Welche Reifen für die Seealpen?

Diskutiere Welche Reifen für die Seealpen? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Fahre meist so in 2.000m ü NN, wirklich eher trockenes Klima. Hätte schon mal drüber nachgedacht mir etwas feuchtigkeitsreichere Alpenluft aus...
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Fahre meist so in 2.000m ü NN, wirklich eher trockenes Klima. Hätte schon mal drüber nachgedacht mir etwas feuchtigkeitsreichere Alpenluft aus gleichem Niveau abfüllen zu lassen, aber die Einfuhrbestimmungen in Mexiko...

Also echt Jungs, fahrt doch einfach und wenn sichs mal unsicher anfühlt, ist das im seltensten Fall wegen der Reifen. Manchmal hilft schneller, wer sichs nicht zutraut, eben langsamer und Stelzen auf den Boden.

...und das Schwarze nach unten!

Saludos
 
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
866
Modell
G 650 GS, G 650 GS Sertao, R 1200 S
Den Tende machen wir natürlich auch, ist vor lauter Aufzählung untergegangen....
Respekt und das so nebenbei im Urlaub - Dann mach doch gleich ordentlichen Asphalt hin, dann brauchst Du keine Stollenreifen.

Ich Idiot dachte immer die Gebirge hätte jemand ganz anderes vor ganz langer Zeit gemacht.;)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mir hat auf meinen Gebirgsstrecken mit Naturuntergrund ((Trentino, sonst auch mal ein StückSchwarzwald oder Vogesen mit Waldweg, Schotter, usw.) selbt mit Sozia die normale Strassenpelle (Pirelli ST2, früher MTM) gereicht.

Solange der Untergrund nicht nass/schlammig ist, geht damit sowieso alles, nassen Wiesen fahr ich eh nicht steil bergauf (die Q ist ja keine Bergziege :))
 
J-P

J-P

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
186
Ort
Grossraum Bern
Modell
R 1250 GSA
Hallo zusammen


Vielen Dank für die tollen Antworten. Einige sehr hilfreich, andere sehr lustig (hab selten so gelacht 😂).....


Da die Auswahl an Antworten sehr vielfältig war, hab ich auf Google geschaut, ob ich evtl. passendes Bildmaterial zu der Strecke finde - siehe Bilder im Anhang.


Aufgrund der Google-Fotos, weiss ich jetzt, was auf mich zu kommt und welchen Reifen ich fahren werde.


Danke und schönen Abend zusammen...


Google-Bilder der Strecke:
1FB8CED8-F1B3-4BBA-BACF-85049000327B.jpg EA2ED462-BF40-434D-8F04-798802D4747B.jpg 0DFE9BEA-B712-44D3-8138-B932E28052C0.jpg E352E401-3B98-413B-A7C2-C2A5E67FC555.jpg DB719934-7216-4CAD-A9F8-C851667C4180.jpg D290FF39-C794-4400-B475-90EB6393FB40.jpgFECEDECB-9DD4-4463-B1C9-47D280CF1050.jpg AF19BD5A-126D-4A1C-A995-D52D16244BFC.jpg DCD5E1CD-8906-467D-BAFA-DDC6C42DB4B7.jpg 262E4CBA-5D83-4B05-958B-87DE2EDFE53E.jpg


 
G

Gast 11529

Gast
...und? Welche Reifen sind´s denn nun geworden ? Nein, ich bin nicht neugierig, ich mag nur HappyEnd. Ich zappe auch nicht beim Tatort um 21.35 weg.....:spin:
 
0nkel-tom

0nkel-tom

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
222
Ort
Korntal-Münchingen
Modell
R 1150 GS Adventure
Gute Wahl und danke, dass Du die "falschen" Antworten richtig eingeschätzt und Dich amüsiert hast.
Gute Wahl, denke ich, mit dem Reifen. Ich bin u.a. von seiner Laufleistung immer wieder begeistert...
Viel Spaß Planen und dann später beim Machen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.724
bei den nächsten "reifen threads" bitte "zuerst" den reifen kaufen und danach im forum fragen "wohin kann man damit überhaupt fahren?" :p
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Es gibt hier keine falschen Antworten, weil das Befahren dieser Strecken, genauso wie bei fast allen etwas schlechteren Feldwege ausschließlich von der Planung/besser Beachten des Wetters abhängig ist. Wenn es geregnet hat und alles schlammig ist, fährt man eine Alternativroute weil es auch mit einem K60 nicht geht. Bei längerer Trockenheit kann man da mit ner Harley auf Glatzen hochbügeln.
 
G

Gast 11529

Gast
Dankeschön fürs "Happy End". Ich werde den Heidenau K60 Scout auch aufziehen dieses Jahr nach der Frühjahrsinspektion. Ich hab was
größeres vor, mit dem Risiko das schonmal 50 km Schotterstrecke, bzw. Staubstraße (Baustelle) dabei sein kann und die Gesamt-tour wird
sich so bei 8000 km ca. einpendeln. Damit bin ich auf der sicheren Seite. ......alles wird gut......:cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J-P
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.104
50 km Schotter sind also ein Risiko?
 
grautnix

grautnix

Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
798
Modell
R1200GS ADV - BJ 2010
50 km Schotter sind also ein Risiko?

Hi Spyder,

Einer springt von einer Klippe mit einem Fallschirm und findet es nicht Risiko voll. Ein anderer traut sich kaum hinzuschauen. Alles Ansichtssache.

Mich würde interessieren, was du mit deiner Frage bezwecken möchtest. Weil die Antwort hattest du bereits bevor du sie gestellt hast!

Viele Grüße

Carsten
 
STR

STR

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
67
Ort
Höxter-Ovenhausen
Modell
R 1200 GS LC ADV
Hallo J-P,

wir fahren am 14.07. unterhalb des Genfersee los.

Vieleicht sehen wir uns. Bin mit einer weißen 1200 GS ADV unterwegs.

Viele Grüße
Stefan
 
Thema:

Welche Reifen für die Seealpen?

Welche Reifen für die Seealpen? - Ähnliche Themen

  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992 - Ähnliche Themen

  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Oben