1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein

Diskutiere 1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Dazu habe ich jetzt nur eine Frage, muss dass jetzt jeder TÜV Beamte in ganz Deutschland machen? Und wo kann man dass nachlesen um es dem Tüffer...
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
635
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
So, nun ein paar Infos zum weiteren Hergang:

Der TÜV Prüfer hatte sich doch noch gemeldet und sich sehr freundlich entschuldigt. Im August (als ich bei ihm war) war die Info zu den geänderten Vorgaben noch nicht von der TÜV Zentrale an die Prüfstellen verteilt (die bekam er wohl erst am 16 September), daher konnte er im August nur einen anderen Reifen eintragen, aber die Reifenbindung nicht löschen. Mit der neuen Vorgabe darf er das nun. Er hat angeboten dass er mir - wennn ich nochmals vorbeikomme damit er messen kann - die Reifenbindung (ohne weitere Kosten) austrägt. Das hab ich nun gemacht .. und die Sache ist nun erledigt.

Nochmals herzlichen Dank an Kurvenkratzer1200 für den Verweis auf den Youtube Beitrag mit dem gespräch Motorrad/Philip Puls (TÜV)!!
Dazu habe ich jetzt nur eine Frage, muss dass jetzt jeder TÜV Beamte in ganz Deutschland machen? Und wo kann man dass nachlesen um es dem Tüffer vor die Nase zu halten!
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.918
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Siehe #35: zwar nicht 'lesbar', aber doch völlig eindeutig 'seh- und hörbar' ;)
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.918
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...das Video anschauen bzw. dem Tüv-Menschen zeigen in diesem Faden hier. Findest Du in Beitrag Nr. 35.
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
641
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Dazu habe ich jetzt nur eine Frage, muss dass jetzt jeder TÜV Beamte in ganz Deutschland machen? Und wo kann man dass nachlesen um es dem Tüffer vor die Nase zu halten!
Ich hätte noch ergänzen sollen "TÜV Süd". Keine Ahnung ob der TÜV Nord das analog handhabt (handhaben muss) . Aber wenn nicht wäre das schon ein starkes Stück ...
... und "Beamte" sind sie nicht, eher "Götter" ;) (oder glauben es zumindest manchmal)
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
635
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Ich hätte noch ergänzen sollen "TÜV Süd". Keine Ahnung ob der TÜV Nord das analog handhabt (handhaben muss) . Aber wenn nicht wäre das schon ein starkes Stück ...
... und "Beamte" sind sie nicht, eher "Götter" ;) (oder glauben es zumindest manchmal)
Bei uns waren dass schon immer TÜV Beamte! Und laut dem Video ist das in ganz Deutschland wenn ich richtig zugehört habe.
Werde nächste Woche mal da anrufen und nachfragen ob Sie die Anweisung inzwischen bekommen haben.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.270
Der TÜV Prüfer hatte sich doch noch gemeldet und sich sehr freundlich entschuldigt. Im August (als ich bei ihm war) war die Info zu den geänderten Vorgaben noch nicht von der TÜV Zentrale an die Prüfstellen verteilt (die bekam er wohl erst am 16 September), daher konnte er im August nur einen anderen Reifen eintragen, aber die Reifenbindung nicht löschen. Mit der neuen Vorgabe darf er das nun.
Ich finde das interessant und höchst merkwürdig zugleich, denn als amtlich anerkannter Sachverständiger (a. a. S.) - unterstelle ich ihm Weisungsfreiheit (was sind Vorgaben?) - durfte er aufgrund seiner Ausbildung und seines Sachverstandes solche Änderungen auch schon vorher abnehmen und eintragen, solange es technisch dagegen nichts einzuwenden gab. Nicht zuletzt die diversen hier im Thread konkret genannten Gegenbeispiele belegen das indirekt für andere Prüforte.

Jetzt kommt, nachdem sich unmittelbar vor der endgültigen Scharfschaltung des Termins zum 01.01.2025 zum wiederholten Male Widerstand gegen die Sinnhaftigkeit des gesamten Verfahrens regt (Grummeln in der Szene, Beiträge in den einschlägigen Postillen, bereits zweiter Anlauf zur Durchsetzung einer Petition), unvermittelt ein "Chef" aus der Deckung (siehe im Threadverlauf verlinktes Video in #35) und wedelt - dabei die gesamte Grundlage der Aktion Verkehrsblatt 15-2019 wortreich mit vielen Ausreden beschönigend - mit der Friedensfahne.

Dein a. a. S. gibt vor sich darauf berufen zu müssen und macht jetzt einen Rückzieher. Insoweit - bis auf Deinen neuerlichen Zusatzaufwand - geht das für Dich in Ordnung. Du hast ja von Anfang an auch eine gewisse Renitenz (siehe auch unseren früheren Austausch zum Thema) erkennen lassen, aber diejenigen (oder Unwissenden), die das Verfahren einfach als gottgegeben hingenommen haben, zahlen weiter bei jedem neuen Reifenprofil bzw. mindestens noch einmal bei der Austragung der Reifenbindung.

Nur - man erkennt es an meinen Formulierungen - kaufe ich Deinem TÜVer das nicht ab. Denn was haben seine etlichen anderen Kollegen gemacht? Nur ihren Sachverstand und ihre Weisungsfreiheit benutzt? Haben die sich eines Vergehens schuldig gemacht, weil sie vor dem xx. September 2024 die Reifenbindung schriftlich zum Altpapier befördert haben?

