B
Big Shadow
Themenstarter
Hallo Leut,
seit letztes Jahr fahr ich eine 97er 11er.
So wie das halt ist mit dem Gebraucht PRIVAT An- und Verkauf mußte erst mal ne Neue her bevor die Alte zum Abschuss freigegeben wird.
Kurz und bündig, Altes Bike ins I-Net reingestellt, im Januar hat sich jemand gemeldet und hat nach Festlegung des Preises (Interresent hat auch runtergehandelt) den Kauf mündlich zugesagt.
Dies haben wir durch Überweisung von 300,- Anzahlung besiegelt.
Somit habe ich das Bike auch nicht weiter angeboten und für den Käufer seit Januar reserviert.
Gestern hat der Käufer das Bike Probegefahren und war mit dem Zustand etc.. einverstanden. Nur nicht mit dem Kaufpreis, nachdem ich nicht mit mir verhandeln lies (Kaufpreis war ja festgelegt), hat der Käufer zurückgezogen.
Wie ist das denn mit dem "ungeschriebenen Gesetz" mit der Anzahlung ?
Denn ich habe ja auch noch Bremsbeläge und Neuen Reifen, wie mit dem Käufer vereinbart investiert !
seit letztes Jahr fahr ich eine 97er 11er.
So wie das halt ist mit dem Gebraucht PRIVAT An- und Verkauf mußte erst mal ne Neue her bevor die Alte zum Abschuss freigegeben wird.
Kurz und bündig, Altes Bike ins I-Net reingestellt, im Januar hat sich jemand gemeldet und hat nach Festlegung des Preises (Interresent hat auch runtergehandelt) den Kauf mündlich zugesagt.
Dies haben wir durch Überweisung von 300,- Anzahlung besiegelt.
Somit habe ich das Bike auch nicht weiter angeboten und für den Käufer seit Januar reserviert.
Gestern hat der Käufer das Bike Probegefahren und war mit dem Zustand etc.. einverstanden. Nur nicht mit dem Kaufpreis, nachdem ich nicht mit mir verhandeln lies (Kaufpreis war ja festgelegt), hat der Käufer zurückgezogen.
Wie ist das denn mit dem "ungeschriebenen Gesetz" mit der Anzahlung ?
Denn ich habe ja auch noch Bremsbeläge und Neuen Reifen, wie mit dem Käufer vereinbart investiert !
