Worüber ich mich heute geärgert habe

Diskutiere Worüber ich mich heute geärgert habe im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die Entwicklung der Schilder hat ein Jahr gedauert und 38.000 Euro gekostet. Die fünfjährige Nachbarstochter hätte es für zwei Lubaba getan + Eis...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.502
Ort
hier
Schilder an 700 Spielpätzen müssen getauscht werden……da kommt was zusammen. Vermutlich kennt der Mitarbeiter in der Behörde einen Schildermacher…..
Die Entwicklung der Schilder hat ein Jahr gedauert und 38.000 Euro gekostet.
Die fünfjährige Nachbarstochter hätte es für zwei Lubaba getan + Eis und vermutlich besser hinbekommen.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.414
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Und warum das ganze? Weil wir es zulassen! Wir haben diese Politik gewählt, die sich um sowas kümmert. Tief durchatmen, das hat alles reine Richtigkeit mit den Spielplätzen, ehrm Aktivitätsfläch*innen
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.790
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Die Stadt Köln schafft die Bezeichnung "Spielplatz" ab. Der Begriff sei eingrenzend und werde durch "Spiel- und Aktionsfläche" ersetzt, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung an den Jugendhilfeausschuss. Nach und nach sollen an den mehr als 700 Spielplätzen alle Schilder ausgetauscht werden. Die aktuellen Designs seien veraltet. Spielplätze sollten heute "dem geschützten Aufenthalt von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum dienen" und die Begegnung von Bürgern aller Altersgruppen fördern, heißt es in dem Schreiben.

"Insbesondere muss dem erweiterten Inklusionsgedanken, der die Diversität der Nutzer*innen in Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt, Rechnung getragen werden." Deshalb werde in Zukunft "auf den eingrenzenden Begriff 'Spielplatz' verzichtet".


Passt doch:

Anhang anzeigen 789443
+ + + EILMELDUNG + + +
In der Stadt Köln werden die Begriffe "Gehirn" und "Gesunder Menschenverstand" durch "Koordinierte Vernichtung von öffentlichen Mitteln" ersetzt.

- ENDE -

Ja, Inklusion ist wichtig, und ein Bewusstsein für alle Bevölkerungsgruppen hat definitiv seinen Sinn und seine Notwendigkeit - aber mal ehrlich: jetzt drehen sie komplett ab.

Der Gattungsbegriff "Wurst" müsste Fleischwaren ja sonst auch aberkannt werden, weil sich sonst Blödwürste angegriffen fühlen könnten, gleiches gilt für Flasche, Sack, Nase und Bär...
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.850
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Die Entwicklung der Schilder hat ein Jahr gedauert und 38.000 Euro gekostet.
Die fünfjährige Nachbarstochter hätte es für zwei Lubaba getan + Eis und vermutlich besser hinbekommen.
Ich möchte wetten, jedes Schild kostet, bis es hergestellt und angebracht ist, nochmal 500 €.
Die 38.000 für die Gestaltung waren nur die Spitze des Eisbergs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
429
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
Ich hab ganz klare Grenzen aufgezeigt und habe nicht geschachert. Musste klarstellen, dass manche Punkte nicht verhandelbar sind (in denen man mich schlechter stellen wollte) und ein finanzielles Gegenangebot gemacht.
Das ganze wurde im Gespräch mit Fakten untermauert und dann war quasi auch schon Schluss.
Auf die "Drohung", wenn ich nicht zustimme man sich sonst etwas anderes überlegen muss, bin ich gar nicht erst eingegangen.

Das eher witzige hier ist, dass der aktuelle Vorgesetzte nur 2 Monate interimistisch diese Position inne hat und dann den Bereich verlässt. In knapp 4 Wochen wieder sich also ändern.
Ich gehe gerade davon aus, dass ich von dem Vogel nichts mehr hören werde, er hat sich die Finger verbrannt und überlässt alles weitere dem neuen.
Hatte ich auch vor zwei Jahren - unzumutbares Angebot zur Vertragsverlängerung. Das Ganze, nachdem der Anschlussvertrag schon ausverhandelt war. Nachdem ich um Bedenkzeit gebeten hatte, wurde die Verlängerung zurückgenommen. Seitdem bin ich selbstständig und selten zuvor so zufrieden. Einkommen nicht schlechter, höhere Zeitautonomie, und nettere verlässliche Menschen, mit denen ich arbeite.
Pointe zum Schluss: der Oberfalschspieler wurde zum 1.4.25 rausgeschmissen. Grund: „Fehlendes Vertrauen“, nach 20 Jahren in der Position. Hätte ich nicht besser sagen können. 😊
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Jetzt verstehe ich:
Bisher Spielplatz, Abends Krach, O'Neil ruft das Ordnungsamt und die müssen raus die Ordnung wiederherstellen -> Personal, Kosten, Streß
Neu Aktionsfläche - "Ja Herr O'Neil auf der Aktionsfläche ist noch Aktion? Da können wir leider nichts machen." -> Haushalt geschont, kein Streß mehr mit den Mitarbeitern vom Ordnungsamt = Winwin für die Stadtoberen :devil:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.801
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Wir werden sterben... Alle🙈

