Ventileinstellschraube wechseln

Diskutiere Ventileinstellschraube wechseln im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Allerseits, ich habe heute die Ventile meiner Q wieder mal eingestellt. An einer Einstellschraube(Auslassventil) bekam ich die...
K

klempus

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
261
Ort
L-
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Hallo Allerseits, ich habe heute die Ventile meiner Q wieder mal eingestellt. An einer Einstellschraube(Auslassventil) bekam ich die Kontermutter nicht locker, sondern die Schraube drehte sich samt Mutter. Ich habe probiert, die Mutter zu lösen, aber das wars dann für die Schraube. Das Gewinde ist hinüber:(. Wahrscheinlich war ich das letzte mal zu grobmotorisch. Nun meine Frage, muss ich um die Kipphebel zu demontieren, das Nockenwellenrad lösen oder brauche ich nur die Kipphebel demontieren. Gruß Uwe
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.950
Hi
Was hat das Nockenwellenrad mit den Kipphebeln zu tun. Auf Zünd-OT stellen und die Kipphebel raus.
gerd
 
K

klempus

Themenstarter
Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
261
Ort
L-
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Hi
Was hat das Nockenwellenrad mit den Kipphebeln zu tun. Auf Zünd-OT stellen und die Kipphebel raus.
gerd
Hallo Gerd, Danke für deine Antwort. Ich hatte gestern mal in diesem großen Netz geforscht und da war ein Beitrag über den Wechsel der Zylinderkopfdichtung. Unter anderem war beschrieben, dass vor dem Ausbau der Kipphebel das Nockenwellenrad demontiert werden muss. Deswegen meine laienhafte Frage. Ich hab dann allerdings in der Nachbarkneipe einen Beitrag gefunden, wo es beschrieben wird. Alles wird gut:) Gruß Uwe
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.950
Hi
Zylinderkopfdichtung und Kipphebel sind aber leicht unterschiedliche Teile :-).
Gott sei Dank hast Du nicht gelesen wie die Kurbelwelle rausgeht :-)
Viel Spass beim Wechseln und pass auf den Stehbolzen des Zylinderkopfes auf. Einen musst Du lösen!
gerd
 
Thema:

Ventileinstellschraube wechseln

Ventileinstellschraube wechseln - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Ventileinstellschrauben

    Ventileinstellschrauben: Guten Abend,habe ein Problem.Kann an meinem linken Zylinder das Einlaßspiel nicht mehr einstellen weil die Kontermutter beim Ventil sich nicht...
  • Ventileinstellschrauben wechseln?

    Ventileinstellschrauben wechseln?: Hallo Leute, wie groß ist der Aufwand wenn ich die Ventileinstellschrauben wechseln will? Was müste ich machen?
  • Ventileinstellschrauben wechseln? - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Ventileinstellschrauben

    Ventileinstellschrauben: Guten Abend,habe ein Problem.Kann an meinem linken Zylinder das Einlaßspiel nicht mehr einstellen weil die Kontermutter beim Ventil sich nicht...
  • Ventileinstellschrauben wechseln?

    Ventileinstellschrauben wechseln?: Hallo Leute, wie groß ist der Aufwand wenn ich die Ventileinstellschrauben wechseln will? Was müste ich machen?
  • Oben