Was ist das für ein Ventil?

Diskutiere Was ist das für ein Ventil? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen. Meine Freundin hat eine 650gs, BJ 2002 (1 Zylinder, 1 Zündkerze). Der Vorderreifen verliert dauerhaft, ganz langsam, Luft. Sie...
N

noIR

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2015
Beiträge
283
Modell
1200gs 2007
Hallo zusammen.
Meine Freundin hat eine 650gs, BJ 2002 (1 Zylinder, 1 Zündkerze).
Der Vorderreifen verliert dauerhaft, ganz langsam, Luft. Sie tippt darauf, dass das Ventil kaputt ist.

Ich würde gerne ein neues Ventil kaufen, weiß aber nicht, was für eines.
Bei Louis finde ich nur sowas:
https://www.louis.de/artikel/reifenventil-11-3mm-ventilloch/10002581

das Ventil der 650gs sieht aber so aus:
IMG_20190615_132819.jpg

Ist das Ventil, was ich von Louis verlinkt habe, kompatible mit dem Ventil vom Foto?
Oder ist das ein anderes System?
Auf dem Reifen steht "Tubeless", aber mir kommt das Ventil so vor, als wäre es von einem Schlauchreifen?
Ggf hat der Besitzer in den eigentlichen Tubeless-Reifen Schläuche eingebaut und uns nicht bescheid gesagt?

Freue mich über jeden Tipp :)

Grüße
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.238
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Du brauchst entweder einen kompletten Schlauch mit dem Ventil dran oder du kannst nur den Schraubeinsatz tauschen.

Der Reifen kann zwar tubeless, aber die Felge mit den Speichen ist nicht dicht, daher mit Schlauch.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.671
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo zusammen.
Meine Freundin hat eine 650gs, BJ 2002 (1 Zylinder, 1 Zündkerze).
Der Vorderreifen verliert dauerhaft, ganz langsam, Luft. Sie tippt darauf, dass das Ventil kaputt ist.

Ich würde gerne ein neues Ventil kaufen, weiß aber nicht, was für eines.
Bei Louis finde ich nur sowas:
https://www.louis.de/artikel/reifenventil-11-3mm-ventilloch/10002581

das Ventil der 650gs sieht aber so aus:
Anhang anzeigen 282961

Ist das Ventil, was ich von Louis verlinkt habe, kompatible mit dem Ventil vom Foto?
Oder ist das ein anderes System?
Auf dem Reifen steht "Tubeless", aber mir kommt das Ventil so vor, als wäre es von einem Schlauchreifen?
Ggf hat der Besitzer in den eigentlichen Tubeless-Reifen Schläuche eingebaut und uns nicht bescheid gesagt?

Freue mich über jeden Tipp :)

Grüße
fahr zum örtlichen Reifenhändler und lass zuerst mal den Ventileinsatz austauschen, kostet ein paar cent
 
S

sunday

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
239
Ort
Oberbayern
Modell
2003 R1150GS DZ
Servus,

ist bei der 650 meiner Frau auch. Wir haben schon mal Eckventile einbauen lassen und Schlauch haben wir auch aber irgendwie verschwindet über einen Zeitraum von 1-2 Monaten immer wieder ein halbes Bar Druck.

Wenn du ein Lösung findest sag mal Bescheid, weil ich außer Felge tauschen keine Idee mehr habe.

Vg
Frank
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.238
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
S

sunday

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
239
Ort
Oberbayern
Modell
2003 R1150GS DZ
Yo, so ein aufgeschraubtes. Weiß nicht was es bringen soll aber wie gesagt seit Ewigkeiten verliert das Teil Luft. Fällt eh nur über die Winterpause auf.
 
G

Gast20919

Gast
650gs, BJ 2002


Wie alt ist der Schlauch ??? hoffentlich nicht so alt wie das
Moped ...

Die Schläuche werden mit der Zeit Undicht / Porös !!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.238
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Yo, so ein aufgeschraubtes. Weiß nicht was es bringen soll aber wie gesagt seit Ewigkeiten verliert das Teil Luft. Fällt eh nur über die Winterpause auf.
Bringt nix ... entweder Schlauch wechseln oder öfter Luft nachfüllen.
Schläuche verlieren Luft schneller als Schlauchlosreifen.
Liegt möglicherweise daran (vorsicht, Spekulation), dass immer mehr Gummi in den Schläuchen durch Ersatzstoffe eingespart wird.
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.401
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Neue Schläuche und wenn diese Luft durch Diffusion verlieren ordentlich DocBlue einfüllen.
 
G

Gast 23088

Gast
Hm , also ich schätze mal so gefühlt über Tausend Ventile die ich in meinem Leben gesehen habe , habe ich das noch nie gesehen .
Dass etwas vielfach falsch gemacht wird, heißt ja nicht, dass es deshalb richtig ist. Der Schlauch wandert leicht im Felgenbett, wenn das Ventil an der Felge fixiert ist, kann es zum Einriss/Abriss kommen. Wenn die Mutter (die heißt sogar "Montagehilfe") oben an der Kappe ist, steht schlimmstenfalls das Ventil etwas schräg.

