Zubehör für die neue R 12 G/S

Diskutiere Zubehör für die neue R 12 G/S im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; So, wie versprochen, der Abschluß dieser Kleinteil-Odyssee :) Die Platte paßt einwandfrei und ohne viel Spiel, den benutzten Ständerfuß an den...
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.025
… die passende Platte für die R12 G/S […]sobald sie da ist poste ich gerne kurz noch zum Abschluß. …
So, wie versprochen, der Abschluß dieser Kleinteil-Odyssee :) Die Platte paßt einwandfrei und ohne viel Spiel, den benutzten Ständerfuß an den Kanten schnell etwas entgraten, reinigen, unten einmal abziehen, entfetten, dann die Platte mit dem Doppelseitigen Klebeband anheften, Deckblech drauf, paßt ebenfalls makellos & die Schrauben mit Flüssigsicherung und 4Nm anziehen. Paßt rundum, wackelt nicht und hält. Wird dies Wochenende ausprobiert …

Bildchen:
IMG_9682.jpeg

Und endlich steht die schwere Karre auf weichem Grund dann auch selbstständig in der Gegend herum, ohne langsam einzusinken & ich kann das Unterlegeholz künftig weglassen. :)

Mit allerbesten Grüßen,
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.025
Die kleine neue G/S beginnt mir echt ans Herz zu wachsen. 🥰 Der Motor ist fein, das Fahrwerk auch, sie fährt wie ein Mountainbike durch die kleinen Schwarzwaldkurven auf Nebenstrassen & die alte Packtasche hinten draufgespannt, faßt, Regenzeug, Hose & Schuhe für später, Trinkflaschen, Kaffee, Futter & Werkzeug und stört so gar nicht.
Schön! :)

IMG_9703_jpg.jpeg


Als echte Enduro ist sie mir zu schwer, da sind unsere Kleinen besser. Aber als Reiseboxermoped ist die sie beste G(/)S, die wir je hatten. Der ist das egal, worauf sie rollt. Und sie kann überall bisher besser fahren, als ich das kann. 😊 Paßt.

Für alle, die noch warten - das kann sich so richtig lohnen. Ich zumindest bin extrem zufrieden. Und mag das Aussehen sehr.
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
61
Neugierig 🧐
Worauf soll sich denn das warten lohnen???
Auf was leichteres? Wird in der Großserie schwierig.
Auf was edleres (Öhlins und Co) oder Reisetauglicheres (Tank)??? Gibt es bei Unit Garage
Oder nur billiger☹

Ich kann deinen Kommentar aber 100% unterschreiben, hab ausser der HP2E noch nie ein so tolles Motorrad gehabt.
Und die HP2 wäre mir jetzt zu extrem
Gruß
Kay
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.025
.. Worauf soll sich denn das warten lohnen??? …
😂 Moin Kay,
da haben wir zwei uns vielleicht hierbei gerade kurz mißverstanden 🙂 Ich wollte mit dem Bildchen und den Zeilenden Wartenden die Zeit etwas verkürzen, die, wie hier hie und da zu lesen, so eine G/S bestellt haben und der Dinge harren …

Ich glaube wie Du - echt leichter wird da auch im Zubehör- oder Serienmarkt nennenswert nix mehr. Muß aber für meinen Verwendungszweck auch nicht.
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
61
Geht mir genauso 🤩
Ich bin mega glücklich mit der G/S
Schönen Sonntag euch allen
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
194
Wo Licht ist, ist auch Schatten, leider. Habe jetzt knapp 7000km drauf und bis auf einen Punkt, bin ebenfalls sehr happy mit dem Hobel. Und der wäre das Dieselgeklackere beim Anfahren wenn dem Motor zu heiß wird. Lange Bergaufpassagen bei Hitze sowie Stop and Go mag der Motor nicht. Das quittiert er mit lautem Klackern beim Anfahren. Da helfen leider auch 100 Oktan wenig. Wurde mittlerweile auch schon in YouTube Testvideos festgestellt. Ob es dem Motor schadet? Keine Ahnung.
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.025
Das ist wohl mit diesem (ersten?) Abstimmungsstand für viele unsere Motoren in der G/S gleich und gleich ungut. ich tanke die ersten 3000km jetzt ausschließlich hochoktanig, habe exakt denselben Effekt, wie Du.

