Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt

Diskutiere Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Erkläre doch mal die Schritte beim Kartenupdate wo das mit dem 345er einfacher geht?
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.740
Ort
Grevenbroich
Beim 345er wird mir von Garmin Express sofort die zusätzliche Intallation auf dem Rechner angeboten, dies geht zwar mit dem XT auch, nur muss man erst in die Details der Karte gehen und es einstellen.
 
M

Mesima

Dabei seit
25.10.2018
Beiträge
4
Ok,im Zusammenhang mit BC hast du recht.Da ich BC nicht nutze läuft es meistens über Wlan bei mir.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da ich BC nicht nutze läuft es meistens über Wlan bei mir.
Mit dem Nachteil, dass Du Dir die Updates nicht aussuchen kannst (das geht mit Garmin Express) und dann alle Updates heruntergeladen werden und Dir den Speicher vollmüllen (z.B. die TOPO Active Karten)
Hinzu kommt dann, dass Du immer manuell kontrollieren musst, welche Karten aktiviert sind, weil es sonst mal knallen könnte
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hinzu kommt dann, dass Du immer manuell kontrollieren musst, welche Karten aktiviert sind, weil es sonst mal knallen könnte
So geschehen bei mir. Update über WLAN Fehlgeschlagen und ALLE Karten weg. Und mein Mac OS Garmin Express wollte auch kein Update anbieten.

Hab dann über den Windows PC meines Sohnes das neueste GE runterladen und das XT retten können. Keine Chance über WLAN und Boardmittel vom XT.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
776
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
So geschehen bei mir. Update über WLAN Fehlgeschlagen und ALLE Karten weg. Und mein Mac OS Garmin Express wollte auch kein Update anbieten.
Darum empfiehlt es sich, von allen Dateien im Navi ein Backup zu erstellen. So kannst du für solche Fälle die defekten Dateien wieder einspielen. Vor allem die Lizenzdateien lassen sich nicht von anderen Geräten übernehmen, d.h. du müsstest dein Garmin einschicken an den Hersteller. Hat mir auch schon mal den Arsch gerettet...
 
S

sir_idefix

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
27
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
Ich kann hier sicherlich einige beruhigen:

Der XT2 funktioniert in BaseCamp einwandfrei. Ich habe vier Varianten getestet:

1. Intel-iMac mit MacOS 13.3.1 Ventura
2. Windows 11 auf oben genanntem Intel-iMac über Parallels-Desktop 18 Pro
3. MacBook Pro M1Max mit MacOS 13.3.1 Ventura
4. Windows 11 auf oben genanntem M1-MacBook über Parallels-Desktop 18 Pro

Das Verbinden und Erkennen des XT2 im jeweiligen OS (und GE/BC) ging vollkommen problemfrei und deutlich flotter als noch beim XT(1).

Der XT2 wird in allen Varianten einwandfrei in BaseCamp angezeigt und der Datentransfer klappt in beiden Richtungen auch. Sowohl per Drag-and-Drop innerhalb BaseCamp als auch per gpx-Datei-Transfer über den Windows-Explorer oder AndroidFileTransfer auf dem Mac.

Somit können hier wohl einige Skeptiker ruhig aufatmen...
;)


Was mir jedoch beim XT2 fehlt, ist der Modus-Umschalter (Auto - Motorrad - Gelände), wie wir ihn bisher bei allen Zumos hatten. Ich hege die Hoffnung, dass dieser mit einem der nächsten Updates wieder kommt, aber bis dahin muss man dann wohl in den Einstellungen die Navigationseinstellungen verändern, wenn man mal etwas flotter ans Ziel möchte.

XT2_BaseCamp_MacOS.png

XT2_BaseCamp_Win11.png

Startbild.png

Vergleich_Halter_XT-XT2.png

Grüße, Jens
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Und konntest Du auch feststellen, was nun am Zumo XT 2 besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
..und ich hoffe, dass die Auswahl " gerade Linie " bei den Routingoptionen nur ein Übersetzungsfehler ist und kurze Strecke gemeint ist.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.631
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich kann hier sicherlich einige beruhigen:

Der XT2 funktioniert in BaseCamp einwandfrei. Ich habe vier Varianten getestet:
Das ist mal eine gute Nachricht.

Hast Du eine Ahnung warum dann diese Anzeige kam das es nicht supported wird?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Was mir jedoch beim XT2 fehlt, ist der Modus-Umschalter (Auto - Motorrad - Gelände), wie wir ihn bisher bei allen Zumos hatten
Das ist aber ärgerlich. Nun muss man jedesmal tief in die Settings rein um das zu ändern ? Wahrscheinlich lehnt der Produktplaner das Autofahren per se ab.
 
S

sir_idefix

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
27
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
..und ich hoffe, dass die Auswahl " gerade Linie " bei den Routingoptionen nur ein Übersetzungsfehler ist und kurze Strecke gemeint ist.
Da ist in der Tat "Luftlinie" mit gemeint, ich habe es getestet.
 
S

sir_idefix

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
27
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS ASA Triple Black 05/2025
Und konntest Du auch feststellen, was nun am Zumo XT 2 besser ist?
Für diejenigen, die gerne am Gerät planen, ist es ein großer Sprung nach vorne. Der neue visuelle Routenplaner ist viel intuitiver. Es lassen sich Stopp-Punkte (Wegpunkte/orange Fähnchen) als auch Routenpunkte (shapingpoints/Änderungspunkte/blaue Punkte) setzen. Dies funktioniert auch 1:1 so in der Tread-App auf Smartphone oder Tablet.

