigen. Aus diesem Grunde biete ich meine Koffer sowie das Topcase...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.

    Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.: Hallo liebes GS Forum, gerade vor einer Woche habe ich meine 1250 GS bekommen. Ich habe Originale BMW Vario Koffer dabei mit erworben und bin...
  • Suche Vario Koffer für K25

    Vario Koffer für K25: Hallo zusammen, ich suche einen Satz gute, gebrauchte Vario Koffer für meine R1200GS von 2006. Die Koffer sollten unbeschädigt sein. Ein Topcase...
  • Erledigt Vario Kofferhalter BMW R1250GS (links und rechts)

    Vario Kofferhalter BMW R1250GS (links und rechts): Hallo, biete die serienmäßigen Vario-Kofferhalter für eine R1250GS an, da diese gegen eine andere Version getauscht wurden. Preis 95€ zzgl...
  • Erledigt original Zusatzscheinwerfer, Vario Koffer u. Topcase gesucht

    original Zusatzscheinwerfer, Vario Koffer u. Topcase gesucht: Hallo, bin auf der Suche nach den obigen Teilen. Wenn einer was anzubieten hat, bitte Info per PN. Danke
  • original Zusatzscheinwerfer, Vario Koffer u. Topcase gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vario-Koffer und -Topcase R1200GSLC/R1250GS

    Vario-Koffer und -Topcase R1200GSLC/R1250GS: Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, auf Alukoffer umzusteigen. Aus diesem Grunde biete ich meine Koffer sowie das Topcase...
  • Biete R 1250 GS Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.

    Original BMW Vario Koffer li + re (schwarz) 580 Euro VB.: Hallo liebes GS Forum, gerade vor einer Woche habe ich meine 1250 GS bekommen. Ich habe Originale BMW Vario Koffer dabei mit erworben und bin...
  • Suche Vario Koffer für K25

    Vario Koffer für K25: Hallo zusammen, ich suche einen Satz gute, gebrauchte Vario Koffer für meine R1200GS von 2006. Die Koffer sollten unbeschädigt sein. Ein Topcase...
  • Erledigt Vario Kofferhalter BMW R1250GS (links und rechts)

    Vario Kofferhalter BMW R1250GS (links und rechts): Hallo, biete die serienmäßigen Vario-Kofferhalter für eine R1250GS an, da diese gegen eine andere Version getauscht wurden. Preis 95€ zzgl...
  • Erledigt original Zusatzscheinwerfer, Vario Koffer u. Topcase gesucht

    original Zusatzscheinwerfer, Vario Koffer u. Topcase gesucht: Hallo, bin auf der Suche nach den obigen Teilen. Wenn einer was anzubieten hat, bitte Info per PN. Danke
  • Oben