
MERLIN 66
Dan sind alle falsch verdrahtet, zum Glücktja, da hat der Freundliche ein wenig falsch verdrahtet. Lirs mal dazu nach im verbotenen Buch.
Dan sind alle falsch verdrahtet, zum Glücktja, da hat der Freundliche ein wenig falsch verdrahtet. Lirs mal dazu nach im verbotenen Buch.
Hat er nicht. Ist bei mir genau so, ab Werk....tja, da hat der Freundliche ein wenig falsch verdrahtet. Lirs mal dazu nach im verbotenen Buch.
Das stimmt , Nebelscheinwerfer nicht aber Zusatzscheinwerfer schonJa mei … man sieht tatsächlich sehr viele mit Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer herumfahren. Meines Wissens ist diese Kombi nicht zulässig, aber wen juckts.
Was sagt Deine Werkstatt dazu??Leider habe ich ebenfalls das gleiche Problem wie der Themenstarter.
Nach meiner 10.000km Inspektion (R1250GS, 08/2022) inkl. Aktualisierung der Software, bleiben meine „Nebel-Zusatzscheinwerfer“ aus!
Mit dem hierfür vorgesehenen Taster links am Lenker, wird die grüne Kontrollleuchte im Display Ein- / Ausgeschaltet, die Zusatzscheinwerfer bleiben jedoch aus.
Sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
Während der „Testphase der Kontrollinstrumente“ sind beide Strahler lediglich für ein paar Sekunden an, also kann man einen Verdrahtungs- oder Sicherungsfehler ausschließen.
Vor der Inspektion waren die Strahler sowohl bei Tag- als auch Nachtfahrt an und man konnte sie durch den Taster links am Lenker „von Hand An- und Ausschalten“.
Eine Möglichkeit diesen „Vor-Inspektions-Zustand“ wieder zu erreichen, fand ich bislang leider nicht. Nur in dem jetzigen Zustand funktionieren sie ja während der Fahrt gar nicht!
Ich vermute ebenfalls, dass dies mit der Aufspielung der neuen SW zu tun hat, nur dann müsste dieses Problem doch viel häufiger vorkommen und zwischenzeitlich in der BMW Zentrale längst bekannt sein.
SW Version Alt: 022_008_020
SW Version Neu: 023_011 _090
Viele Grüße
Miguel![]()
Mängelrüge an die Werkstatt ?Leider habe ich ebenfalls das gleiche Problem wie der Themenstarter.
Nach meiner 10.000km Inspektion (R1250GS, 08/2022) inkl. Aktualisierung der Software, bleiben meine „Nebel-Zusatzscheinwerfer“ aus!
Mit dem hierfür vorgesehenen Taster links am Lenker, wird die grüne Kontrollleuchte im Display Ein- / Ausgeschaltet, die Zusatzscheinwerfer bleiben jedoch aus.
Sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
Während der „Testphase der Kontrollinstrumente“ sind beide Strahler lediglich für ein paar Sekunden an, also kann man einen Verdrahtungs- oder Sicherungsfehler ausschließen.
Vor der Inspektion waren die Strahler sowohl bei Tag- als auch Nachtfahrt an und man konnte sie durch den Taster links am Lenker „von Hand An- und Ausschalten“.
Eine Möglichkeit diesen „Vor-Inspektions-Zustand“ wieder zu erreichen, fand ich bislang leider nicht. Nur in dem jetzigen Zustand funktionieren sie ja während der Fahrt gar nicht!
Ich vermute ebenfalls, dass dies mit der Aufspielung der neuen SW zu tun hat, nur dann müsste dieses Problem doch viel häufiger vorkommen und zwischenzeitlich in der BMW Zentrale längst bekannt sein.
SW Version Alt: 022_008_020
SW Version Neu: 023_011 _090
Viele Grüße
Miguel![]()
Das sind keine Nebelscheinwerfer oder "Nebler" sondern Zusatzscheinwerfer, das ist ein großer Unterschied.Bei mir (Modell 2020) sieht das im Display folgendermaßen aus. Der Schalter für die Zusatzscheinwerfer ist am linken Spiegelhalter angebracht. So geschaltet leuchten die Nebler zusammen mit dem Tagfahrlicht.
Auch die Nebelscheinwerfer sind Zusatzscheinwerfer.Das sind keine Nebelscheinwerfer oder "Nebler" sondern Zusatzscheinwerfer, das ist ein großer Unterschied.
Stimmt, das kann er nicht weil ein Downgrade in der Software nicht vorgesehen ist.…besten Dank für die Info!
Da ich verstanden habe, dass die SW vom BMW Zentralrechner kommt, kann der Händler mir vermutlich auch keine ältere Version, z.B. Deine 060 darauf spielen.
Dito, funktioniert alles wie gehabt.... SW Version Neu: 023_011 _090
Zusatzscheinwerfer funktionieren wie gehabt, auch sonst nix anderes festgestellt. Bin aber auch noch nicht viel gefahren. ...