Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase

Diskutiere Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gegen ein unseriöses, aber gutes Angebot würde ich meine gut funktionierenden Seitenkoffer verkaufen. :smile: Schlösser müssen selbst kodiert...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.432
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Gegen ein unseriöses, aber gutes Angebot würde ich meine gut funktionierenden Seitenkoffer verkaufen. :smile:
Schlösser müssen selbst kodiert werden.

Verschluss, Halterung - alles einwandfrei. Auch ohne groß zu schmieren.

Optisch nach wie vor für mich erste Wahl. Relativ deutlich sogar.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
345
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Oha. Ich habe die 1250er Varios nie geschmiert. Waren immer perfekt, obwohl sie viele Schotterpisten und sehr viel Regen mitgeritten sind.
Liegt wohl daran, dass ich die Varios 12 Jahre benutzt habe. In der Summe mehr als 80tkm..
Ich rede nur von Urlaubsfahrten inkl. Koffern.
 
B

Burgi

Dabei seit
07.06.2010
Beiträge
41
Ort
Hamburg
Modell
GS 1200 , Bj 10
Moin zusammen!

Ich habe vorletztes Wochenende die Variokoffer der zweiten Generation auf eine Wochenendausfahrt genutzt. Soweit so gut. Beim Schließen des rechten Koffers habe ich ohne großen Nachdruck den Zipper, der innenliegenden Tasche (von Motea) eingeklemmt. Dann knackte es kurz und ich dachte uups was war das denn!? Also reingeschaut und sah den Zipper der geklemmt war. Aber weiter unten sah ich dann den Grund fürs Knacken! Das Scharnier ist aus dem Koffer gebrochen. Nun könnte man denken, ich hätte viel zu doll zugedrückt, aber meine Partnerin die daneben stand war über das Resultat völlig überrascht, da sie gesehen hat, dass der Koffer ohne Gewalt( z.B. mit dem Bein nachdrücken ) geschlossen wurde.

Optisch finde ich sie ja super! Aber so etwas ist mir in den letzten vier Jahrzehnten mit verschiedenen Koffersystemen noch nie passiert!

Kulanz wurde abgelehnt, da ich ja etwas eingeklemmt hatte!

Man fragt sich natürlich jetzt, wie haltbar ist der Koffer auf einer Urlaubsfahrt!?

Übermorgen geht es für vier bis fünf Wochen nach Kappadokien! Auch wenn es meine "Schuld" war, es bleibt ein ungutes Gefühl!

Resümee : Seit lieb zu euern neuen Variokoffern! :)

Ich wünsche allen eine tolle unfallfreie Saison!

Gruß Burgi
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
186
Naja, die Koffer werden mit Wasserdicht beworben. Demzufolge sollte nichts dazwischen passen, wenn die Koffer geschlossen sind. Wenn nun ein harter Gehenstand dazwischen liegt und man selbst mit leichtem Nachdruck das überwindet, wird folglich was mit dem vermeintlich weicheren Material passieren. In dem Fall ist es gebrochen.

Ich sehe da keinen Mangel denn wäre nichts passiert wären die Koffer nicht Wasserdicht weil ja noch genug Platz ist für Gegenstände und vor allem für Wasser.

Grüße
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.432
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Naja, die Koffer werden mit Wasserdicht beworben.
Ist das so? Ich deute die Beschreibung anders. "Wasserdicht mit optional erhältlicher Innentasche."

Dennoch scheinen die Koffer kein Wasser eindringen zu lassen.

Und nein, ich hätte keinerlei Bedenken mit diesen Koffern eine vier bis fünfwöchige Tour zu fahren.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
186
Ja es ist so, meine Koffer sind undicht. Sie sind reklamiert und ich bekomme sie ersetzt, weil sie laut BMW Wasserdicht sind!

Ich musste jetzt nochmal schmunzeln über den zitierten Text von BMW und wie du das verstehst. Also laut dem was da steht und dem was du verstehst bleibt der Koffer Wasserdicht wenn die Innentaschen drin liegen. Wenn die Innentaschen aber nicht im Koffer liegen, sind die Koffer dann Wasserundicht.😂😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.432
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Abwarten wer zuletzt lacht. Ich hoffe du liegst richtig.
 
Fischer-Toni

Fischer-Toni

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
66
Ort
Schwabmünchen
Modell
GS 1300 ASA
Schau das sie wegbekommst @Obiwan1 und hol dir lieber Apduro oder Lonerider motobags am Apduro V2 rackless softhaler.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.707
Modell
R 1300 GS
Das Scharnier ist aus dem Koffer gebrochen
Genau das war mir bei der 1. Version passiert. Die Scharniere halten nur wenig aus. Mangels Ersatz bin ich auf die Shad. Die haben nach wochenlanger Nutzung bisher einen deutlich robusteren Eindruck hinterlassen.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
186
Abwarten wer zuletzt lacht. Ich hoffe du liegst richtig.
Wieso wer zu letzt lacht .. ich bekomme neue, sind bestellt. Gab es keine Debatten drüber. Ich habe die alten noch hier, werde morgen mal die Taschen reinlegen und dann mit dem Schlauch abspritzen, vielleicht sind sie tatsächlich dicht.😅🫣

