
sigmali
Themenstarter
Einige Hersteller haben ja schon länger von herkömmlichen Türgriffen auf elektrisch versenkbare Griffe umgestellt. Für mich eher unverständlich, da die Bergung nach Unfällen - insbesondere für Ersthelfer, die in der Regel vor Feuerwehr vor Ort ist- erschwert oder verhindert wird, wenn diese Elektronik ausfällt. Die aktuellen Autos bekommen immer stabilere Fahrgastzellen. Selbst nach heftigen Zusammenstößen bleiben die Türen häufig kaum deformiert und können/könnten auch ohne Spreizer geöffnet werden. Meine beiden Pkws haben immer noch klassische Bügelgriffe.
Wenn ich diese Meldung lesen, frage ich mich: warum wird etwas bewährtes geändert, nur um vermutlich den cw-Wert im "hinter dem Komma-Bereich" zu verbessern.
Schrecklich für die Insassen, die Angehörigen und hilflose Helfer.
Tesla brennt, Autotüre lässt sich nicht öffen, 3 Tote
Wenn ich diese Meldung lesen, frage ich mich: warum wird etwas bewährtes geändert, nur um vermutlich den cw-Wert im "hinter dem Komma-Bereich" zu verbessern.
Schrecklich für die Insassen, die Angehörigen und hilflose Helfer.
Tesla brennt, Autotüre lässt sich nicht öffen, 3 Tote