Dann empfinde ich noch diese grauenvolle Hochdrehen bei kaltem Start als sehr unschön.
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
61
Viel drüber gelesen, meine macht das garnicht.
Einmal Schockbremsung bis fast zum Stillstand und dann im 2. Gang ohne Kupplung wieder Gas gegeben, da hat sie geklingelt. Das waren höchstens 500U/min und jeder andere Motor wäre stehen geblieben
Gruß
Kay
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.473
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Wo Licht ist, ist auch Schatten, leider. Habe jetzt knapp 7000km drauf und bis auf einen Punkt, bin ebenfalls sehr happy mit dem Hobel. Und der wäre das Dieselgeklackere beim Anfahren wenn dem Motor zu heiß wird. Lange Bergaufpassagen bei Hitze sowie Stop and Go mag der Motor nicht. Das quittiert er mit lautem Klackern beim Anfahren. Da helfen leider auch 100 Oktan wenig. Wurde mittlerweile auch schon in YouTube Testvideos festgestellt. Ob es dem Motor schadet? Keine Ahnung.
Dieses Verhalten hat auch schon meine Euro4 NineT, und es wird mit Euru5 + immer mehr, weil halt die Motoren immer magerer laufen. Ich bin die 12 G/S im Gelände gefahren, und das Geklackere im niedertourigen Bereich ist sehr präsent. Ich hätte da aber trotzdem keine Bedenken, dass der Motor gleich kaputt wird.

für den Stop and Gobetrieb ist der Boxer sowieso nix. Schlicht thermisch ungeeignet als Stadtmoped. Wenns lange und langsam bergauf geht 1. 2.Gang kommt meine NineT auch öfter mal auf 143 Grad Motortemp (max Anzeigewert). Dann lag ich halt eine Abkühlpause ein.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
920
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Es erleichtert mich ein bisschen, zu hören, dass es euch geht, wie mir.
Als ich mit der G/S im Gelände war, hat sich der Motor/das Getriebe auch extrem gequält. Das klang teilweise beängstigend.
Und in Berlin im Stau ist auch kein Spaß.
Sogar anfahren im Ersten klingt dann schon teilweise ungesund.
Ich werde mal sehen, dass ich auf 75-140er Getriebeöl und 20w50er Motoröl umsteige.
Sollte einen Hauch mehr Ruhe rein bringen. So die Hoffnung.
Bleibt das Klingeln, das jetzt bei den niedrigeren Temperaturen aber etwas weniger nervt.
Von diesen Dingen abgesehen weiterhin viel Freude mit der Maschine.
Allerdings braucht sie dringend neue Schlappen. 😁
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
325
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Ich habe so ein metallisches Geräusch ebenfalls beim Beschleunigen aus sehr niedrigen Drehzahlen, bin mir aber relativ sicher, dass das kein Verbrennungsklingeln ist, sondern dass bei den niedrigen Drehzahlen irgendein Bauteil in niederfrequenten Resonanzen einschwingt und deshalb klingelt.
Warum ich das glaube:
  • Das Geräusch kommt eher von weiter hinten / unten aus dem Bereich des Vorschalldämpfers oder der hinteren Motoraufhängung
  • Es ist bei mir sowohl von der Außen- wie auch Motortemperatur unabhängig sondern nur von der Drehzahl, immer die selbe Dregzahl beim Beschleunigen
Ebenfalls kein Unterschied egal welchen Sprit ich tanke.
Ich finde das Geräusch sogar irgendwie angenehm schrullig robust, urig und denke, dass Ihr Euch ggf. den Spaß an der tollen Maschine durch zu viel Nachdenken und Sorgen versaut
 
redzac

redzac

Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
177
Modell
R1200GS LC, R12 G/S
Wo Licht ist, ist auch Schatten, leider. Habe jetzt knapp 7000km drauf und bis auf einen Punkt, bin ebenfalls sehr happy mit dem Hobel. Und der wäre das Dieselgeklackere beim Anfahren wenn dem Motor zu heiß wird. Lange Bergaufpassagen bei Hitze sowie Stop and Go mag der Motor nicht. Das quittiert er mit lautem Klackern beim Anfahren. Da helfen leider auch 100 Oktan wenig. Wurde mittlerweile auch schon in YouTube Testvideos festgestellt. Ob es dem Motor schadet? Keine Ahnung.
Haben Sie in dem YouTube Video das Geräusch mit drauf?
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
920
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich habe heute meine G/S wegen einer kleinen Reparatur in die Werkstatt gebracht und als Leihfahrzeug eine R12 Cruiser bekommen.
Also prinzipiell gleicher Motor.

