
GS-Delle
Themenstarter
Hej liebe Gemeinde,
hab mir neue Socken für meine R 1100 GS Bj. 1998 geleistet. Dabei ist meinem Freundlichen aufgefallen, das da keine Original BMW, bzw. keine Linsenkopfschrauben verbaut sind für die vorderen Bremsscheiben. Und die verbauten so knapp am Bremszylinder vorbei gehen das sie zuerst teils gekratzt haben nach Reifenmontage. Nach nochmaligen öffnen und schließen aller Sattel und der Achse klappte es dann um Haaresbreite. Denke der Vorgänger wollte da schöne Schrauben haben und wenig bezahlen (wer nicht...). Mir ist jedoch ein Haar zu wenig, vor allem wenn auch das schon auf dem Kopf fehlt. ; )
Jetzt habe ich mal geluschert und festgestellt das man da ja echt was loswerden kann an Goldtaler. Sprich Titan und dergleichen für 2x 5er Satz.
Der Original Ersatzteilkatalog zeigt zum Speichen Vorderrad (meine ohne ABS, Bj. 1998) in der Explosionszeichnung Vorderradbremse (R 1100 GS 94 AB 1993):
#02 Linsenkopfschraube 34117713039
#03 Federscheibe 34112314888
#04 Rolle 34112314887
Ich wollte jedoch jetzt nur die Schrauben wechseln, wegen dem viel zu geringem Spiel.
Loui gibt da auch welche in der Suche raus Titan HD, doch bin ich mir unsicher, weil nach suche mit BMW Eingabe kommt der von mir ungeliebte Amie-Zylinder in der „passt für“ Beschreibung zum Vorschein (titan-hd-bremsscheibenschrauben-titan-natur). Auch hat mich Länge und Steigungsunterschiede leicht irritiert (wenn sie denn überhaupt angegeben wurden im Netz von anderen Versandhäusern).
Wer hat da Erfahrung und kann für Hamburg ein Shop raus hauen, wo man evtl. günstig auch blink blink Schrauben bekommt. Also Schrauben mit weniger Rost Anfall?
Worauf sollte ich noch achten beim Anziehen der schrauben (ja ja - nach fest kommt ab - ich weiß) Drehmoment, etc.?
Und brauch man dann gleich auch noch die Federscheiben Neu?
Mal ein Danke vorweg schicke, und ja der freundliche Reifenhändler mit seiner Jahrzenten Erfahrung hat mir den Wechsel wärmstens empfohlen. Auf Dauer nicht gut wenn es wieder zu knapp wird am Bremszylinder oder Gabel oder anderen Bauteilen.
hab mir neue Socken für meine R 1100 GS Bj. 1998 geleistet. Dabei ist meinem Freundlichen aufgefallen, das da keine Original BMW, bzw. keine Linsenkopfschrauben verbaut sind für die vorderen Bremsscheiben. Und die verbauten so knapp am Bremszylinder vorbei gehen das sie zuerst teils gekratzt haben nach Reifenmontage. Nach nochmaligen öffnen und schließen aller Sattel und der Achse klappte es dann um Haaresbreite. Denke der Vorgänger wollte da schöne Schrauben haben und wenig bezahlen (wer nicht...). Mir ist jedoch ein Haar zu wenig, vor allem wenn auch das schon auf dem Kopf fehlt. ; )
Jetzt habe ich mal geluschert und festgestellt das man da ja echt was loswerden kann an Goldtaler. Sprich Titan und dergleichen für 2x 5er Satz.
Der Original Ersatzteilkatalog zeigt zum Speichen Vorderrad (meine ohne ABS, Bj. 1998) in der Explosionszeichnung Vorderradbremse (R 1100 GS 94 AB 1993):
#02 Linsenkopfschraube 34117713039
#03 Federscheibe 34112314888
#04 Rolle 34112314887
Ich wollte jedoch jetzt nur die Schrauben wechseln, wegen dem viel zu geringem Spiel.
Loui gibt da auch welche in der Suche raus Titan HD, doch bin ich mir unsicher, weil nach suche mit BMW Eingabe kommt der von mir ungeliebte Amie-Zylinder in der „passt für“ Beschreibung zum Vorschein (titan-hd-bremsscheibenschrauben-titan-natur). Auch hat mich Länge und Steigungsunterschiede leicht irritiert (wenn sie denn überhaupt angegeben wurden im Netz von anderen Versandhäusern).
Wer hat da Erfahrung und kann für Hamburg ein Shop raus hauen, wo man evtl. günstig auch blink blink Schrauben bekommt. Also Schrauben mit weniger Rost Anfall?
Worauf sollte ich noch achten beim Anziehen der schrauben (ja ja - nach fest kommt ab - ich weiß) Drehmoment, etc.?
Und brauch man dann gleich auch noch die Federscheiben Neu?
Mal ein Danke vorweg schicke, und ja der freundliche Reifenhändler mit seiner Jahrzenten Erfahrung hat mir den Wechsel wärmstens empfohlen. Auf Dauer nicht gut wenn es wieder zu knapp wird am Bremszylinder oder Gabel oder anderen Bauteilen.
Anhänge
-
916,8 KB Aufrufe: 165