Siehe u.a. auch hier: Motorrad-Technik "Reifenwechsel mit Schlauch" ein Bericht von Winni Scheibe
 
G

Gast20919

Gast
Klingt logisch AchimL , aber wie gesagt noch nie gesehen !!


Selbst beim Fahrrad nicht !
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Das hab ich auch noch nie gesehen, aber die Logik überzeugt mich!

Beim MTB Ventil (Schrader) hab ich auch immer wieder ein "Wandern" des Schlauchs feststellen können und wenn die Schraube nicht ganz an die Felge geschraubt ist, dann sitzt das Ventil schief. Daher habe ich immer geschaut, dass die Schraube fest an der Felge sitzt, um den Schlauch zu fixieren! Tja und wenn der Schlauch irgendwann dann mal kaputt ist, ist es in der Regel das Ventil, das am Schaft brüchig wird.....
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.524
Ort
Nähe Kaiserslautern
Da war der Achim schneller als ich und in dem verlinkten Artikel (kannte ich noch nicht) ist das auch schön erklärt, warum der Schraubring nur eine Montagehilfe ist.

Dass Schlauchreifen schneller Luft verlieren als schlauchlose würde ich nicht behaupten, ich habe eine Honda CM200 T seit 1987 angemeldet in der Garage stehen. Die hat immer noch die ersten Reifen drauf, der TÜV bemängelt die alle 5 Jahre wenn ich mal hinfahre, das Möpp steht nur so rum um einen billigen Versicherungsvertrag mit hoher Schadenfreiheitsklasse zu haben und wird nicht gefahren. Luft ist aber immer drin und die springt auch mit dem 10 Jahre alten Sprit beim zweiten Tritt an. Batterie ist natürlich Käse, die war irgendwann kaputt und auch die näxte dann hat nicht lange gehalten.

Um aber auf den Eingangsbeitrag zurück zu kommen, das von noIR verlinkte Teil enthält den von Larsi verlinkten Einsatz. Ein Austausch könnte Besserung bringen, ich habe aber in all den Jahren noch nie erlebt, dass das eigentliche Ventil defekt gewesen wäre, was nicht heißt, dass die nicht kaputt gehen. Ich tippe eher darauf, dass der Schlauch langsam aufgibt und wenn es die Stelle ist, an der der Ventileinsatz anvulkanisiert ist. Das kriegt man aber nur raus, wenn man den Schlauch tauscht.

Das ist aber nicht ganz so einfach wie es in der Anleitung von Winni Scheibe möglciherweise wirken kann. Während man zum Tausch des Ventileinsatzes entweder einen speziellen Ventildreher (oder spezielles Ventilkäppchen) braucht, sollte man für Schlauch-/Reifenwechsel nicht nur das nötige Werkzeug, sondern auch etwas Erfahrung haben.

Ich würde je nach Zustand des Reifens, wenn er wirklich nur langsam Luft verliert, eben bei jedem Tanken Luft prüfen und beim nächsten Reifenwechsel sollte ja eh ein neuer Schlauch reinkommen.

Sollte die Luft aber so schnell entweichen, dass er bei jeder Fahrt sicht-/merkbar Luftdruck verliert, ist natürlich ein sofortiges Handeln angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

maneu

Dabei seit
16.07.2016
Beiträge
80
Hallo,

ist bei manchen Schläuchen normal das ganz wenig Luft verlieren, denke das hat mit dem Gummi zu tun, hatte dies bei 2 unterschiedlichen Fabrikaten.
Eines hat mehr Luft verloren als das andere, war alle ca. 2 Wochen ein halbes Bar weg.

Der Schlauch oder das Ventil ist sicher nicht defekt.

Also wöchentlich zur Tanke und nachpumpen.

Hatten das Thema auch mal im Transalp Forum das einige mehr oder weniger Luft verlieren, je nach Fabrikat.

Und Nein die Mutter gehört nicht nach oben zur Ventilkappe sonder handweich an der Felge angezogen, das mit dem Reifen durchdrehen und Ventil abreißen trifft nur bei einer Moto Cross Maschine im Geländeeinsatz zu aber nicht bei der GS auf der Strasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.524
Ort
Nähe Kaiserslautern
Dünnes Eis :cool: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Thailänder dichtere Schläuche haben als Conti.

Es geht um eine F650GS mit Einzylinder-Motor. Die hat auch fast 200 Kg. Das Risko des Drehens des Mantels auf der Felge beim Bremsen ist sicherlich geringer als bei Moto Cross Maschinen im Wettbewerbseinsatz, sowie man aber den Luftdruck absenkt (unabsichtlich oder mit Absicht für Gelände) steigt die Möglichkeit wieder.
 
Thema:

Was ist das für ein Ventil?

Oben