Jetzt bin ich sicher, dass mit meiner tatsächlich was nicht ganz stimmt.
Ich habe es nicht hinbekommen, die Cruiser zum Klingeln zu bewegen, da konnte ich machen, was ich wollte.
Kein Sound, der da nicht hingehörte.
Auch nicht beim Hochdrehen aus dem tiefsten Drehzahlkeller. Im dritten Gang knapp über Schrittgeschwindigkeit hat sie klaglos hochgezogen.
Da klingt meine wie ein Diesel und zwar schon im zweiten Gang.
So, wie in dem Video zwei Posts drüber, nur noch schlimmer. Zumindest, wenn sie richtig warm gefahren ist.

Ich muss das unbedingt noch mal bei BMW ansprechen.

Da muss man doch was machen können. Wenn sie noch nicht richtig warm ist, läuft sie doch auch normal.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.473
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ich habe heute meine G/S wegen einer kleinen Reparatur in die Werkstatt gebracht und als Leihfahrzeug eine R12 Cruiser bekommen.
Also prinzipiell gleicher Motor.

Jetzt bin ich sicher, dass mit meiner tatsächlich was nicht ganz stimmt.
Ich habe es nicht hinbekommen, die Cruiser zum Klingeln zu bewegen, da konnte ich machen, was ich wollte.
Kein Sound, der da nicht hingehörte.
Auch nicht beim Hochdrehen aus dem tiefsten Drehzahlkeller. Im dritten Gang knapp über Schrittgeschwindigkeit hat sie klaglos hochgezogen.
Da klingt meine wie ein Diesel und zwar schon im zweiten Gang.
So, wie in dem Video zwei Posts drüber, nur noch schlimmer. Zumindest, wenn sie richtig warm gefahren ist.

Ich muss das unbedingt noch mal bei BMW ansprechen.

Da muss man doch was machen können. Wenn sie noch nicht richtig warm ist, läuft sie doch auch normal.
Die Cruiser hat den 95 PS Motor ? Der ist schon deutlich anders
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
194
Ich habe heute meine G/S wegen einer kleinen Reparatur in die Werkstatt gebracht und als Leihfahrzeug eine R12 Cruiser bekommen.
Also prinzipiell gleicher Motor.

Jetzt bin ich sicher, dass mit meiner tatsächlich was nicht ganz stimmt.
Ich habe es nicht hinbekommen, die Cruiser zum Klingeln zu bewegen, da konnte ich machen, was ich wollte.
Kein Sound, der da nicht hingehörte.
Auch nicht beim Hochdrehen aus dem tiefsten Drehzahlkeller. Im dritten Gang knapp über Schrittgeschwindigkeit hat sie klaglos hochgezogen.
Da klingt meine wie ein Diesel und zwar schon im zweiten Gang.
So, wie in dem Video zwei Posts drüber, nur noch schlimmer. Zumindest, wenn sie richtig warm gefahren ist.

Ich muss das unbedingt noch mal bei BMW ansprechen.

Da muss man doch was machen können. Wenn sie noch nicht richtig warm ist, läuft sie doch auch normal.
Dann muss bei deiner tatsächlich irgendwas nicht stimmen. Meine macht das zwar auch, aber nur bei langen Passfahrten bei Temperaturen über 25 Grad oder sehr langem stop and go Betrieb.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
920
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Dann muss bei deiner tatsächlich irgendwas nicht stimmen. Meine macht das zwar auch, aber nur bei langen Passfahrten bei Temperaturen über 25 Grad oder sehr langem stop and go Betrieb.
Naja, so richtig schlimm wird es bei mir auch erst bei höheren Temperaturen, aber selbst bei den aktuellen Temperaturen um die 20 Grad quält sie sich hörbar bereits nach zehn Minuten Stadtverkehr oder wenn ich mal wieder auf die Idee komme, sie zu fahren, wie eineen Boxer, als nicht hochtourig wie ein Sportmotorrad.
Bei einer Probefahrt (von zehn MInuten) hat der Händler nichts ungewöhnliches feststellen können. Logisch, wenn sie kalt ist. Deshalb ist dem Ganzen nicht so leicht beizukommen, ich werde versuchen, das mal bei der Fahrt aufzunehmen.

