D
desperate250
- Dabei seit
- 06.10.2019
- Beiträge
- 1.226
- Modell
- R1300GS Pure
Zum Verstellen braucht der Kugelkopf gar nicht runter 

Genau, die Stange in der Mitte dreht sich normalerweise im Gewinde vom Kugelzapfen links und rechts. Und das hat sie bei mir leider nicht, da verrostet.
Aber du verdrehst doch nicht die Kugel um den Schalthebelweg zu ändern, du verdrehst doch die Gewindestange mit den beiden unterschiedlichen Gewinden nach dem lösen der beiden M6 Muttern, die Kugelköpfe bleiben doch am Getriebezapfen und am Schalthebel.Genau es ist ein Gewinde im Kugelzapfen, wir meinen beide das gleiche.
Der druck geht doch aber auf die kugelköpfe, wenn man an den Konzernmuttern dreht, ich habs auch gerade versucht. Wenn du einfach mit dem Schlüssel die Konzernmutter drehst, ist der einzige gegenhalt der KugelkopfIch verstehe das Problem grade nicht?
In den Verbindungsstücken zu den Kugelköpfen ist einmal links und einmal rechts Gewinde. Löst man die Kontermuttern und dreht in der Mitte der Gewindestange, geht es links rum uff und rechts rum zu..![]()
Ja wenn man einen so kleinen hat. Aber ich gllaube, dass man das nicht braucht. Die kugelköpfe müssen doch auch einiges beim schalten aushalten. Das ist sicher mehr als du mit dem 10 ner Schlüssel an dieser stelle schaffst. Ich weiss auch nicht wie man das abreisen kannDie Schaltstange hat ja eine Fläche angefräst. Dort kann man gegenhalten. 6mm Gabelschlüssel müsste glaub ich passen. Dann sind die Kugelköpfe komplett entlastet.
Und nein, keine Rohrzange. Gabelschlüssel!!![]()