Grüße, Jens
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Hat schon jemand versucht Routen über die Tread App an das Zumo XT 2 zu senden? Bei dem Zumo XT habe ich die MyRoute App Routen mit der Garmin Drive App an das Navi gesendet. Bei der Tread App verschwinden bei mir die Wegpunkte. Entweder ist Tread App dafür nicht zu gebrauchen, oder ich mache einen Bedienungsfehler
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.631
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nur als Info, im Garmin Basecamp Bereich auf Facebook wurde nun das getestet und so geschrieben:

Neuigkeiten zum XT 2:
Mein erster Eindruck hat sich bestätigt, das Routingverhalten gleicht den Treads. Aber mal von Anfang an. Das Gerät ist etwas breiter als der Vorgänger, der Anzeigebereich größer. Es passt auf die alte Halterung, wird dann aber nur mit 5V geladen. Das neue XT 2 kann auch mit der neuen Halterung direkt 12V verarbeiten. Helligkeit ist auch hier sehr gut, die Fahrt heute morgen in strahlendem Sonnenschein, war mit dunklem Visier kein Problem. Es gibt kein Autoprofil und erst recht keine Autohalterung mehr. Wir haben hier also ein reines Motorradnavi. Dadurch kann der USB-C-Anschluss nach unten herausgeführt werden, womit das Gerät bei PC-Anschluss nun satt auf dem Tisch liegt.
Das Planen mit der empfohlenen Tread-App, welche auch gleichzeitig die Schnittstelle zum Netz darstellt, geht einfach und schnell. Hat man ein Handy oder Tablet mit Stift, auch sehr präzise. Alles was man hier macht, landet in der Cloude "Explore" und ist dann im XT 2 verfügbar. Das Routingergebnis ist nach dem ersten Eindruck in Ordnung und entspricht der Planung. Was auch neu ist: Es gibt grün eingefärbte "Schöne Strecken", wie in der Generalkarte, stammend von Michelin.
Enttäuscht werden Nutzer von BaseCamp. Schon beim Anschluss des XT 2, wird man auf die Nichtkompatibilität hingewiesen. Trotzdem erscheint es wie gewohnt in BC. Man kann auch Routen wie bisher per USB an das XT 2 senden. Dort ist die Route auch zu finden und kann aufgerufen werden. Beim Start kommt die nächste Warnung, dass das so nicht passt, aber man konvertieren kann. Nach dieser Neuberechnung sieht es erst mal nicht schlecht aus, Wegpunkte, Shapingpoints und Route sind da und passen soweit. Wenn es dann aber über "Los" geht, wird wieder neu berechnet. Dann sieht es schon anders aus, die Route kann dann deutlich abweichen, wie hier an Screenshots aus BC und XT 2 zu sehen ist.
Erstes Fazit:
Für uns BaseCamper ein Kulturschock.
Geht man unbefangen an die Sache heran, kann man sich damit durchaus anfreunden. Nur die Zeiten der eigenen, großen Datenbank, lokal gehostet, sind damit erstmal vorbei...

Nachzulesen hier:

GPS School by HWO-Elektronik | Facebook
 
C

ConiKost

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
310
Modell
Bandit GSF 1200 SA K6
Das spricht dafür, dass das XT2 auf Strecken (Courses) setzt, was BaseCamp nicht kann. Strecken aka Courses gibt es seit Jahren in der Edge Serie und wurde letztes Jahr auf GPSMap und Montana ebenfalls hinzugefügt. Nennt sich FIT Format. Es macht nur Sinn, dass Garmin darauf setzt.

BaseCamp kann aber keine Courses erstellen. Das Tread konvertiert dann wohl intern?
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
612
Modell
R 1250 GS
Das bedeutet dann, das man mit MyRoute App, Kurviger etc. das Zumo XT 2 nicht verwenden kann?
 
C

ConiKost

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
310
Modell
Bandit GSF 1200 SA K6
Würde ich jetzt nicht sagen. Das scheint ja normale GPX Routen anzunehmen, aber zu konvertieren?
 
Thema:

Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt

Zumo XT2 als Nachfolger des XT ist angekündigt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI

    E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI: Verkaufe meinen Adapter, um ein ZumoXT an der originalen BMW Halterung zu installieren. Stromversorgung läuft dann direkt über die BMW Halterung...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 - Info-Anzeige

    Zumo XT2 - Info-Anzeige: @all ich habe die Suche im Forum bereits bemüht und auch andere Rechercheversuche haben keine Antwort auf meine Frage gebracht. Um was geht es...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI

    E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI: Verkaufe meinen Adapter, um ein ZumoXT an der originalen BMW Halterung zu installieren. Stromversorgung läuft dann direkt über die BMW Halterung...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 - Info-Anzeige

    Zumo XT2 - Info-Anzeige: @all ich habe die Suche im Forum bereits bemüht und auch andere Rechercheversuche haben keine Antwort auf meine Frage gebracht. Um was geht es...
  • Erledigt Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör

    Garmin Zumo XT2 und Touratech Halterung & Zubehör: Verkaufe ein gut erhaltenes Navigationssystem von Garmin den Zumo XT2. Das Gerät wurde immer mit Schutzfolie betrieben. Akku ist in einem sehr...
  • Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS

    Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 für 1250 GS: Hallo möchte mir das Motorrad-Navi Garmin Zumo XT2 zulegen paßt das in die Halterung der 1250er und wie gut ist es,bitte um Euro...
  • Oben