Verstellweg des Schalthebels

Diskutiere Verstellweg des Schalthebels im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zum Verstellen braucht der Kugelkopf gar nicht runter :bounce:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.226
Modell
R1300GS Pure
Zum Verstellen braucht der Kugelkopf gar nicht runter :bounce:
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.929
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
@Dawuerschi
Irgendwie scheinst du das mit den Kugelzapfen wohl mißverstanden zu haben. Sie sind nicht festgegammelt, sie sind von Haus aus starr verbunden mit der Gewindestange. Der Verstellweg wird durch das lInke und rechte Gewinde durch Drehung des Mittelstücks erzeugt.😉
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.929
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Hier auf dem Bild ist es doch ganz deutlich zu erkennen, M6 Kontermuttern (2x) lösen und an dem Skt von der Gewindestange die Verstellung vornehmen, somit verstellt sich der Bereich hoch oder runter🤷‍♂️
Die Kugelköpfe bleiben dort wo sie sind:wink:




1733081668904.jpeg
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.226
Modell
R1300GS Pure
Beim Schalthebeltausch muss die Kugel jedoch trotzdem runter.
Um den Kugelkopf abzunehmen muss erst die Sicherungsfeder aus der Kugel entfernt werden.
 
D

Dawuerschi

Dabei seit
01.12.2024
Beiträge
3
Genau, die Stange in der Mitte dreht sich normalerweise im Gewinde vom Kugelzapfen links und rechts. Und das hat sie bei mir leider nicht, da verrostet.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.929
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Genau, die Stange in der Mitte dreht sich normalerweise im Gewinde vom Kugelzapfen links und rechts. Und das hat sie bei mir leider nicht, da verrostet.
😡 Das Material rostet nicht😡🙈

Blödsinn, da dreht sich garnichts im Kugenzapfen, wenn du die Kontermuttern gelöst hast dreht sich die Gewindestange in dem Bund wo die Gewindestange reingeht, denn dort ist ein Gewinde eingedreht, auf der linken Seite im Bild ist es Rechtsgewinde und auf der rechten Seite ist es Linksgewinde.🙈
 
D

Dawuerschi

Dabei seit
01.12.2024
Beiträge
3
Genau es ist ein Gewinde im Kugelzapfen, wir meinen beide das gleiche.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.929
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Genau es ist ein Gewinde im Kugelzapfen, wir meinen beide das gleiche.
Aber du verdrehst doch nicht die Kugel um den Schalthebelweg zu ändern, du verdrehst doch die Gewindestange mit den beiden unterschiedlichen Gewinden nach dem lösen der beiden M6 Muttern, die Kugelköpfe bleiben doch am Getriebezapfen und am Schalthebel.
Die Kugelköpfe sind mit der Gewindestücken eine feste Verbindung und genau hier ist dein Denkfehler, du meinst die Kugelköpfe zu drehen, ohne die Kontermuttern zu lösen, was zum Abriss dieser führten🙈🙈
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.226
Modell
R1300GS Pure
Wenn man einmal die Plastikabdeckung abgenommen hat und beide Kugelköpfe sieht, wird das schnell klar.
Beide Kontermuttern lösen und mit kleinem Gabelschlüssel (5,5mm oder so, ich weiß nicht mehr genau) die Stange verdrehen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.197
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich verstehe das Problem grade nicht?
In den Verbindungsstücken zu den Kugelköpfen ist einmal links und einmal rechts Gewinde. Löst man die Kontermuttern und dreht in der Mitte der Gewindestange, geht es links rum uff und rechts rum zu.. 🤷‍♂️
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.226
Modell
R1300GS Pure
Er hat geschrieben dass die Druckstange und der Kugelkopf am Gewinde korrodiert sind. Seine GS hat er seit 1 Jahr, ich habe meine erst 3 Monate daher kann ich zur Korrosion nichts sagen
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
213
Ich verstehe das Problem grade nicht?
In den Verbindungsstücken zu den Kugelköpfen ist einmal links und einmal rechts Gewinde. Löst man die Kontermuttern und dreht in der Mitte der Gewindestange, geht es links rum uff und rechts rum zu.. 🤷‍♂️
Der druck geht doch aber auf die kugelköpfe, wenn man an den Konzernmuttern dreht, ich habs auch gerade versucht. Wenn du einfach mit dem Schlüssel die Konzernmutter drehst, ist der einzige gegenhalt der Kugelkopf
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.197
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Natürlich. Was auch sonst. Und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, 1/4 Umdrehung zurückdrehen, um die Spannung rauszunehmen... 🤷‍♂️
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Die Schaltstange hat ja eine Fläche angefräst. Dort kann man gegenhalten. 6mm Gabelschlüssel müsste glaub ich passen. Dann sind die Kugelköpfe komplett entlastet.

Und nein, keine Rohrzange. Gabelschlüssel!!😉
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
213
Die Schaltstange hat ja eine Fläche angefräst. Dort kann man gegenhalten. 6mm Gabelschlüssel müsste glaub ich passen. Dann sind die Kugelköpfe komplett entlastet.

Und nein, keine Rohrzange. Gabelschlüssel!!😉
Ja wenn man einen so kleinen hat. Aber ich gllaube, dass man das nicht braucht. Die kugelköpfe müssen doch auch einiges beim schalten aushalten. Das ist sicher mehr als du mit dem 10 ner Schlüssel an dieser stelle schaffst. Ich weiss auch nicht wie man das abreisen kann
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
213
Auf jeden fall hab ichs jetzt nach unten verstellt und werde es heute Mittag testen
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
213
Ein Unterschied wie Tag und Nacht (103 KM heute)
 
Gersil

Gersil

Dabei seit
06.11.2018
Beiträge
2.086
Ort
Steiermark
Modell
BMW R1300GS
Gestern neue Reifen montiert, im Zuge dessen wollte der Mech den Schalthebel höher stellen, denkste nix geht. Gewindestange und Kugel sind eine feste Verbindung eingegangen auf beiden Seiten, warum auch immer?
Gut hab ich es nicht probiert, bei mir wäre wahrscheinlich mehr hinüber gewesen.
 
Thema:

Verstellweg des Schalthebels

Verstellweg des Schalthebels - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schalthebel von SW Motech

    Schalthebel von SW Motech: Schalthebel Der aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefräste Schalthebel für die BMW R 1200 GS lässt sich stufenlos einstellen, um die optimale...
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schalthebel von SW Motech

    Schalthebel von SW Motech: Schalthebel Der aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefräste Schalthebel für die BMW R 1200 GS lässt sich stufenlos einstellen, um die optimale...
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Oben