Versenkbare Türgriffe an Autos

Diskutiere Versenkbare Türgriffe an Autos im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Einige Hersteller haben ja schon länger von herkömmlichen Türgriffen auf elektrisch versenkbare Griffe umgestellt. Für mich eher unverständlich...
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.727
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Einige Hersteller haben ja schon länger von herkömmlichen Türgriffen auf elektrisch versenkbare Griffe umgestellt. Für mich eher unverständlich, da die Bergung nach Unfällen - insbesondere für Ersthelfer, die in der Regel vor Feuerwehr vor Ort ist- erschwert oder verhindert wird, wenn diese Elektronik ausfällt. Die aktuellen Autos bekommen immer stabilere Fahrgastzellen. Selbst nach heftigen Zusammenstößen bleiben die Türen häufig kaum deformiert und können/könnten auch ohne Spreizer geöffnet werden. Meine beiden Pkws haben immer noch klassische Bügelgriffe.

Wenn ich diese Meldung lesen, frage ich mich: warum wird etwas bewährtes geändert, nur um vermutlich den cw-Wert im "hinter dem Komma-Bereich" zu verbessern.
Schrecklich für die Insassen, die Angehörigen und hilflose Helfer.

Tesla brennt, Autotüre lässt sich nicht öffen, 3 Tote
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
960
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Hm,
sehr spannendes Thema, aber ich glaube, nur weil die Fahrzeugseite noch halbwegs intakt aussieht, bedeutet das ja nicht, dass die Tür auch noch sauber aufzusperren ist.
Wenn da auch nur bissel was verzogen ist, geht da eh nix mehr.

Das bringt mich aber eher dazu, mir so ein Ding anzuschaffen, womit man die Fenster zerstören kann. Also so ein Dorn oder wie man das nennt.

Zum einen wenn man im Auto ist, und auch für die von dir genannten Situationen.

Grüße

Andreas
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
614
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Vermutlich ist die elektrische Verriegelung billiger als die mechanische.
 
sigmali

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.727
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Frage bleibt aber: wie groß ist die Scheibe, komme ich an das Gurtschloss ran, kann ich durch die Scheibe die Person herausziehen oder finde ich den Türöffner innen. Und das bei Stress und unter Zeitdruck. Ein funktionierender und sichtbarer/erreichbarer Außengriff erleichtert die Hilfe und kann wertvolle Sekunden bringen.

Ich erinnere mich an meine eigene Hilflosigkeit als Ersthelfer 2021 am Riedbergpass bei Oberstdorf. 95-jähriger Fahrer alleine im BMW 3er, Aufprall auf Felsen, Fahrzeugfront stark eingedrückt, Beine im Fußraum zw. den Pedalen eingeklemmt, voll bei bewusstsein und augenscheinlich leicht verletzt, Zündung an, Kontrollleuchten im Tacho alle an, Automatikhebel auf "D", Zündschlüssel in klassischem Zündschloss lässt sich nicht bewegen (ich wollte vorsichthalber Zündung ausschalten).
Dann kam Fahrzeug der Bergwacht als erstes. Baten mich, die Zündung auszuschalten ---- wussten auch nicht, wie das gelingen könnte. Aber sie hatten wenigstens einen Feuerlöscher dabei. Dann kamen Rettungshubschrauber mit Notarzt, Rotes Kreuz und Feuerwehr und ich konnte mich zurückziehen. Wie lange die Bergung dauerte, weiß ich nicht.

Bei der Weiterfahrt Richtung Balderschwank kamen wir dann nach 1 km am Motorradfahrer vorbei, den der 95-jährige zuvor gerammt und überfahren hatte und mit Vollgas weiter gefahren ist. Auch dort waren DRK-Helfer schon am Werk.

Eine extreme Variante von Verwechslung Gas-/Bremse. Der 95-jährige fuhr von Balderschwang Richtung Oberstdorf, rammte den in gleiche Richtung fahrenden Motorradfahrer von hinten, überrollte ihn, fuhr mit Vollgas weiter bergauf, schleuderte gegen eine Leitplanke, fuhr immer noch weiter und kam dann zwei Kurven später in einer Rechtskurve nach links ab (zum Glück kein Gegenverkehr) und prallte mit durchdrehenden Hinterrädern (Schotter vom Seitenstreifen wurde auf die Straße zurückgeschleudert) gegen die Felsenwand.

Während wir bei ihm im Fahrzeug waren, erzählte er immer wieder: "Ich habe doch dauernd gebremst, aber das Auto wurde immer schneller".

