Warum bricht der Kupplungsausrückhebel?

Diskutiere Warum bricht der Kupplungsausrückhebel? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bei einem GS-Freund ist heute schon wieder der Kupplungsausrückhebel gebrochen, vorige Woche riss der nagelneue Kupplungsbowdenzug...
G

Gast 41871

Gast
Hallo,

bei einem GS-Freund ist heute schon wieder der Kupplungsausrückhebel gebrochen, vorige Woche riss der nagelneue Kupplungsbowdenzug. Voriges Jahr kam ein neuer (gebrauchter) Kupplungsausrückhebel in der Werkstatt rein. Das Jahr davor wurde der vorige Ausrückhebel nach Bruch geschweißt. Nun sagt die Werkstatt dass irgendwas innen blockiert, vielleicht die lange Stange irgendwo gegenstößt oder klemmt. das Nadellager ist freigängig und geölt.

Was kann die Ursache sein?

Wer hatte auch schon einen gebrochenen Ausrückhebel und was war die Ursache?

Dankeschön.

MfG Gärtner
 
Q

QBogser

Dabei seit
26.04.2017
Beiträge
7
Ort
Berlin
Modell
GS 1100 Bj.99
Hi Gaertner, ich hatte bis km-Stand 75.000 den ersten Kupplungsbowdenzug. Im folgenden Jahr riss der immer in der Werkstatt gewechselte Zug dreimal immer während der Ausfahrten.:madssmiley: Er wurde zweimal auf Kulanz erneuert. Bei einer Ausfahrt dann dasselbe Problem, diesmaal war es der Ausrückhebel. Ursächlich für diese Probleme war das Kupplungsausrücklager (zerbröselt). Bei 80 Tsd. wurde das Ausrücklager ersetzt und die Kupplung erneuert. Seitdem - km-Stand 103.000 - keine ärgerlichen Unterbrechungen bei Ausfahrten und Reisen durch gerissene Bowdenzüge!!!!
mfg QBogser
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.141
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Leute, da knarzt die Kupplungsscheibe nach 20 Jahren auf der Verzahnung. Macht das mal alles neu und schon flutscht es wieder mit 40% der Kraft...
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Leute, da knarzt die Kupplungsscheibe nach 20 Jahren auf der Verzahnung. Macht das mal alles neu und schon flutscht es wieder mit 40% der Kraft...
Meine wird dieses Jahr 20........

Gruß Ralf
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
754
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Bei mir war es vor paar Jahren in den Alpen einfach ein Belastungsbruch. Das hat der Franzmann in der Mittagspause mit Flüssigmetall, Kupferrohr und Draht zusammengeschmiedet - kurz nachdem ich ihn davon abgehalten habe, den Kardantunnel auszubauen.
Ist heute noch drin und hält 40tkm später immer noch - mit gleicher Kupplung, gleichen Lager usw.


CIMG2324.JPG
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Weshalb er bricht ist einfach erklärt: Er ist mechanisch überlastet.
Zwei Möglichkeiten sehe ich für die Überlastung: Entweder lässt sich die Reibscheibe nur sehr schwer auf ihrer Verzahnung bewegen (larsis Erklärung) oder man kann viel zu weit ziehen, erreicht ständig einen Anschlag und überlastet dadurch (auf Dauer) den Hebel/Zug.
Letzteres wäre ein Fehler bei der Einstellung.
gerd
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo

und Dankeschön für die Antworten. Gerd brachte mich auf die Spur mit dem Anschlagen des Hebels. Bei meinem Kumpel wurde das Kupplungsspiel nie unten am Ausrückhebel nachgestellt sondern immer nur oben am Handhebel. Das hatte ich auch schon öfter angesprochen dass der Hebel sehr schräg aus dem Getriebe herausragt... Ist es dann möglich dass der Hebel irgendwo über der Schwinge anschlägt oder aufsetzt? Ich kann derzeit nicht nachsehen, bin ca. 200km entfernt von meiner GS. Die defekte GS meines Kumpels ist in der Werkstatt, er hat die Lust auf GS verloren...

MfG Gärtner
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Wer hatte auch schon einen gebrochenen Ausrückhebel und was war die Ursache?
Keine direkte Antwort auf Deine Frage, Gaertner, aber ein (eventuell hilfreicher) Hinweis. Es gibt diesen Hebel als Nachbau
aus Edelstahl von einem englischen Haendler. Zur Kenntnis fuer Dich und andere, die einen Bruch fuerchten. Natuerlich
sollte man vor dem Einbau eine untypisch grosse Schwergaengigkeit oder eine Fehlstellung ausgeschlossen haben, sonst
kaschiert man nur Symptome.

https://www.motorworks.co.uk/vlive/Shop/Parts.php?T=6&Q=CLA40829A&search=SEARCH

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 41871

Gast
Hallo Karl-Heinz,

danke für den Link. Da hatte mein Kumpel vor 2 Jahren versucht zu bestellen: nicht mehr lieferbar...

MfG Gärtner
 
G

gritter01

Dabei seit
06.12.2015
Beiträge
33
Ort
zuHause
Modell
1100Gs Last Edition
Hallo,

der Ausrückhebel ist auf jeden Fall bestellbar hab ihn selbst erst letztes Jahr dort bestellt als mich in Österreich das selbe Schicksal ereilte.
Günstiger als das Orginal ist er auch weil die Lager dabei sind.
Lieferzeit keine Woche die sind echt schnell,Qualität top also wenn einen neuen dann diesen

Mfg
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo

und Dankeschön. Ich dachte diese Quelle wäre versiegt...

MfG Gärtner
 
Thema:

Warum bricht der Kupplungsausrückhebel?

Warum bricht der Kupplungsausrückhebel? - Ähnliche Themen

  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps. - Ähnliche Themen

  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Oben