G
Gast 31351
- Dabei seit
- 21.08.2013
- Beiträge
- 6
Also konzentriert sich dein Ärger wenigstens auf die untere Hälfte deines Beitrages und nicht auf den ersten Abschnitt? ;-)Das +1 beim Einfahren in die Garage die Kurve etwas zu eng genommen hat und dabei meine Motorradhebebühne von vorne bis hinten an der rechten Seite des T-Cross vorbei geschrappt ist....Nunja.
Der Besuch bei der freien Karosseriewerkstatt ergab einen groben Voranschlag von ca. 2.500€.
Da aber ein Leasingfahrzeug von VW, muss die Leasing nicht nur die Reparatur genehmigen, sondern auf Basis eines Kostenvoranschlages von VW.
Und der ergab geschmeidige 7.500€ Brutto. Alles Neuteile und an jeder zweiten Schraube hängt ein goldenes Fähnchen.
Da braucht man sich über die steigenden Versicherungsprämien nicht zu wundern

.
. Alles Neuteile und an jeder zweiten Schraube hängt ein goldenes Fähnchen.

meinen (bis dahin unzerkrazten, unfallfreien) 850 Volvo Kombi rückwärts an eine Laderampe gesetzt. Heckklappe, Rücklicht links (dieses lange, vom Dach fast bis zur Stoßstange), C-Säule und unter dem linken, hinteren Fenster leicht geknittert
, also Seitenteil links fällig. Das nächste war eine ähnliche Aktion rechts vorn, die einen neuen Kotflügel (geschraubt, das hätte ich allein erledigt) und einen teilweise zu ersetzenden/zu ziehenden Innenkotflügel erforderlich gemacht hätte. Ich habe tapfer
. Weiblein hat ihren FS allerdings auch erst mit 54 Jahren gemacht, da fehlte ihr die Erfahrung, sonst hätte sie links vorne und rechts hinten auch noch geschafft
.

Touché