95-Jähriger baut Unfall auf Alpenpass: Zwei Schwerverletzte - WELT
 
Mikko12

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
195
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Das "glatte Design" mit versenkten Türgriffen ist des Gestalters Traum aber von zweifelhaftem Nutzen (Verbrauchsminderung nicht messbar). Außerdem ist der cw-Wert nur ein Faktor, während beim anderen (Stirnfläche) wieder hemmungslos zugelangt wird.
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
754
Vermutlich ist die elektrische Verriegelung billiger als die mechanische.
Glaubst du noch an den Weihnachtsmann? :bounce:
Wenn du sowas in der Tuer hast und es ist nach 10Jahren mal kaputt, dann glaube ich nicht das du da unter 1000Euro wegkommst. Das kannst du ja mal mit den elektrisch offenen Heckklappen vergleichen. wenn die sich nicht mehr oeffnet dann kostet dich das auch so um 1000Euro.

Und in den Teilen ist Mechanik drin, ein Motor und ein Steuergeraet das am Bus haengt. Das alles an einem Ort wo bei jedem Regen Wasser durchrauscht. Ausserdem hast du davon 2-4Stueck am Auto. Es ist praktisch garantiert das sowas kaputt geht.

Olaf
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.224
Und das generiert dem Hersteller Ersatzteilrumsatz und der Werkstatt Arbeit.

Alles gut.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.246
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Was sollte er sonst gemeint haben.

Ist doch das gleiche bei den TFT-Displays. In der Herstellung wahrscheinlich günstiger als ein analoges Tachoinstrument mit eingebetteten Displays, aber was das als Ersatzteil kostet will man lieber gar nicht wissen...
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.224
Er meinte bestimmt die Produktionskosten. Das sehe ich ebenso.
Er hat sich doch klar auf Ersatzteile bezogen.

"Wenn du sowas in der Tuer hast und es ist nach 10Jahren mal kaputt, dann glaube ich nicht das du da unter 1000Euro wegkommst. Das kannst du ja mal mit den elektrisch offenen Heckklappen vergleichen. wenn die sich nicht mehr oeffnet dann kostet dich das auch so um 1000Euro."
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
420
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Und jetzt muss man nur noch üben, als durchschnittlicher GS-Fahrer, 1,90m/110kg, durch die u.U. sehr kleine Seitenscheibe auszusteigen 🥵
Auf jeden Fall besser, als im Innenraum gefangen zu sein.
RESQME hängt bei mir am Rückspiegel
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
425
Vieles kann man als Boomer immer noch selber reparieren. (wir haben das noch notgedrungen gelernt)

Meine Kofferraumentriegelung an der Heckklappe (VW-Konzern) funktionierte nach 7 Jahren nicht mehr, E-Teil sackteuer, also ausgebaut, zerlegt und die kleine Mechatronik wieder gängig gemacht (der Mikroschalter wurde nicht mehr sauber betätigt, dem war abzuhelfen) und schon sind 1000 Euro gespart.
Wer nichts selber kann, ist da natürlich eine arme Sau.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.604
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Die versenkbaren Türgriffe sind genauso Quatsch wie die Touchtasten am Lenkrad oder für die Fensterheber oder die Slider für die Heizung usw.
Alles Designerkäse der zwar hochmodern und fancy aussieht, aber sich in der Praxis meist nicht bewährt.
Gerade VW verbaut nun wieder richtige Tasten am Lenkrad und Schalter für die wichtigsten Einstellungen sogar mit haptischen Feedback (Klick). Auch werden wieder richtige Türgriffe verbaut.
Siehe z.B. den neuen I.D. Cross
Man hat nun wohl erkannt, dass das ständige Suchen auf unbeleuchteten Slidern oder dass vertippen auf dem Touch-Quatsch mehr Ablenkung generiert als es sein soll (Verkehrssicherheit)
Von im Menü des Riesenbildschirm versteckten Heizungsregelung/ Luftregelungen/Sitzheizung usw. rede ich erst gar nicht. Da suchst du Dir einen Wolf und bist mehr abgelenkt vom Fahren als beim Daddeln auf dem Handy:(
Gerade aber die versenkbaren Türgriffe sind bei unserer FFW auch immer wieder ein Thema.
Gerade bei einer anstehenden Crash-Bergung kann diese unmöglich sein.
Naja, aber fancy haben die Teile schon ausgeschaut.....
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
754
Und jetzt muss man nur noch üben, als durchschnittlicher GS-Fahrer, 1,90m/110kg, durch die u.U. sehr kleine Seitenscheibe auszusteigen 🥵
Ich bin es gewohnt regelmaessig in meinem Z4 ein/auszusteigen. Sowas schult! :wink:

Natuerlich meinte ich bei den Preisen die Endkundenpreise. Es ist klar das sowas in der Herstellung zwischen 1/5 und 1/10 kostet. Aber dafuer koennen wir das ja nicht kaufen. Und selbstverstaendlich kann man viel selber reparieren wenn man denn kann. Ich hab auch schon Tuerschloesser repariert weil die abgesoffen waren. Da wuerde ich nicht weiteren unoetigen Kram in der Tuer haben wollen.
Ausserdem wuerde mich das Gehampel da nerven bis das Auto mal gedenkt den Griff auszufahren. Auch bei den Heckklappen haette ich Schaum vor dem Mund wenn ich da jedesmal 3s warten muesste bis so ein lahmer Motor geruht sich endlich zu bewegen.

