Bullerbue
@Andi#87 :
Ja, aber das wäre ja der totale Schwachsinn wenn der ein Zumo XT auf einen Halter (umgebaut mit einem für das XT2 geändertem Kabel) packt wo er weiß das wenn er jetzt den Zündschlüssel umdreht das Ding sofort stirbt und dem geneigten Zuschauer dann aber sagt:
"Guckt, ich habe hier ein Zumo XT und tausche jetzt einfach das Navi gegen ein XT2 und flupps - funktioniert".
Und diesen Umstand dann mal gerade noch verschweigt, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Aber mei, ich müsste für ein XT2 eh alles ändern da ich von einem 396 komme, von daher kratzt es mich im Endeffekt nicht.
Gruß Guido
Ja, aber das wäre ja der totale Schwachsinn wenn der ein Zumo XT auf einen Halter (umgebaut mit einem für das XT2 geändertem Kabel) packt wo er weiß das wenn er jetzt den Zündschlüssel umdreht das Ding sofort stirbt und dem geneigten Zuschauer dann aber sagt:
"Guckt, ich habe hier ein Zumo XT und tausche jetzt einfach das Navi gegen ein XT2 und flupps - funktioniert".
Und diesen Umstand dann mal gerade noch verschweigt, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Aber mei, ich müsste für ein XT2 eh alles ändern da ich von einem 396 komme, von daher kratzt es mich im Endeffekt nicht.
Gruß Guido
Zuletzt bearbeitet:




. Immerhin aber hat er die Anschlusseite des XT2 gezeigt, sechs, anstatt nur fünf Kontakte beim XT, außerdem auch den Anschluss des Kabels zum Bord-Akku. Da werden, von unten gezählt, beim XT der erste und der zweite Pin genutzt, beim XT2 aber der erste und der dritte Pin, und der sechste, der beim XT nicht vorhanden ist. So kann wohl das XT2 -bei entsprechender, interner, Beschaltung- mit dem XT-Anschluss leben (Masse auf Pin 1, 5V auf Pin 2 unter Umgehung der internen Spannungsregelung), wird daran sogar geladen, während das XT -es erwartet 5V auf dem zweiten Pin, der beim XT2-Anschluss nicht vorhanden ist- zwar mechanisch passt, aber nicht vom XT2-Anschluss geladen wird (aber: Es gibt ja auch noch den USB Anschluss, und sowas hat schließlich jedes moderne Moped im Lenkerbereich, für die div., zwingend für den regulären Betrieb der Maschine erforderlichen Smartphones, Tablets etc. mehrfach
).