Möchte das hier jetzt aber nicht unnötig vollmüllen. Es scheint ja kein Serienproblem zu sein.
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
325
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Ich muss mich korrigieren, habe dieses Klingeln auch allerdings nur minimal, wenn ich heute bei 25 Grad langsam durch den Ort gefahren bin und dann im hohen Gang unter 2000 Umdrehungen das Gas aufdrehe. Aber es ist moderat und verschwindet sofort wieder, wenn der Motor Fahrtwind bekommt.
Ich meine, es war etwas mehr klingeln, als mein Mororölstand am unteren Level war (Maschine verbrauchte in etwa als 0,4 l auf 6.000 km). Nachdem ich wieder Öl nachgefüllt habe, ist es weniger geworden. Kann aber auch am kühleren Wetter liegen.
Vielleicht kriegt der Ölkühler weniger Fahrtwind wegen des hohen Fenders. Wie gesagt, es ist so wenig, dass ich dazu tendiere es zu ignorieren. Werde aber vorsichtshalber bei der BMW Werkstatt nachfragen, wie die damit umgehen wollen
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.086
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Es geht mir um den Schutz des Federbeins und des Ausgleichsbehälters.
A20250918_091450 - Kopie.jpg


Bei der Zubehörindustrie habe ich bisher keine gebrauchsfertige Lösung gefunden. Also habe ich mal geschaut, was bei mir im Fundus noch vorhanden war:
B20250918_091844 - Kopie.jpg

2 x Reduzierstück von männlich M8 auf weiblich M6
2 x Loxx Schrauben M6 10mm
2 x Loxx Schrauben M5 10mm
4 x Loxx Oberteil

Eingebaut sieht das so aus:
C20250918_101330 - Kopie.jpg

Es war nötig, 2 Löcher für die beiden unteren Schrauben zu bohren.

Dann habe ich mir eine Gummimatte besorgt mit dem Abmessungen 250mm X 250mm X 3 mm, und die vier passenden Löcher für die Loxx Oberteile gestanzt. Das ist das Ergebnis:
D20250919_155638 - Kopie.jpg

Das ganze soll Beschädigungen durch Steinschlag verhindern. Verschmutzen wird des dennoch mehr oder weniger. Daher war es wichtig, dass der Gummilappen mit wenigen Handgriffen ohne Werkzeug abgenommen werden kann:
E20250919_155725 - Kopie.jpg


Bisher ist es nicht abgefallen und so richtig im Dreck war ich auch nicht damit. Schaun mer mal.

Gruß - Pendeline
 
Thema:

Zubehör für die neue R 12 G/S

Zubehör für die neue R 12 G/S - Ähnliche Themen

  • Erledigt Diverses Zubehör für Yamaha T7 (Sitzbank, Schutzbügel etc.)

    Diverses Zubehör für Yamaha T7 (Sitzbank, Schutzbügel etc.): Moin in die Runde, ich habe diese Woche meine T7 verkauft. Ich wollte die eigentlich ordentlich mit Zubehör behängen - dann kam aber die 900er GS...
  • Erledigt Thronebikehalter für GoPro

    Thronebikehalter für GoPro: Moin, biete hier einen Halterung von Thronebike für die GoPro an. Verwendet an meiner R120GS LC. Wird anstelle der originalen Schraube des...
  • Biete Bekleidung Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil

    Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil: Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil für Helmgröße 60-65, High Definition Orange Neu, originalverpackt. NP...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt Biete diverses Zubehör für R1250 GS

    Biete diverses Zubehör für R1250 GS: Verkaufe noch folgende Teile für eine R1250 GS Cockpit-/Gabeltunnelverkleidung Tasche für ADV unter Gepäckträger Schutzblechverlängerung Hätte...
  • Biete diverses Zubehör für R1250 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Diverses Zubehör für Yamaha T7 (Sitzbank, Schutzbügel etc.)

    Diverses Zubehör für Yamaha T7 (Sitzbank, Schutzbügel etc.): Moin in die Runde, ich habe diese Woche meine T7 verkauft. Ich wollte die eigentlich ordentlich mit Zubehör behängen - dann kam aber die 900er GS...
  • Erledigt Thronebikehalter für GoPro

    Thronebikehalter für GoPro: Moin, biete hier einen Halterung von Thronebike für die GoPro an. Verwendet an meiner R120GS LC. Wird anstelle der originalen Schraube des...
  • Biete Bekleidung Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil

    Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil: Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil für Helmgröße 60-65, High Definition Orange Neu, originalverpackt. NP...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt Biete diverses Zubehör für R1250 GS

    Biete diverses Zubehör für R1250 GS: Verkaufe noch folgende Teile für eine R1250 GS Cockpit-/Gabeltunnelverkleidung Tasche für ADV unter Gepäckträger Schutzblechverlängerung Hätte...
  • Oben