Olaf
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.559
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich finde die versenkten Griffe auch bescheiden, aber wenn man das liest denke ich das die Türgriffe das kleinste Problem waren

"Das Auto hing halb in einem Baum auf Kopfhöhe und hat vorne gebrannt. Aber man hat es einfach nicht aufbekommen, ich wollte die Kinder doch noch herausziehen"
Ich habe versucht, das Auto aufzumachen, das ging aber auch nicht. Es war schon so heiß von dem Brand,
Ich hätte mit dem "verbotenen Gegenstand" in der Tasche eine Scheibe zertrümmern können - aber hätte ich jemanden raus bekommen - egal ob Tür offen oder nur Scheibe...
...sehr hypothetisch.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
677
Wer glaubt, sich bei einem Unfall mit irgendeinem Hilfsmittel selbst befreien zu können, dem empfehle ich eine Veranstaltung von ADAC, Dekra oder ähnlichen Anbietern. Dort kann man erleben, wie es ist, in einem Auto auf dem Dach zu liegen und sich ausschließlich mit dem Gurtschloss zu befreien. Die meisten schaffen es anfangs nicht einmal, den Gurt zu lösen.

In rund 90 Prozent der Fälle erfolgt die Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug über die Türen ohne Hilfsmittel, egal ob durch Ersthelfer oder professionelle Einsatzkräfte. Das gilt für die Zukunft wohl nicht mehr, außer man nimmt diesen ...... die Entscheidung wieder aus den Händen.

Es ist, wie so oft, eine bedenkliche Entwicklung, Markstrategen, um nicht Fuzzis zu sagen, meinen, ein paar Cent einsparen zu müssen, während die eigentlichen Fachleute gar nicht mehr gehört werden.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.782
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Wer glaubt, sich bei einem Unfall mit irgendeinem Hilfsmittel selbst befreien zu können, dem empfehle ich eine Veranstaltung von ADAC, Dekra oder ähnlichen Anbietern. Dort kann man erleben, wie es ist, in einem Auto auf dem Dach zu liegen und sich ausschließlich mit dem Gurtschloss zu befreien. Die meisten schaffen es anfangs nicht einmal, den Gurt zu lösen.

In rund 90 Prozent der Fälle erfolgt die Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug über die Türen ohne Hilfsmittel, egal ob durch Ersthelfer oder professionelle Einsatzkräfte. Das gilt für die Zukunft wohl nicht mehr, außer man nimmt diesen ...... die Entscheidung wieder aus den Händen.

Es ist, wie so oft, eine bedenkliche Entwicklung, Markstrategen, um nicht Fuzzis zu sagen, meinen, ein paar Cent einsparen zu müssen, während die eigentlichen Fachleute gar nicht mehr gehört werden.
Die Hilfsmittel wie z.Bsp RESQME können auch beim Rettungseinsatz anderen helfen... und nicht jedes Auto liegt auf dem Dach
 
Thema:

Versenkbare Türgriffe an Autos

Versenkbare Türgriffe an Autos - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger

    Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger: Morsche…..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 Anhänger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

    Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert): Frankfurter Rundschau. Da braucht es keinen Kommentar mehr.
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den Verkäufer...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

    ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage: Liebe GSmeinde! Wir überlegen, auf unserer 1250 GS Adv. andere Fußrasten zu montieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem original...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage - Ähnliche Themen

  • Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger

    Andorra Hotel mit Parkplatz für 2 Autos und 2 Anhänger: Morsche…..wwiß oder kennt evtl jemand ein Hotel in Andorra, wo man 2 Autos und 2 Anhänger ca 1 Woche stehen lassen kann / oder gegen Bezahlung...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert)

    Autos mit 2l Hubraum (OT ausgelagert): Frankfurter Rundschau. Da braucht es keinen Kommentar mehr.
  • bzgl. Autos, Apps und Abos usw.

    bzgl. Autos, Apps und Abos usw.: Mein Auto wurde am vergangenen Sonntag 3 Jahre alt. Beim Kauf bekam ich auch „praktisch“ die Mercedes Me App dazu. Wurde durch den Verkäufer...
  • ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage

    ERFAHRUNGEN: BMW-Zubehör-Fußrasten mit versenkbarerer Gummi/Kunstoffeinlage: Liebe GSmeinde! Wir überlegen, auf unserer 1250 GS Adv. andere Fußrasten zu montieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem original...
  • Oben