werkzeug und so

Diskutiere werkzeug und so im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Wolfram, hallo Willi Danke für die Liste, würde noch 10mm Inbus für den Lenkkopf vorschlagen. Die Ratsche und die Nüsse ist aber doch mehr...
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Hallo Wolfram, hallo Willi

Danke für die Liste, würde noch 10mm Inbus für den Lenkkopf vorschlagen. Die Ratsche und die Nüsse ist aber doch mehr was für die Werkstatt daheim, geht das nicht auch mit dem Torx Eckenschlüsselsatz, das Bild hatte ich als Werkzeug oben reingestellt, sollte nicht alleine zum Maßnehmen der einzelnen Größen gedacht sein, sondern zum Schrauben unterwegs. Kann man sich auch den Originalschlüssel für die Sitzbank sparen, die sind alle holgebohrt. Hab mir allerdings noch nicht die Zeit genommen, alles zu prüfen.
Hält die 3/4 Ratsche auch bei den Radbolzen, oder geht die in die Knie, weil zu klein?

Gruß Andre
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Willi,

"Für unterwegs habe ich den BMW-Rohrschlüssel dabei, kann sein dass der aus dem sagenhaften Original Bordwerkzeug stammt, oder aus dem Ergänzungssatz"

Dann war der doch org.dabei. Ergänzungssatz hab ich nicht.
Peter
 
M

mind

Gast
Na also....

...geht doch, wenn auch ohne Hocker!;)

Bei mir ist`s so ziemlich die gleiche Zusammenstellung incl. Draht und Kabelbindern zum vorübergehenden Zusammentüddeln!:D
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Rohrschlüssel?

Was ist das? Mein Bordwerkzeug besteht aus 17er Maul, ca. 4mm Schlitz, Schraubendrehergriff mit zwei umkehrbaren Einsätzen und dem Sitzbankschlüssel, kein Kerzenschlüssel oder weiteres, fehlt mir da was?
Andre
 
M

mind

Gast
Ist bei mir...

Was ist das? Mein Bordwerkzeug besteht aus 17er Maul, ca. 4mm Schlitz, Schraubendrehergriff mit zwei umkehrbaren Einsätzen und dem Sitzbankschlüssel, kein Kerzenschlüssel oder weiteres, fehlt mir da was?
Andre

...auch nicht dabei gewesen!

Kabel ? Wofür?

Klebeband! o.k.!
 
HP-Weasel

HP-Weasel

Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
991
Das mit dem Klebeband hat Chocoholic meiner momentanen Meinung nach ganz geschickt gelöst.

Er hat sagen wir mal n viertel von so ner breiten Klebebandrolle um den rechten Gabelholm gewickelt. Bei bedarf einfach Anfang suchen und abreißen.

...hab nur keine erfahrung wies im Matsch dann anwendbar is....:confused:
 
gsabs9

gsabs9

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
717
Ort
Bochum mitten im Pott
Modell
HP2E & 1200GSAdv
Kabel kann man immer gebrauchen. manchmal um was zu brücken oder auch anstelle des Drahtes was fest binden.
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Kabel für ...

...auch nicht dabei gewesen!

Kabel ? Wofür?

Klebeband! o.k.!
... SM Fesselspielchen? Lass den Peter das nicht lesen, also Jungs/Mädels bitte nicht drauf einsteigen, aber ich konnte es mir nicht verkneifen. An die Elektrik würde ich mich nicht rantrauen, wenn was blank ist Isoband.
Andre
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.387
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hält die 3/4 Ratsche auch bei den Radbolzen, oder geht die in die Knie, weil zu klein?
Hi Andre,


die hält! Ich nehme aber für unterwegs, wo ich nur an Ausnahmeaktionen denke, aber auch nur die L-förmigen Winkeltorxschlüssel mit. Und am Hinterrad dann gnadenlos die Verlängerung auf das kurze Ende, muss bei normaler Qualität immer halten, sind bei korrektem Anzug gerade mal 60 Nm.


rossi508 schrieb:
kein Kerzenschlüssel oder weiteres, fehlt mir da was?
Nein! Ich habe gerade in das Manual geschaut (S.72). Deine Aufzählung stimmt, der (Rohr-)Kerzenschlüssel ist nicht in der Grundausstattung.

(Nebenbei: wozu der 17er Maul ist, weiß ich immer noch nicht. Der gehört wohl seit Käferzeiten immer in ein Bordwerkzeug von herausragender Qualität und Umfang ;).)
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
17er

Hi Andre,


die hält! Ich nehme aber für unterwegs, wo ich nur an Ausnahmeaktionen denke, aber auch nur die L-förmigen Winkeltorxschlüssel mit. Und am Hinterrad dann gnadenlos die Verlängerung auf das kurze Ende, muss bei normaler Qualität immer halten, sind bei korrektem Anzug gerade mal 60 Nm.




Nein! Ich habe gerade in das Manual geschaut (S.72). Deine Aufzählung stimmt, der (Rohr-)Kerzenschlüssel ist nicht in der Grundausstattung.

(Nebenbei: wozu der 17er Maul ist, weiß ich immer noch nicht. Der gehört wohl seit Käferzeiten immer in ein Bordwerkzeug von herausragender Qualität und Umfang ;).)
Also Willi,
mir fallen da spontan die Umverpackungen ein, die von Haus aus keinen "Plöppverschluss" haben. BMW denkt mit.
Andre
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
moin

...richtig! Ich vergaß!

Den hab ich immer in der Jacke, mit einem 25er TX, damit ich hinter die Verkleidung komme.

Das ganze oben aufgezählte Arsenal bleibt schön zu Hause. Außer auf "großer Fahrt". Dann ist noch ein Beruhigungsteil dabei, das

Ventildeckelnotlaufkit. Da ist im Übrigen auch ein Schachtzündspulenabzieher (das Wort muss man sich auf der Zunge zergehen lassen) mit dabei.
...also ohne meine "maskottchen" sprich werkezeug-tool-ich-hab-alles-dabei-gürtel bin ich so gut wie nie unterwegs!
es hat sich dabei im laufe der jahre ettliches nützliches angesammelt, egal ob das stecker jeglicher color sind- oder anderes sinvvoles kabel- und draht zeugs.
übrigens macht sich ein großes leatherman tool immer gut, das nimmt nicht viel platz weg und hat so seine vorteile für gewisse dinge, ferner sind auch immer einige sinnvolle sturtzteile dabei. alles in allem sind das noch relikte aus meiner aktiven endurzeit, wo man alles und jedes dabei haben sollte-mußte-wollte, incl. einem fahrer dessen größte freude es immer schon war für andere den schlauch zu wechseln, um so seine bestzeiten weiter zu steigern. (danke didi)
dau gehört auch gewisses vitamin und "blutzuckerfutter" was mich schon manchmal echt rausgerissen hat :p;):)

in diesem sinne....
 
Thema:

werkzeug und so

werkzeug und so - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Oben