Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

Diskutiere Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aktuell wieder. Lasse sie von BMW um 15:30 abholen. Zum GlĂŒck gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
I

Inot

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2015
BeitrÀge
3.800
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Aktuell wieder.
Lasse sie von BMW um 15:30 abholen.
Zum GlĂŒck gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
 

AnhÀnge

Zuletzt bearbeitet:
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
BeitrÀge
461
Modell
R 1300 GS triple Black
Da hilft auch kein Werkzeug
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
BeitrÀge
3.301
Ort
DE, sĂŒdliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Die 13 Volt sagen nichts darĂŒber aus, wie die Klemmenspannung unter Last ist. Sieht erst einmal ganz gut aus, mĂŒsste aber unter (definierter) Belastung gemessen werden. DafĂŒr wurden Batterie-Tester entwickelt.
 
I

Inot

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2015
BeitrÀge
3.800
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die 13 Volt sagen nichts darĂŒber aus, wie die Klemmenspannung unter Last ist. Sieht erst einmal ganz gut aus, mĂŒsste aber unter (definierter) Belastung gemessen werden. DafĂŒr wurden Batterie-Tester entwickelt.
Ist sicher nicht die Batterie.
Normal gestartet und nach ca. 1,5 km kamen die Meldungen. Dann kaum Gasannahme. Maximal 28 kmh mit der 2ten nach hause gerollt.
Beim ersten Mal vor 2 Tagen war die erste Fehlermeldung nach dem Starten vor dem Anfahren am Display mit der gleichen schlechten Gasannahme.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
BeitrÀge
1.200
Modell
R1300GS Pure
Der HĂ€ndler klemmt die Batterie fĂŒr eine Stunde ab, löscht den Fehlerspeicher und bringt sie Dir zurĂŒck
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.350
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die HĂ€ndler machen den Reset, da sie keine andere Lösung haben. Kann man schon verstehen, der Hersteller mĂŒsste halt schneller die Ursachen ermitteln, damit die HĂ€ndler helfen können.

Blöd, wenn das Moped so ein Tamagotchi ist. Wird schon werden, am Ende wird es gut.
Zweitmoped sowieso eine kluge Geschichte, meinen einen Oldtimer werde ich auch mal gegen was moderneres ersetzen. Die Pantah wird weichen, die GS bleiben. Ich baue auf die neuen Ducati Modelle 2026, dass da was passable dabei ist. Eintopf oder V2.

Das viele Werkzeug der frĂŒhen BMW war ja nicht ein Give-Away, es war die Sicherstellung der MobilitĂ€t und Zufriedenheit des Fahrers, i.d.R. auch mechanisch geĂŒbt.

Im Auto-Bereich testen ja auch alle Hersteller, wie viele Schmerzen Kunden aushalten können. Elektronik ja, aber wie gut?

WĂŒrde BMW nur dreimal so viel Kraft und Zeit in die Vermeidung von Fehlern stecken, wie in den schön dargestellten Hinweisen zu Fehlern stecken - der Kunde wĂŒrde das gar nicht merken. Wenn alles lĂ€uft, fĂ€llt es kaum einem positiv auf.

Immerhin wussten die Entwickler, dass FehlerzustĂ€nde auftreten können. MĂŒssten nur noch lernen, das Produkt schneller zu verbessern als die WerkstĂ€tten und Kunden genervt sind.

OT:
Wir trafen auf der Seealpentour Italiener mit 1250er und wir V4s-Fahrer philosophierten.

Die Italiener meinten "wir kaufen nicht Ducati, wissen ja, was unsere Leute so bauen", deshalb BMW. Denke, das war mal berechtigt. Mit Audi, dann der V4s und non-Desmo-Motoren V2 hat es sich gebessert, wÀhrend mit den Bremsen, Kardanwellen, schlechten Schaltereinheiten, Startrelais-, Koffer-, Hydraulik-Dramen und einigen anderen SchwÀchen wurde zeitgleich der Primus schlechter.

BMW sÀgt mit allem was sie haben an ehemals bewÀhrtem.
Ab welcher Menge "Einzelfall" ist das Multi-Problem Moped nicht mehr ein Einzelfall zu werten?
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
BeitrÀge
1.200
Modell
R1300GS Pure
Dann gibt’s eine neue Software. Hoffe das Problem wird schnell beseitigt!
 
I

Inot

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2015
BeitrÀge
3.800
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Update: Raddrehzahlsensor hinten.
Die Kardanwelle kommt auch neu.😂
 
Thema:

Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der LÀmpchen wÀhrend...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten FlÀchen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurĂŒckgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfÀnglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Integral ABS FTE Fehler - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der LÀmpchen wÀhrend...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Calimoto Fehler in Vorschau

    Calimoto Fehler in Vorschau: Servus, Hatte jemand mal diesen Fehler? Die rot gezeigten FlÀchen fehlen, auch nach Neustart der App oder des Telefons. Ich danke euch. Andreas
  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurĂŒckgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfÀnglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Oben