Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase

Diskutiere Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So ist es bei mir.
Fischer-Toni

Fischer-Toni

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
66
Ort
Schwabmünchen
Modell
GS 1300 ASA
Danke, dass du dir die Mühen gemacht hast das aufzunehmen. Davon bin mit meinen jetzigen Erlebnissen weit weg.

Muss aber sagen, dass ich ein gewisses Risiko bei den Koffern sehe. Wenn der Anfang schon fragwürdig ist.. (und man dann noch die Historie der BMW-Koffer an sich dazunimmt), glaube ich dass irgendwann MurphysLaw zuschlägt.

Das wird früher oder später schief gehen.
Der Tipp mit dem Spray z.b: war sehr nett gemeint aber ich möchte nicht in Schottland davon abhängig sein Koffer immer eingesprüht zu haben damit ich an mein Zeug komme.
Oder dieser gesamte Mechanismus der anscheinend qualitativ eine gewaltige Serienstreuung hat.

Nach aktuellem Status geht das alles zurück und ich hol mir irgendwelche die an den Originalen Kofferhalter passen.

In der Motrorrad 21/2024 habe ich von Alternativkoffern gelesen.
Vllt gibts ja einen guten Thread hier für Koffertests und erfahrungen am originalen Kofferhalter.
Scheint Mosko Moto und Apduro sollen vielversprechend sein
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Muss aber sagen, dass ich ein gewisses Risiko bei den Koffern sehe. Wenn der Anfang schon fragwürdig ist..
Ich finde die Variokoffer bis jetzt völlig in Ordnung. Das Topcase hat bei mir schon reichlich Wasser gesehen. IdR ist das gut gefüllt auf der Tour und auf dem Weg zur Arbeit. Rocksolid, 100% Wasserdicht und einfach alles easy.

Kleine Anekdote zum Thema klemmende Mechanik in Metall/Kunststoffmechaniken: Die letzten 3 Quicklocktankrucksäcke die ich hatte, haben alle nach spätestens der 3. grossen Regentour angefangen übelst zu klemmen. Die Mechanik wurden dann noch an der Zapfsäule mit dem geflutet was grade an Schmierkram da war: WD 40, Kettenspray und Silikonöl wars mein ich. :-)
Danach lief der Quicklock immer besser, als ab Werk. Man muss sich einmal die Mühe machen die Mechanik zu ergründen und die richtigen Stellen zu schmieren. Wenn es dann läuft, läuft es immer.
Jemand hier hat die Schmierpunkte schon mal gut beschrieben. Inkl. Fotos. Echt kein Hexenwerk. Wenn Du mit der Grösse zufrieden bist, würde ich das probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT: Quicklock von SW-Motech nutze ich seit 2006. Das gleiche EVO-System 13 Jahre und das jetzige Pro-System im 3. Jahr. Noch nie habe ich dort irgendetwas eingesprüht oder Problem mit Klemmen o. ä. erlebt. Auch nicht nach tagelangen Regenfahrten.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
187
Also ich bin auch sehr zufrieden damit wenngleich ich einen der beiden Koffer reklamiert habe wegen Wassereintritt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
OT: Quicklock von SW-Motech nutze ich seit 2006. Das gleiche EVO-System 13 Jahre und das jetzige Pro-System im 3. Jahr. Noch nie habe ich dort irgendetwas eingesprüht oder Problem mit Klemmen o. ä. erlebt. Auch nicht nach tagelangen Regenfahrten.
Tjo. Schon erstaunlich wie sich die Erfahrungen unterscheiden. Bei mir waren es auch SW Motechs, zweimal original und einmal Yamaha gelabelt. Zweimal auf nakeds und einmal auf nem Tourer aber mit kleiner Scheibe. Also alle im freien Wind. Die Regenmützen sind mir zu fummelig. Vielleicht wars meine unsachgemässe Anwendung. Die haben halt direkt von vorne auch gut dreckige Gischt abbekommen, das passiert mit ner hohen Scheiben denn ja eher nicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT: Was soll dort groß an schmutziger Gischt bzw. Dreck hinkommen? Nässe macht gar nichts. Die 13 Jahre waren auf einer R1200R; auch kein Tourer. Gleiches gilt für die Multi V4 Pikes Peak.

Fahre ich etliche Stunden im Regen, kommt die Regenhaube drüber ... wenn ich sie dabei habe.

Weiter mit Vario-Koffer. :o
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
OT: Was soll dort groß an schmutziger Gischt bzw. Dreck hinkommen? Nässe macht gar nichts. Die 13 Jahre waren auf einer R1200R; auch kein Tourer. Gleiches gilt für die Multi V4 Pikes Peak.

Fahre ich etliche Stunden im Regen, kommt die Regenhaube drüber ... wenn ich sie dabei habe.

