
gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.972
Hi
Da bevorzuge ich Glycodur- oder Permaglide-Buchsen.
Ich hab' die noch von INA (hergestellt im Werk in der Pfalz).
Inzwischen scheinen die diese Sparte aufgegeben zu haben.
Glycodur wird von Tenneco, Permaglide von Rheinmetall angeboten. Gibt es u.A. im "Normalienhandel" für den Werkzeugbau.
gerd
Nö, der Meinung bin ich nicht. Die Dinger eignen sich für reine Drehbewegungen, sind aber weniger geeignet wenn, wie beim Schalten, auch radiale Kräfte auftreten.Besser als die beschichteten Stahlbuchsen dürfte Iglidur J sein. Kostet 1/3.
iglidur® J, zylindrisches Gleitlager mit Bund, mm - JFM
Da bevorzuge ich Glycodur- oder Permaglide-Buchsen.
Ich hab' die noch von INA (hergestellt im Werk in der Pfalz).
Inzwischen scheinen die diese Sparte aufgegeben zu haben.
Glycodur wird von Tenneco, Permaglide von Rheinmetall angeboten. Gibt es u.A. im "Normalienhandel" für den Werkzeugbau.
gerd