Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

Diskutiere Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Für mich bedeutet das: Wer einen 40t-LKW nicht sieht, sieht auch sonst nix.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.407
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ergänze um "entgegenkommenden".
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich meine, in einem der letzten zwei oder drei Hefte von MOTORRAD (ich hatte es nur vom Freund ausgeliehen) stand was zum Thema, warum beim Abbiegen/Einbiegen Fahrzeuge übersehen werden, obwohl direkte Sichtverbindung bestand. Vielleicht kann jemand, der die Hefte hat, nachschauen und für alle hier einstellen oder beschreiben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.407
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bitte nicht in diesem Strang!

=> R 1300 GS - Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.415
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, werde ich immer auf langen Etappen die Zusatzscheinwerfer einschalten. Strafe sind meines Wissens 30,- Euro.
Hier in Hamburg ist die Polizei auf ihren RT auch oft mit eingeschalteten NSW unterwegs. Bei einer Polizeikontrolle wurde diesbezüglich nichts gesagt. Es wurde nur geschaut, ob sie eine e-Nummer haben.

Es gibt zum Codieren im PKW Bereich z.B. die Bimmercode App. Mit der kann man z.B. Start Stopp, Gurtwarner, ... deaktivieren. Blinken beim Zusperren, ... einstellen. Die arbeiten momentan an einer App für BMW Motorräder. Da kommt auch noch einiges für den Laien. Hat mir ein Bekannter erzählt... ;)
Schau Mal in der Technik Rubrik bei Codierungen. Hier sind einige pfiffige User unterwegs und die Software zum Codieren von Motorrädern gibt es schon
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Schön, dass wir die Fragestellung „Mit welchen Scheinwerfern wird man wann und wie am besten gesehen“ endlich auch im neuen 1300 GS Unterforum besprechen.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.841
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Also was die Funktion der ZSW auch ohne Abblendlicht anbelangt ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. In England scheint das kein Problem zu sein. Bild ist von einem Video aus UK
IMG_0141.jpeg
 
G

Gast 11529

Gast
Wir sind aber hier in Schland und wesentlich strenger und gesetzeskonformer......
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.610
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ob dies vorteilhaft ist wenn mit mehreren Mopeds, z. B. fünf, in einer Gruppe gefahren wird, bezweifle ich etwas. Zumindest aus dem/meinem Rückspiegel heraus sind dann häufig die Motorräder hinter dem Weihnachtsbaum schlechter zu erkennen. Selbst dann, wenn diese ebenfalls voll Lametta sind. Kommt ein voll Beleuchtetes alleine entgegen oder ist allein im Rückspiegel, ist dies fast immer deutlicher zu erkennen.
Wenn Du jemanden mit korrekt (= nen klitze zu hoch) eingestellten Nebelscheinwerfern hinter Dir hast...Ja..absolut geil zu erkennen. Es reicht dann auch, wenn der erste erkannt wird...der Rest dahinter fährt ja nicht ohne Licht.

Ich wundere mich immer über viele Mopedkollegen, die offensichtlich vollkommen blind oder mit Scheuklappen unterwegs sind. Es muss doch jedem einleuchten (im Wortsinn), wenn eine GSA mit vollem Weihnachtsbaum entgegenkommt, die einfach absolut auffällig ist. (ja, genauso wie der LWK)

Wer das nicht sieht (oder war haben will), der möge bitte mal zur MPU vorstellig werden.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Wir sind aber hier in Schland und wesentlich strenger und gesetzeskonformer......
Der Praxisbericht von einem 1300er Besitzer, ob es möglich ist, ist ja noch offen.

Mittlerweile sind die Scheinwerfer so hell, dass man mEn als Christbaum auch ein Blendrisiko darstellt, zB wenn man in ein Tunnel oder einen schattigen Straßenabschnitt fährt, wo die Pupillen der Entgegenkommenden größer sind. Das merkt man ja auch im Auto bei SUVs (sofern man nicht selbst im SUV sitzt). :brille:

Aus eigener Erfahrung wäre mit eine große Bremsleuchte zig mal lieber als Nebelleuchten. :daumen-hoch:

(Zumindest hat der "Löffel" ein Blockieren des Hinterrads durch die Stoßstange verhindert und die Bremse reichte, um das rollende Auto mit zu stoppen. :happyyeah:)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.699
Modell
R 1300 GS
Frage wurde beantwortet. ZSW werden über die Einstellungen im Stand eingeschaltet.
Bei mir bleiben sie das auch weiterhin, wie in den letzten 8 Jahren auch.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.841
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Der Praxisbericht von einem 1300er Besitzer, ob es möglich ist, ist ja noch offen.
Also in GR funktionieren die Teile mit Tagfahrlicht bei laufendem Motor, also so wie bisher. Kann mir nicht vorstellen, dass das in Deutschland anders ist.
IMG_1885.jpeg


(hier voll in der Sonne aufgenommen, schlecht zu erkennen, ist aber so)
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Nicht ganz - man kann annehmen, dass BMW die Vorschriften einhält, um das Einschalten der Zusatzscheinwerfer beliebig zu ermöglichen - sonst kauft die doch keiner.

Um sich seitens BMWs abzusichern, steht deshalb in der Anleitung "Die länderspezifische Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.". :zwinkern:

(Ich denke, ich habe den Fehler im Beitrag #16 gefunden - zusätzlich zum Tagfahrlicht leuchtet im Scheinwerfer ja auch eine Begrenzungsleuchte (i.e. das Standlicht) - damit passt dann auch alles. Sorry! :ohnmacht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten - Ähnliche Themen

  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Biete R 1200 GS LC Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, K51, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, K51, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 und K51, also auch für die Adventure Komplett mit Halter...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Frage Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Suche 1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz

    1200 Gs K 25 Kabelbaum , Zusatzscheinwerfer und Gummi für Zylinderschutz: Ich suche ein Stück Kabelbaum ,für die originale Zusatzscheinwerfer Art Nr 61127699826 und das dicke Gummi für den rechten Zylinderschützer Art...
  • Biete R 1200 GS LC Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, K51, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, K51, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 und K51, also auch für die Adventure Komplett mit Halter...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Oben