Weiter mit Vario-Koffer. :o
Wie die Gischt das schafft, kann ich Dir nicht erklären. Ich sehs halt am wieder getrocknetem Tankrucksack. Nakedbikeproblem, da wird halt gleichmässig alles eingesaut, wenn man hinter irgendwem bei Nässe herfährt. Ist ja eigentlich auch egal. Mein Punkt ist: Schmierung kann Wunder wirken und Probleme dauerhaft lösen.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
187
Wie die Gischt das schafft, kann ich Dir nicht erklären. Ich sehs halt am wieder getrocknetem Tankrucksack. Nakedbikeproblem, da wird halt gleichmässig alles eingesaut, wenn man hinter irgendwem bei Nässe herfährt. Ist ja eigentlich auch egal. Mein Punkt ist: Schmierung kann Wunder wirken und Probleme dauerhaft lösen.
Wasser findet immer seinen Weg!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kauf Dir PFTE Spray schmier alle Teile.
Dann flutscht es.
Etwas OT:
Was ist der Vorteil, wenn überhaupt ein Spray genutzt werden soll, gegenüber Silikonspray?
Dieses PTFE-Spray hinterlässt üble weiße Spuren. Zumindest als ich dies mal getestet habe. Ob das an den Multi oder BMW-Koffern war, weiß ich nicht mehr genau. Seitdem habe ich PTFE nicht mehr genutzt.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
348
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Etwas OT:
Was ist der Vorteil, wenn überhaupt ein Spray genutzt werden soll, gegenüber Silikonspray?
Dieses PTFE-Spray hinterlässt üble weiße Spuren. Zumindest als ich dies mal getestet habe. Ob das an den Multi oder BMW-Koffern war, weiß ich nicht mehr genau. Seitdem habe ich PTFE nicht mehr genutzt.
Ich weiß nicht was man bei der Anwendung falsch machen kann..
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich weiß nicht was man bei der Anwendung falsch machen kann..
Das war nicht meine Frage. => Unterschied/Vorteile gegenüber Silikonspray?

Ich habe das PTFE-Spray von Ballistol genutzt. Hinterließ weiße Ablagerungen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.726
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
PTFE ist eine klassische Trockenschmierung, die hochtemperaturfest und lebensmittelecht ist. Auch als Teflon bekannt. Siehe Pfannenbeschichtung.
Silikonspray ist für die Koffermechanik sicher die bessere Wahl.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
348
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Eigentlich ist es mir vollkommen egal,
zu welchen (theoretischen) Erkenntnissen so mancher hier gekommen ist.
Meine neuen Koffer gingen nach der Erstmontage am Motorrad kaum abzunehmen und nach Anwendung des Parkside Spray 2.99€ (dosiert und an den mechanische beanspruchten Stellen) und lassen sich jetzt total leicht bedienen und haben keinerlei "weiße Spuren".
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vor zwei Minuten getestet. Vorsichtig PFTE-Spray, absichtlich in die nicht so gut einsehbare Kofferabstützung nach vorne, gespritzt. Nach rund 1 Minute wird das Zeug weiß. Kenne ich aus der Vergangenheit so. Das bleibt. Vielleicht taugt das Ballistolzeug nicht?

2.jpg



1.jpg
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Nee, grundsätzlich nicht. Und falls doch halt was schmieren. Schaffen wir. :-)
Silikonspray wäre schonmal geeignet. Mieft nicht und hinterlässt auch keine optischen Spuren. Wenn man dem Hersteller glauben darf:
Silikonspray mineralölfreie Schmierung
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
348
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Weniger geht nicht. Das Zeug wird weiß.
 
Thema:

Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase

Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vario Koffer „GS“ schwarz & Innentaschen 580 €

    Vario Koffer „GS“ schwarz & Innentaschen 580 €: (Habe meine 2019er 1250 GS ohne die Koffer verkauft) Koffer sind nicht abgeschlossen!, Zylinder noch eingebaut, damit die Federn nicht davon...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Erledigt Vario - Koffer System 3-fach

    Vario - Koffer System 3-fach: Vario - Koffer System, 3-fach besteht aus: 1 Koffer links, 1 Koffer rechts, Topcase mit Rückenpolster VB: 600 Euro Neuanschaffung 2016 Die...
  • Erledigt 3 Innentaschen für Vario-Koffer

    3 Innentaschen für Vario-Koffer: Biete 3 Innentaschen meiner 1250er BMW Variokoffer bzw. Topcase von der Fa. Kleinert zum Komplettpreis für 75€ zzgl. Versand. Die Taschen lassen...
  • 3 Innentaschen für Vario-Koffer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vario Koffer „GS“ schwarz & Innentaschen 580 €

    Vario Koffer „GS“ schwarz & Innentaschen 580 €: (Habe meine 2019er 1250 GS ohne die Koffer verkauft) Koffer sind nicht abgeschlossen!, Zylinder noch eingebaut, damit die Federn nicht davon...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Erledigt Vario - Koffer System 3-fach

    Vario - Koffer System 3-fach: Vario - Koffer System, 3-fach besteht aus: 1 Koffer links, 1 Koffer rechts, Topcase mit Rückenpolster VB: 600 Euro Neuanschaffung 2016 Die...
  • Erledigt 3 Innentaschen für Vario-Koffer

    3 Innentaschen für Vario-Koffer: Biete 3 Innentaschen meiner 1250er BMW Variokoffer bzw. Topcase von der Fa. Kleinert zum Komplettpreis für 75€ zzgl. Versand. Die Taschen lassen...
  • Oben