Vorderrad an R1250GS demontieren?

Diskutiere Vorderrad an R1250GS demontieren? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; man kann zur Not auch noch einen Bindfaden anbinden zur Sicherheit falls die Bremsleitung unter dem enormen Gewicht reißt. Ich ziehe über die...
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.062
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Sättel sollte man eigentlich nicht an den Bremsleitungen hängen lassen… ich weiss, reine Lehre und so.
man kann zur Not auch noch einen Bindfaden anbinden zur Sicherheit falls die Bremsleitung unter dem enormen Gewicht reißt.
Ich ziehe über die Bremszange einen dicken Socken, falls die irgendwo gegenkloppt.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
man kann zur Not auch noch einen Bindfaden anbinden zur Sicherheit falls die Bremsleitung unter dem enormen Gewicht reißt.
Ich ziehe über die Bremszange einen dicken Socken, falls die irgendwo gegenkloppt.
Das geht nicht um Abreißen der Leitungen, sondern darum, daß sie irgendwo stark abgeknickt werden. Bei den gezeigten Bremssätteln passiert das zumindest am Sattel nicht, das andere Ende am Verteilerstück kenne ich bei der GS nicht, aber da könnte es durchaus möglich sein.

Uli
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.634
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Das geht nicht um Abreißen der Leitungen, sondern darum, daß sie irgendwo stark abgeknickt werden. Bei den gezeigten Bremssätteln passiert das zumindest am Sattel nicht, das andere Ende am Verteilerstück kenne ich bei der GS nicht, aber da könnte es durchaus möglich sein.

Uli
Einfach wieder draufstecken, sobald das Rad raus ist. Ein Handgriff und fettich.
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Schon mal vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde das Bike mit dem hydraulischen Wagenheber anheben und dafür Hartholz mit Einem Tuch unterlegen. Wenn das Rad raus ist werd ich zusätzlich das Telever mit einem Holzklotz stützen.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Sättel sollte man eigentlich nicht an den Bremsleitungen hängen lassen… ich weiss, reine Lehre und so.
warum wusste ich vorher schon das diese diskussion in diese richtung abdriftet? die "unsichtigen" schweißdrähte haste auf den fotos wohl nicht entdeckt?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.478
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Was macht der Posten des Ein- und Ausbau bei euch eigentlich für eine gesparte Summe? Die letzten 2x habe ich das beim Service mitmachen lassen. Sonderkosten Räder Aus- und Einbauen + Wuchten knapp 40€. Zeitlich ging das ruckzuck. Kein extra gefahre nur mit den Rädern, einzig das Basteln fehlt.
Gruß Brauny
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.344
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sonderkosten Räder Aus- und Einbauen + Wuchten knapp 40€.
für beide Räder komplett inkl. Reifenmontage ein sehr guter Preis!

Nur für die Reifenmontage zahle ich für beide Räder zwischen 25-30 Euro, inkl. Altreifenentsorgung.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Was macht der Posten des Ein- und Ausbau bei euch eigentlich für eine gesparte Summe? Die letzten 2x habe ich das beim Service mitmachen lassen. Sonderkosten Räder Aus- und Einbauen + Wuchten knapp 40€. Zeitlich ging das ruckzuck. Kein extra gefahre nur mit den Rädern, einzig das Basteln fehlt.
Gruß Brauny
Die minimal gesparte Kohle ist kein Grund. Mein Motiv ist definitiv, dass dann ICH verantwortlich bin und sicher sein kann, KEINE Macken am Bock zu verursachen, da ich die Sache vorsichtig angehe!
War bei allen bislang aufgesuchten Werkstätten leider nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
812
Ich zahle für den Reifen Wechsel auf die Felge inklusive Wuchten und alt Reifenentsorgung pro Rad 16€.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Das ist dann doch Paranoia
sicher. aber das beruhigt ungemein das gewissen. ich bin da auch nicht anders und man malt sich die dollsten gegebenheiten aus. gleiches bei dem hier mehrfach aufgeführten sichern des hauptständers. ist einem schon ein auf dem hauptänder stehendes motorrad umgefallen, da der hauptsänder von alleine zusammengeklappt ist? vermutlich eher nicht.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Das ist dann doch Paranoia
Ich mache es für mich und das gute Gefühl, zudem tut's keinem anderen weh...,

....so what!? 🤔

Es braucht theoretisch nur eine der beiden Stegschrauben der vorderen Halterungen zu brechen, uns schon lägen die 250kg ggf.auf der Seite, zumindest würd sich irgendetwas Unerwünschtes kaltverformen.
Da machen die 2 Minuten Mehrarbeit für mich durchaus Sinn...😉
 
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
135
Ort
NRW
Modell
Ducati Multistrada V4 Rally
für beide Räder komplett inkl. Reifenmontage ein sehr guter Preis!

Nur für die Reifenmontage zahle ich für beide Räder zwischen 25-30 Euro, inkl. Altreifenentsorgung.
Bei mir kostet das Ein- und Ausbau auch 33,50 +MWST, bei einer Gesamtrechnung für die
Pirelli Skorpion Trail 2 mit Montage, Altreifenentsorgung und Gewichten, da lohnt es sich nicht
mal Online Reifen zu kaufen und zum Montagehändler zu gehen.......nur meine Sichtweise....

LG
Jörg
 
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
135
Ort
NRW
Modell
Ducati Multistrada V4 Rally
....Scorpion.....sorry
 
Thema:

Vorderrad an R1250GS demontieren?

Vorderrad an R1250GS demontieren? - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700

    R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700: Ich biete ein Speichenrad in schwarz aus 2021 mit 1903 km Laufleistung an. Kleine Oberflächenbeschädigungen gem. der Fotos. Versand ist möglich...
  • R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700 - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700

    R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700: Ich biete ein Speichenrad in schwarz aus 2021 mit 1903 km Laufleistung an. Kleine Oberflächenbeschädigungen gem. der Fotos. Versand ist möglich...
  • Oben