Mal ehrlich Wasserdurchlässige Koffer macht kein Sinn selbst wenn es nur die Taschen wären will keiner nasse Taschen aus dem Koffer holen. Der nächste Punkt ist Strom im Koffer, Handylademöglichkeit welches womöglich nicht Wasserdicht ist....
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
186
Schau das sie wegbekommst @Obiwan1 und hol dir lieber Apduro oder Lonerider motobags am Apduro V2 rackless softhaler.
Ne ich finde die Koffer gut und für meine Zwecke reicht es. Auf Reisen werfe ich meine Klamotten weg und kaufe neue da reicht mir auch der Platz.🙃🤫😉

Mir gefallen diese eckigen Koffer ohnehin nicht. Sind bestimmt besser für Reisen vielleicht sind sie auch robuster trotzdem nichts für mich. Mein Kumpel hat an seiner 1200gs auch so Koffer mit Schiebeverschluss für das Volumen von BMW. Die hakeln und hängen auch ständig, er ist nur am schmieren. Im Einsatz waren die nicht oft, sind aber ein paar Jahre alt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.551
Ort
hier
Ne ich finde die Koffer gut und für meine Zwecke reicht es. Auf Reisen werfe ich meine Klamotten weg und kaufe neue da reicht mir auch der Platz.🙃🤫😉

Mir gefallen diese eckigen Koffer ohnehin nicht. Sind bestimmt besser für Reisen vielleicht sind sie auch robuster trotzdem nichts für mich. Mein Kumpel hat an seiner 1200gs auch so Koffer mit Schiebeverschluss für das Volumen von BMW. Die hakeln und hängen auch ständig, er ist nur am schmieren. Im Einsatz waren die nicht oft, sind aber ein paar Jahre alt.

Grüße
Kann mich nicht über die Koffer der K50 beschweren und die mussten jahrelang ordentlich Dreck und feinen Schotter an meinen verschiedenen GS fressen. Stabil, zuverlässig auch im skandinavischen Wetter und ohne nervige Stromdeckelabdeckungsfummelei.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
186
Kann mich nicht über die Koffer der K50 beschweren und die mussten jahrelang ordentlich Dreck und feinen Schotter an meinen verschiedenen GS fressen. Stabil, zuverlässig auch im skandinavischen Wetter und ohne nervige Stromdeckelabdeckungsfummelei.
Ich kann nur sagen was er sagt und was ich sehe wenn wir ne Tour machen wollen.
Er hat die Koffer auch geschmiert bzw. ist ständig am schmieren und auch dessen Kunststoff hat weiße Flecken wie hier mal irgendwo beschrieben wurde. Ich denke aber das es Solide Koffer sind die mir absolut nicht gefallen. Ich nehme es gerne in Kauf weniger Platz zu haben, wenn es etwas moderner ist. Ob man nun in den Koffern einen USB Anschluss oder Licht haben muss ... da kann man drüber streiten zumal das Licht wenig bringt. Die Fernentriegelung möchte ich aber nicht mehr missen. Meine Frau nutzt einen ich nutze einen und muss einfach nur Knöpfchen drücken. Die Einstellungen im Menü ob bei Zündung aus, geschlossen oder offen bleibt, tut sein übriges.

Grüße
 
S

Sagnix

Dabei seit
19.09.2014
Beiträge
13
Ort
München
Modell
R1300GS
... Das Scharnier ist aus dem Koffer gebrochen. ...
Ist mir auch vor kurzem passiert. Für meinen Geschmack ist das deutlich zu filigran konstruiert. Klar, die GS ist ein recht schweres Moped, und da wirken sicher ganz schöne Kräfte auf den Koffer. Aber ich bin zum Vergleich den selben Satz Variokoffer des Vorgängermodells über 8 Jahre zuerst an der 1200er und dann an der 1250er gefahren, und die habe wenn ich ich richtig erinnere in der Zeit 3 Stand-Umfaller problemlos überstanden. Und wirklich ärgerlich ist in dem Zusammenhang, dass es den Hilfrahmen mit dem Schanier als Ersatzteil nur für das Topcase einzeln gibt. Für die Koffer ist das Teil einzeln nicht bestellbar.
Viele Grüße
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
363
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Holt euch gebrauchte 1200/1250 er Variokoffer. Gibt's günstig, die dann umbauen und dran damit. Sind wasserdicht, robust und langlebig. Was soll der elektrogedöns im Koffer. Zentralverriegelung, so ein schmarrn.

Ps:
Generationen von GS Fahrern haben die Koffer als Hocker auf dem Campingplatz genutzt. Macht das mal mit den 1300er 14 Tage. Da passen die nicht mehr an die GS

IMG_20250515_094934.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.106
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Fährt ja nicht jeder täglich die grosse Feuerlandrunde.
Zur Arbeit mit TC und ZV ist schonmal nicht schlecht.
Auf der Mehrwochentour das Dingspad laden und das Navihandy im Koffer lassen, finde ich auch nicht schlecht. Hab das Handy zur Zeit noch am Lenker, aber das wandert jetzt fest ins Topcase. Müsste mit dem Carpuride denn auch so gehen.
Was mir auch gut gefällt ist, dass man mit den neuen Varios auch mal ne Expressetappe auf die Bahn legen kann.
Für daily und Feststrasseneiinsatz finde ich die neuen Varios schon sehr gut. Wenn man mit dem Volumen klar kommt.
 
