Was ist zu tun?

Diskutiere Was ist zu tun? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe mir vor zwei Monaten eine 1100GS BJ 96 mit 67.000km zugelegt und ich bin total Happy darüber. Habe jetzt mal die 2 Monate...
P

Petro42

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2016
Beiträge
24
Ort
Wiener Neustadt Österreich
Modell
R 1100 GS
Hallo zusammen, ich habe mir vor zwei Monaten eine 1100GS BJ 96 mit 67.000km zugelegt und ich bin total Happy darüber. Habe jetzt mal die 2 Monate ausgiebig getestet und bin mit ihr viel gefahren. Zu meiner frage der Vorbesitzer hat Neue Reifen aufgezogen und eine neue Batterie verbauen lassen hatte die zwei Monate keine Probleme mit ihr das einzige was mir aufgefallen ist, ist wenn ich Beschleunige höre ich so ein komisches Geräusch wie ein Blechrasseln aber nur beim zügigem Beschleunigen. Und was ist zu tun im Winter da ich Sie einmal komplett durch Checken möchte. OK Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Getriebeöl wechseln auch hinten, was noch? Ventilspiel lasse ich von BMW kontrollieren da kenn ich mich Zuwenig aus, wann gehört der Riemen getauscht ? Oder habe ich was vergessen? Wäre euch für eure Antworten sehr Dankbar!LG Petro
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Hallo zusammen, ich habe mir vor zwei Monaten eine 1100GS BJ 96 mit 67.000km zugelegt und ich bin total Happy darüber. Habe jetzt mal die 2 Monate ausgiebig getestet und bin mit ihr viel gefahren. Zu meiner frage der Vorbesitzer hat Neue Reifen aufgezogen und eine neue Batterie verbauen lassen hatte die zwei Monate keine Probleme mit ihr das einzige was mir aufgefallen ist, ist wenn ich Beschleunige höre ich so ein komisches Geräusch wie ein Blechrasseln aber nur beim zügigem Beschleunigen. Und was ist zu tun im Winter da ich Sie einmal komplett durch Checken möchte. OK Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Getriebeöl wechseln auch hinten, was noch? Ventilspiel lasse ich von BMW kontrollieren da kenn ich mich Zuwenig aus, wann gehört der Riemen getauscht ? Oder habe ich was vergessen? Wäre euch für eure Antworten sehr Dankbar!LG Petro
Das Rasseln kann sehr viele Ursachen haben, am besten mal eine Audio Datei einstellen.

Wann wurde die letzte Inspektion durchgeführt?

Daraus leitet sich nämlich alles andere ab:

Neben den von Dir angesprochenen "normalen" Arbeiten:

- Kontrolle des Hinterradspiels - bewegt sich das Hinterrad signifikant auf dem HS dann Tellerradlager fällig

- Benzinfilter ( ist eigentlich "nur" alle 40.000 km fällig - oft aber "zu" )

- Zündkerzen

- Bremsflüssigkeit!!!!!

Rasseln klingt für schlecht synchronisierte Zylinder - wenn - ein Seite " rasselt", die andere nicht

Daher Synchro wichtig

Wie sieht es mit dem hinteren Federbein aus?

Ölt es? dann ein neues - besser eines aus dem Zubehör WP o.ä.

Zustand der Züge ( Gas, Kupplung - speziell diese kontrolieren, sollte immer genug geschmiert sein )

Bremsleitungen: jedem der eine Mühle jenseits der 10 Jahre fährt empfehle ich den Umbau der Bremsleitungen auf Stahlflex, da die alten Leitungen einfach mal reißen können, was bei einer Abfahrt ( Stichwort Alpen ) unangenehmen Folgen haben kann :)
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Das "rasseln" könnte auch ein "klingeln" sein: tanke einfach mal Super Plus; sollte das klingeln weg sein, dann Zündung kontrollieren (lassen)
Poly-V-Riemen mal Sichtkontrolle machen, wenn er verschlissen aussieht wechseln
Paraleverlager und Drosselklappen auf Verschleiß prüfen (lassen)
Bei Bremsflüssigkeitswechsel gleich auf Stahlflex umrüsten (die Gummischläuche können zuquellen)
Benzinfilter und (Iridium-) Kerzen neu
Züge nicht(!) ölen/fetten, da teflonbeschichtet; nur die Nippel !!

