Wer ein Thema hat, der hat doch Lösungsmöglichkeiten bei den Zubehör-Lieferanten.
Es war bei fast allen Motorrädern (nicht nur BMW) doch schon immer so. Wer was besseres als Standard wollte, der musste einen Aufpreis bezahlen, manchmal passte es danach zu einem und manchmal trotzdem nicht.
Die R100GS von mir war im 1-Personen Betrieb passabel, keine Einstellmöglichkeiten für die Dämpfung, weder vorne noch hinten. Hinten zumindest Federvorspannung.
Nach heutigen Maßstäben im 2-Personen Betrieb eher schwierig zu fahren, da die Bremse dafür auch unterdimensioniert war, war das alles ein gemütliches Fahrzeug.
Mit dem WP Federbein, voll einstellbar, eben passend justierbar!
Mit der BMW Sportfederung (andere Kartuschen von Marzocchi) war die Gabel nun in Druck- und Zugstufe und für mich und für jeden anderen passend einstellbar.
Mit der Doppelbremsscheibe immer noch ok, natürlich Generationen von heutiger Technik entfernt.