Bei manchen wäre es schon fast sinnvoll sie würden nicht zur Arbeit gehen
Anstatt für so einen geistigen Dünns.......... Geld zu verbraten🙈
 
Wuz

Wuz

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
390
Ort
Altbierstadt :-)
Modell
erst K25 Triple Black - jetzt 1250 HP ADV.
na wenn dat nich als kölsche Knüngel in die Geschichte eingeht
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.502
Ort
hier
Allererste Welt-Problem und Lösung mit Goldrand
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
863
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Und wieder eine Streckensperrung, weil es ein paar übertrieben haben:


„Schliem“ wird am Wochenende für Motorräder gesperrt
Nach zahlreichen Unfällen soll die B274 zwischen Abzweig Allendorf und Zollhaus am Wochenende für Motorräder gesperrt werden


"Schliem" wird am Wochenende für Motorräder gesperrt
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.850
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Über meinen Toyota Auris, den ich bislang über alles gelobt habe.
Batterie fertig, kann nach 11 Jahren passieren. Brauchte aber nochmal einen Start, dazu habe ich eine Fremdstartbatterie (Lithiumakku, bei Polo gekauft) verwendet, die ich auch beim Motorrad mitführe, und die auch für Autos tauglich ist. Nach Regelwerk angeschlossen
Der Toyota startet auch anstandslos.. aber: zwei Kontrolleuchten bleiben im Display an. ESP und automatische Lichtnachführung oder sowas. Oh oh.
Zwischenzeitlich neue Batterie drin, Kontrollampen bleiben an. Dafür startet die Karre wenigstens wieder.
Gestern war ich in der Werkstatt. Zwei Stunden herumgesessen. Bis der Meister mir sorgenvollem Blick auftaucht. Erzählt was von einem Kabel, vielleicht Lenkwinkelsensor. Preis: vierstellig :mad:.
Man weiss, womit Hersteller heutzutage Geld verdienen: mit Teilen. Toyota macht da keine Ausnahme.
Händler wollte sich heute nochmal melden, dass ich nochmal vorfahre, wenn sein Elektrikspezialist im Hause ist. Natürlich nicht angerufen.
Wie scheisse kann eigentlich ein Hersteller mit dem Ruf nach höchster Qualität seiner Produkte eigentlich eine Autoelektrik designen, dass irgendein pestiger Sensor einen Fremdstart nicht überlebt?
Und ich darf nun ggfs. 1650 € (nur Material) hinlegen, plus Arbeitszeit.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
@HP9000 Obacht - nicht über den Tisch ziehen lassen - bei VW ist nach Batterie tot auch die Kontrollampe für ESP an, weil das Auto niGS mehr weiß wo oben / unten / links / rechts ist.
Bei VW Lenkrad einmal links und rechts an den Anschlag drehen, dann ist das Ding kallibriert und alles gut.
Evt muss man bei Toyota was anderes machen, aber das Hardware just stirbt wenn Unterspannnung war - es gibt Zufälle, aber ich würde das mal googeln / verifizieren.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.790
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
...
Der Toyota startet auch anstandslos.. aber: zwei Kontrolleuchten bleiben im Display an. ESP und automatische Lichtnachführung oder sowas. Oh oh.
...
Und ich darf nun ggfs. 1650 € (nur Material) hinlegen, plus Arbeitszeit.
Bei der F800R der Holden hab ich das heute auch durchexerziert - Ladegerät-Anschlusskabel von der Batterie abgebaut, dazu einmal Plus-, einmal Minus-Pol gelöst - fand das ABS-Steuergerät nicht so geil und hat für das Hinterrad einen Fehler gespeichert und dort die Funktion eingestellt (vorne ging ohne Probleme).

Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht: Fehler weg, ABS geht wieder...

Steuergeräte können da schonmal Diven sein... wär definitiv eine gezielte Nachfrage wert (wie wahrscheinlich isses denn, dass GENAU JETZT das Kabel bricht?)
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.725
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
@HP9000 Obacht - nicht über den Tisch ziehen lassen - bei VW ist nach Batterie tot auch die Kontrollampe für ESP an, weil das Auto niGS mehr weiß wo oben / unten / links / rechts ist.
Bei VW Lenkrad einmal links und rechts an den Anschlag drehen, dann ist das Ding kallibriert und alles gut.
Evt muss man bei Toyota was anderes machen, aber das Hardware just stirbt wenn Unterspannnung war - es gibt Zufälle, aber ich würde das mal googeln / verifizieren.
'n Abend,

so 'nen Elektrikfehler hatte mein Kumpel Horst auch in seinem Hyundai. Löschen ließ der sich nur, wenn das Auto steht und die Handbremse angezogen ist. Da gibt's schon Tricks.

Viel Glück für Thilo, dass es so was Einfaches ist.
 
Thema:

Worüber ich mich heute geärgert habe

Worüber ich mich heute geärgert habe - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht... - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Oben