R
ron77
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.12.2021
- Beiträge
- 4
Moin zusammen,
ich schreibe einmal meine Geschichte. Vor 5 Jahren neues Motorrad gekauft. USB Ladebuchse von Louis montiert (für's Handy) Aktivhalterung für Garmin Zumo 390LM von Louis montiert.
Erste große Reise durch die Alpen und auch in den Regen gekommen und gefahren. Dabei Handy und Garmin zum Navigieren genutzt.
Anschließend:
- USB Ladebuchse ohne Funktion (für die Sicherung muss das halbe Motorrad zerlegt werden) Wenn das im Regen nicht durchhält, brauche ich es nicht. Deshalb nutze ich es in der Form nicht mehr.
- Kabel vom Garminhalter scheint einen Wackeler zum haben. Das Navi geht an mit Zündung. Der Akku ist unterwegs aber schnell leer und das Gerät schaltet ab
Weiterhin:
- Wenn ich einen Track auf das Garmin packen möchte >> alter USB Mini Anschluss >> ohne Adapter nicht mit Macbook zu verbinden. Mit Adapter erkennt das Macbook das Navi nicht. Micro SD Karten sind vom Speicher her zu groß, werden vom Navi nicht erkannt. Hatte mich auf die Verwendung mit Tracks eingeschossen weil das Routing bei garmin eine gefühlte Katastrophe ist.
Nun das Gegenbeispiel von meinem VW.
Ich habe CarPlay im Auto. Ich steige ein, das Handy verbindet sich per bluetooth (ich muss nichts tun) und ich kann am großen Display ein Ziel eingeben und es navigiert problemlos mit Stauvermeidung, Verkehrsansage usw.
Nun meine Frage
Gibt es ein Motorradnavi mit folgenden Eigenschaften?
Könnte das AlienRider so etwas zuverlässig? Hat jemand damit Erfahrungen?
Bin ich vielleicht mit meinem Anwendungsverhalten auch falsch davor?
Freue mich auf rege Beteiligung und Rückmeldungen.
Grüße
ich schreibe einmal meine Geschichte. Vor 5 Jahren neues Motorrad gekauft. USB Ladebuchse von Louis montiert (für's Handy) Aktivhalterung für Garmin Zumo 390LM von Louis montiert.
Erste große Reise durch die Alpen und auch in den Regen gekommen und gefahren. Dabei Handy und Garmin zum Navigieren genutzt.
Anschließend:
- USB Ladebuchse ohne Funktion (für die Sicherung muss das halbe Motorrad zerlegt werden) Wenn das im Regen nicht durchhält, brauche ich es nicht. Deshalb nutze ich es in der Form nicht mehr.
- Kabel vom Garminhalter scheint einen Wackeler zum haben. Das Navi geht an mit Zündung. Der Akku ist unterwegs aber schnell leer und das Gerät schaltet ab
Weiterhin:
- Wenn ich einen Track auf das Garmin packen möchte >> alter USB Mini Anschluss >> ohne Adapter nicht mit Macbook zu verbinden. Mit Adapter erkennt das Macbook das Navi nicht. Micro SD Karten sind vom Speicher her zu groß, werden vom Navi nicht erkannt. Hatte mich auf die Verwendung mit Tracks eingeschossen weil das Routing bei garmin eine gefühlte Katastrophe ist.
Nun das Gegenbeispiel von meinem VW.
Ich habe CarPlay im Auto. Ich steige ein, das Handy verbindet sich per bluetooth (ich muss nichts tun) und ich kann am großen Display ein Ziel eingeben und es navigiert problemlos mit Stauvermeidung, Verkehrsansage usw.
Nun meine Frage
Gibt es ein Motorradnavi mit folgenden Eigenschaften?
- zuverlässige Funktion (solide Kabel, regenresistent)
- Verwendung von Tracks (Kartenverfolgung beim fahren, Planung am Macbook, Verbindung zum Macbook ohne Adaptergrödel)
- CarPlay (Verbindung per bluetooth mit dem Handy, brauchbare Nutzung von google maps und Navi_Apps für iOS)
- Idealer weise mit Lenkerbedienung (Controller)
Könnte das AlienRider so etwas zuverlässig? Hat jemand damit Erfahrungen?
Bin ich vielleicht mit meinem Anwendungsverhalten auch falsch davor?
Freue mich auf rege Beteiligung und Rückmeldungen.
Grüße