Lese Dich bei Powerboxer in die verschiedenen Themen ein: seeeehr informativ!!


Gruß

der Kurze
 
Zuletzt bearbeitet:
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Moin,
wenn du nicht genau weißt was gemacht wurde, würde ich alles machen. Dann weißt du wo du dran bist!
Einmal komplett, großer Service und gut ist!
- Ölwechsel mit Filter
- Getriebe und HA- Ölwechsel
- Zündkerzen
- Luftfilter (event. durch K&N ersetzten)
- Riemen
- Kraftstofffilter
- Ventile einstellen
- Synchronisieren
- Stahlflexbremsleitungen (wenn nicht schon vorhanden)
- Bremsflüssigkeit wechseln

....zum Rasseln (wenn es dann ein Rasseln ist), das kann mehrere Ursachen haben
- Steuerkette, Kettenspanner, Gleischienen
- Steinchen eingefangen unter dem Motorschutz (die können Scheppern wie die Sau)
- defekte Nockenwelle (ist dann aber mehr ein Klappern)
- u.s.w.

Vielleicht jemanden dazu holen, event. kann das Geräusch auch in Stand nachvollzogen werden, bei bestimmter Drehzahl?!

Viel Erfolg, wäre nett wenn du uns ne Rückmeldung gibst!
 
H

HariG

Dabei seit
25.07.2016
Beiträge
37
Ort
im schönen Taunus
Modell
R1100 GS
Eine Inspektion ist natürlich immer gut, aber auch teuer.

Auch mein Motor hatte trotz penibelster Einstellung immer ein leichtes Rasseln bei Beschleunigen, besonders in den unteren Drehzahlen. Seit ich auf jede Tankfüllung zwei Fingerhüte Zweitakt-Öl hinzugebe, läuft das Ding viel weicher und komplett ohne Rasseln.
 
P

Petro42

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2016
Beiträge
24
Ort
Wiener Neustadt Österreich
Modell
R 1100 GS
Danke für eure Tipps:o Das Rasseln kommt von der Linken Seite falls ich mich nicht Täusche. Bremsleitungen sind schon auf Stahlflex getauscht. Das Problem das Motorrad stammt aus einer Verlassenschaft und die Frau hat null Ahnung was gemacht wurde oder nicht. Das einzige was gemacht wurde sind die Reifen und die Batterie.
 
Thema:

Was ist zu tun?

Was ist zu tun? - Ähnliche Themen

  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Hilfe Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …

    Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …: … bis ich mein Profilbild wieder aktualisieren kann? 🤔
  • Was tun mit ausrangiertem Helm?

    Was tun mit ausrangiertem Helm?: Ich habe hier zwei ausrangierte Helme (HJC RPHA ST) die sich in einem technisch und optisch noch guten Zustand befinden. Der eine ist acht Jahre...
  • Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert)

    Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert): Ich wollte hier was schlaues beitragen, bis ich gemerkt habe, dass es schon geschrieben wurde… Wie kann ich nun diesen Beitrag hier löschen 🤔😂
  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • R1200LC für die Rennstrecke tunen - Ähnliche Themen

  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Hilfe Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …

    Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …: … bis ich mein Profilbild wieder aktualisieren kann? 🤔
  • Was tun mit ausrangiertem Helm?

    Was tun mit ausrangiertem Helm?: Ich habe hier zwei ausrangierte Helme (HJC RPHA ST) die sich in einem technisch und optisch noch guten Zustand befinden. Der eine ist acht Jahre...
  • Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert)

    Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert): Ich wollte hier was schlaues beitragen, bis ich gemerkt habe, dass es schon geschrieben wurde… Wie kann ich nun diesen Beitrag hier löschen 🤔😂
  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Oben