
sigmali
Themenstarter
Ein Thema, das mir seit Jahren auffällt. Nicht wenige Motorradfahrer fahren sowohl hinter mehrspurigen Fahrzeugen, aber auch hinter vorausfahrenden Motorrädern, oft kilometerlang mit auffällig zu geringen Abständen. Liegt das am eingeschränkten Helm-Blickfeld, der erhöhten Sitzposition oder dem (irrigen) Glauben, mit dem Motorrad besser, schneller Bremsen zu können oder eine schnelle Ausweichbewegung um das Hindernis herum zu machen. Das beobachtete ich schon, als Motorräder überwiegend noch keine ABS-Bremsen besaßen und es veränderte sich nach meiner Wahrnehmung auch nicht, seit mehr ABS-Bremsen vorhanden sind.
Diese Gedanken kamen heute wieder hoch, als ich den angefügten Polizeibericht des PP Reutlingen laß (zweiter Eintrag mit den zwei auffahrenden Motorrädern. Bei der Konstellation des zweiten Unfalls "Lotur/KTM" dachte ich natürlich auch an den Slogan "ready to race". Die Unfallstrecke ist eine nette, kurvige, gut ausgebaute Bergstrecke zur Alb hoch)
Pressebericht
Diese Gedanken kamen heute wieder hoch, als ich den angefügten Polizeibericht des PP Reutlingen laß (zweiter Eintrag mit den zwei auffahrenden Motorrädern. Bei der Konstellation des zweiten Unfalls "Lotur/KTM" dachte ich natürlich auch an den Slogan "ready to race". Die Unfallstrecke ist eine nette, kurvige, gut ausgebaute Bergstrecke zur Alb hoch)
Pressebericht