Zylinderkopf nachziehen?

Diskutiere Zylinderkopf nachziehen? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, meine 1100er GS hat eine neue Kopfdichtung bekommen. Muss ich den Kopf nachspannen nach 1.000 km? Wurde das bei der 1.000er Inspektion auch...
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
692
Modell
R 1100 GS in schwarz
Hallo,
meine 1100er GS hat eine neue Kopfdichtung bekommen.
Muss ich den Kopf nachspannen nach 1.000 km? Wurde das bei der 1.000er Inspektion auch gemacht?

Gruß janus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.248
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Zumindest steht das so in der Reparaturanleitung ...
 
D

DeMoriaan

Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
203
Mach das mal besser, Janus.
Zur Not geht´s natürlich auch ohne.
Die Not besteht aber nicht.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
ich hatte eine 100GS und zwei 1100GS, bei allen brav meine 1000er Inspectionen
machen lassen und immer problem, bis zu 3 mal je Seite gingen die Zylinderkopfdichtungen kaputt.
Alles auf Garantie, aber die ewige Fahrerei dorthin haben mich dahin gebracht das dann selber zu machen.
Danach war immer Ruhe.
Bei der 1150GS, die ich danach neu bekommen habe habe ich diese 1000er selber gemacht und nie
ein Problem mit dem MR gehabt. Ich schließe daraus, ja es ist notwendig und nein die Werkstatt scheint
das nicht zu machen und sehen es als zus. Geldquelle an, denn mit den Garantiereparaturen scheint
man gutes Geld zu verdienen.
Also mache es, ist auch keine große Kunst, ich erinnere mich nur daß ich mit einen Inbusschlüssel abgesägt
habe und den dann mit einer Nuss verwandt habe, eine Nuss mit Inbus passte da nicht.
Anschl. Ventilspiel neu einstellen.
Gruß
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.934
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
... ich erinnere mich nur daß ich mit einen Inbusschlüssel abgesägt
habe und den dann mit einer Nuss verwandt habe, eine Nuss mit Inbus passte da nicht.
...
War die Inbus-Nuss zu kurz?
Ansonsten: für das Nachziehen des Zyl.kopfs beim 4V brauchts kein Spezialwerkzeug außer einem vernünftigen Drehmomentschlüssel.
Fügemoment 20 Nm bei geölten Schrauben plus 180°.
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
547
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
War die Inbus-Nuss zu kurz?
Ansonsten: für das Nachziehen des Zyl.kopfs beim 4V brauchts kein Spezialwerkzeug außer einem vernünftigen Drehmomentschlüssel.
Fügemoment 20 Nm bei geölten Schrauben plus 180°.
Hallo,
ich denke er meint die Inbusschraube (M10) die , wenn ich mich richtig erinnere, über den Nockenwellenzahnrad sitzt und auch den Zylinderkopf mit dem Zylinder verbindet. Diese muß auch gelöst werden und dann mit Drehmoment befestigt werden. Diese Inbusschraube sitzt etwas tiefer im Gehäuse.

Gruß
Mario
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Moin,

meine Dichtungen sind jetzt 50.000 drinnen und nicht nachgezogen ... alles Isie ..
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.921
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...Diese muß auch gelöst werden und dann mit Drehmoment befestigt werden...
Hi Mario,
also im Zweifel nicht nur direkt mit Drehmoment 'X' nachziehen, sondern zunächst lösen und erst anschließend festziehen? Hab ich Dich richtig verstanden?

VG Marco
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
547
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
Hi Mario,
also im Zweifel nicht nur direkt mit Drehmoment 'X' nachziehen, sondern zunächst lösen und erst anschließend festziehen? Hab ich Dich richtig verstanden?

VG Marco
Hallo Marco,
nach 1000km wird eine Zylinderkopfmutter gelöst, dann mit 20Nm festgezogen und dann mit 180° nachgezogen. Dann wird die nächste Mutter gelöst und festgezogen und das selbe mit der dritten und vierten Zylinderkopfmutter. WICHTIG- die Zylinderkopfmuttern über Kreuz lösen und festziehen-!!!!
Anschließend wird die Inbusschraube M10 gelöst und dann mit 40Nm festgezogen.Als letztes werden die M6 Inbusschrauben mit dem vorgeschrieben Drehmoment von 9Nm auf Festsitz kontrolliert (M6 Inbusschrauben müssen nicht gelöst werden). So steht es im Reparaturhandbuch.

Gruß
Mario
 
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
692
Modell
R 1100 GS in schwarz
Vielen Dank für Eure Antworten. Damit ist mein Weltbild wieder gerade gerückt.

Gruß janus
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Moin,

meine Dichtungen sind jetzt 50.000 drinnen und nicht nachgezogen ... alles Isie ..
Hallo
wie schön für Dich, bei 2500-3571 Km / Jahr ist das ja wirklich herausragend.
Sage mal, ist die schon mal warm geworden?
Gruß
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo
wie schön für Dich, bei 2500-3571 Km / Jahr ist das ja wirklich herausragend.
Sage mal, ist die schon mal warm geworden?
Gruß
.. die hat jetzt 210.000 runter ... übernommen hab ich die mit 52.000 - das war vor 5 Jahren .... kannst selber rechnen
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.921
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
.. die hat jetzt 210.000 runter ... übernommen hab ich die mit 52.000 - das war vor 5 Jahren .... kannst selber rechnen
Hi Tom,
juekl hat sich wahrscheinlich nur verschrieben. Er meinte die Kilometer im Monat. Passt schon...:confused:

VG Marco
 
Thema:

Zylinderkopf nachziehen?

Zylinderkopf nachziehen? - Ähnliche Themen

  • Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm

    Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm: Hallo Leute Ich frag das "echt" für einen Freund... "Das empfohlene Anzugsdrehmoment für eine M10 Schraube in Aluminium liegt in der Regel...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100

    2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Zylinderköpfe kpl., rechts/links, 17000 km, ab ca Ende Bj. 1996 (9-Rippen) Die Zylinderköpfe stammen aus...
  • Erledigt Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Zylinderkopf Doppelzündung

    Zylinderkopf Doppelzündung: Ich räume mein Ersatzteillager: Zylinderkopf einer R1150 Doppelzündung als Ersatzteilträger/zum Aufarbeiten Ich hätte gerne 30€ dafür. Versand...
  • R 1300 GS Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.

    Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.: Leider habe ich mit meiner schönen Tramuntana einen Umfaller gehabt Die gefräste Zündspulenabdeckung und die Zylinderkopfhaube müssen leider...
  • Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln. - Ähnliche Themen

  • Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm

    Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm: Hallo Leute Ich frag das "echt" für einen Freund... "Das empfohlene Anzugsdrehmoment für eine M10 Schraube in Aluminium liegt in der Regel...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100

    2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Zylinderköpfe kpl., rechts/links, 17000 km, ab ca Ende Bj. 1996 (9-Rippen) Die Zylinderköpfe stammen aus...
  • Erledigt Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Zylinderkopf Doppelzündung

    Zylinderkopf Doppelzündung: Ich räume mein Ersatzteillager: Zylinderkopf einer R1150 Doppelzündung als Ersatzteilträger/zum Aufarbeiten Ich hätte gerne 30€ dafür. Versand...
  • R 1300 GS Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.

    Zündspulenabdeckung und Zylinderkopf Haube wechseln.: Leider habe ich mit meiner schönen Tramuntana einen Umfaller gehabt Die gefräste Zündspulenabdeckung und die Zylinderkopfhaube müssen leider...
  • Oben