S

Sachsenmichl

Dabei seit
17.02.2024
Beiträge
55
Ich kann nur sagen was er sagt und was ich sehe wenn wir ne Tour machen wollen.
Er hat die Koffer auch geschmiert bzw. ist ständig am schmieren und auch dessen Kunststoff hat weiße Flecken wie hier mal irgendwo beschrieben wurde. Ich denke aber das es Solide Koffer sind die mir absolut nicht gefallen. Ich nehme es gerne in Kauf weniger Platz zu haben, wenn es etwas moderner ist. Ob man nun in den Koffern einen USB Anschluss oder Licht haben muss ... da kann man drüber streiten zumal das Licht wenig bringt. Die Fernentriegelung möchte ich aber nicht mehr missen. Meine Frau nutzt einen ich nutze einen und muss einfach nur Knöpfchen drücken. Die Einstellungen im Menü ob bei Zündung aus, geschlossen oder offen bleibt, tut sein übriges.

Grüße
Du hast mich mit der Fernentriegelung auf etwas aufmerksam gemacht, was ich mit dem Tourenpaket wohl mit gekauft, aber noch nie benutzt habe. Jetzt hast Du mich darauf gebracht, dieses an meinem Moped mal auszuprobieren. Da öffnet oder schließt aber nix. Muss hier was in den Einstellungen hinterlegt werden bzw. was gilt es zu beachten, damit das funktioniert.
Ist jetzt nicht überlebensnotwendig, aber wenn es im Paket gekauft ist, sollte es auch funktionieren.
Schon mal vorab ein :bounce:
 
T

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
173
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Du hast mich mit der Fernentriegelung auf etwas aufmerksam gemacht, was ich mit dem Tourenpaket wohl mit gekauft, aber noch nie benutzt habe. Jetzt hast Du mich darauf gebracht, dieses an meinem Moped mal auszuprobieren. Da öffnet oder schließt aber nix. Muss hier was in den Einstellungen hinterlegt werden bzw. was gilt es zu beachten, damit das funktioniert.
Ist jetzt nicht überlebensnotwendig, aber wenn es im Paket gekauft ist, sollte es auch funktionieren.
Schon mal vorab ein :bounce:
Also ich habe meine Koffer vor 5 Wochen bekommen und hatte letzte Woche die Verriegelung mit dem Schlüssel getestet ohne irgendwas einzustellen. Motor und Zündung waren aus. Konnte Problemlos die Koffer entriegeln und auch wieder verschließen. Falls man mal an den Inhalt muss sehr praktisch. Wie geschrieben, ging "out of the box".
 
Thema:

Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase

Vario-Koffer // ursprünglich: Rückruf: Koffer & Topcase - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Erledigt Vario - Koffer System 3-fach

    Vario - Koffer System 3-fach: Vario - Koffer System, 3-fach besteht aus: 1 Koffer links, 1 Koffer rechts, Topcase mit Rückenpolster VB: 600 Euro Neuanschaffung 2016 Die...
  • Erledigt 3 Innentaschen für Vario-Koffer

    3 Innentaschen für Vario-Koffer: Biete 3 Innentaschen meiner 1250er BMW Variokoffer bzw. Topcase von der Fa. Kleinert zum Komplettpreis für 75€ zzgl. Versand. Die Taschen lassen...
  • Erledigt Vario Koffer GS 1250 mit Zubehör

    Vario Koffer GS 1250 mit Zubehör: Verkaufe meine gebrauchten Vario Koffer ( 2021) Die Koffer ,Top Zustand ,von meiner 1250 GS. Als Extras Folierung der silbernen Alublenden aus...
  • Vario Koffer GS 1250 mit Zubehör - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Erledigt Vario - Koffer System 3-fach

    Vario - Koffer System 3-fach: Vario - Koffer System, 3-fach besteht aus: 1 Koffer links, 1 Koffer rechts, Topcase mit Rückenpolster VB: 600 Euro Neuanschaffung 2016 Die...
  • Erledigt 3 Innentaschen für Vario-Koffer

    3 Innentaschen für Vario-Koffer: Biete 3 Innentaschen meiner 1250er BMW Variokoffer bzw. Topcase von der Fa. Kleinert zum Komplettpreis für 75€ zzgl. Versand. Die Taschen lassen...
  • Erledigt Vario Koffer GS 1250 mit Zubehör

    Vario Koffer GS 1250 mit Zubehör: Verkaufe meine gebrauchten Vario Koffer ( 2021) Die Koffer ,Top Zustand ,von meiner 1250 GS. Als Extras Folierung der silbernen Alublenden aus...
  • Oben