In meinen Augen ist die ganze Aktion seitens des TÜV Süd in Abstimmung mit der Postille Motorrad der ziemlich durchsichtige Versuch von den davonschwimmenden Fellen zu retten, was noch zu retten ist, denn so können die Prüfinstanzen (für die anderen "Mitbewerber" am Prüfmarkt wird das Video auch nicht folgenlos bleiben!) mindestens noch einmal gut abkassieren, bevor es eventuell zukünftig gar nichts mehr zu holen gibt. Also ein rein finanztaktisches Manöver der TÜV-Zentrale Süd um es sich mit dem Teil der zahlenden Kundschaft nicht vollends zu verderben. Mehr nicht. Es gilt halt weiterhin, wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt! Oder zahlt einfach schafsmäßig weiter bis ihm (m/w/d) das Geld dafür ausgeht.
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.933
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Ich hätte noch ergänzen sollen "TÜV Süd". Keine Ahnung ob der TÜV Nord das analog handhabt (handhaben muss) .
Bei mir hat der TüV Nord in Bayern die Reifenbindung im August ausgetragen.
 
0815Kuh

0815Kuh

Dabei seit
28.01.2020
Beiträge
10
Hallo liebe Q Piloten.
Habe eine Frage an die TKC 80 Fahrer.
Für meine 11 er muss ich jetzt nach der „Schonfrist „ TKC 80 montieren lassen.
Reifenbindung austragen lassen,ist keine Option für mich.
Da krieg ich „Puls“,diese Regelung ist…
Ach lassen wir das einfach..

10 Jahre lang ,hat sich dank UBB der Michelin Anakee Adventure wunderbar im Krad „gedreht „
Darf ja jetzt nicht mehr sein …

Habe noch den TKC 80 im Schein stehen.
Komm ich mit dem Stolli einigermaßen zurecht?
Fahre ja nur Straße.

Danke für eure Unterstützung und Zeit .
Ich wünsche uns allen ,eine unfallfreie Saison .

Gruss aus Osthessen

Detlev
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.055
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Du wirst alle 3-5 tkm neue Reifen brauchen.

im nassen gehst du 4 Generationen zurück.

lass mal aus deinem Anakee die Luft auf ca 1,8/2,0 bar (VR/HR) ab, dann kannst du dich auf das Fahrgefühl einstellen.

ich würde das bekannte Prozedere machen und die Fabrikatsbindung einfach austragen.

1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.192
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo liebe Q Piloten.
Habe eine Frage an die TKC 80 Fahrer.
Für meine 11 er muss ich jetzt nach der „Schonfrist „ TKC 80 montieren lassen.
Reifenbindung austragen lassen,ist keine Option für mich.
Da krieg ich „Puls“,diese Regelung ist…
Ach lassen wir das einfach..

10 Jahre lang ,hat sich dank UBB der Michelin Anakee Adventure wunderbar im Krad „gedreht „
Darf ja jetzt nicht mehr sein …

Habe noch den TKC 80 im Schein stehen.
Komm ich mit dem Stolli einigermaßen zurecht?
Fahre ja nur Straße.

Danke für eure Unterstützung und Zeit .
Ich wünsche uns allen ,eine unfallfreie Saison .

Gruss aus Osthessen

Detlev
Wenn Du eine ohne EU-Zulassung fährst und die Reifenbindung nicht austragen lässt, könnte es sein, dass Du bald rasch noch viel höheren 'Puls' hast.

Gehe es an - es kein allzu großer Akt.
Und Dein Puls geht dann wie beim Igel im Winterschlaf...
 
0815Kuh

0815Kuh

Dabei seit
28.01.2020
Beiträge
10
Es sieht wohl so aus,keine EG ABE
Die Kiste ist noch aus 1994.

Die anderen Socken gibt es ja gar nicht mehr.
Nur den guten alten TKC ,den sich die Eisdielen Fraktion in der Stadt,gerne mal wegen dem Hardcore Image montieren lässt
Sorry ,das war OT ;-))
Aber danke schonmal für die Eindrücke vom Fahrgefühl…
Ich werde die Pille wohl schlucken müssen.
150 Euro fürs „Austragen“ ,sorry ..
Das sind Regeln, die keinen Sinn machen.
 

Anhänge

D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.192
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Anhang anzeigen 727832Anhang anzeigen 727833Anhang anzeigen 727835

Ich war jetzt heute beim TÜV und habe jetzt eine Freigabe für die Pirelli Reifen die ich jetzt fahre. Dass hat mich schon mal 35,-€ gekostet und mit den Unterlagen muss ich jetzt zur Zulassungsstelle und muss das auch noch in den Brief und den Schein eintragen lassen. Dass kostet auch noch mal, verdammte EU. Aber eine Freigabe für andere Reifen hat er mir nicht Bescheinigt, ich darf jetzt nur diesen Pirelli fahren.
Das ist doch eine völlig unsinnige Maßnahme: die Reifenbindung muss raus!
 
0815Kuh

0815Kuh

Dabei seit
28.01.2020
Beiträge
10
Das ist doch eine völlig unsinnige Maßnahme: die Reifenbindung muss raus!

Das ist anscheinend doch die bessere Variante.
TKC 80 auf der Straße …
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
Obwohl,ich fahre manchmal 50 KM in der Saison ,manchmal 700 KM
Aber trotzdem geb ich die Q nicht ab.
Ich fahre seit 40 zig Jahren Moped .
Scheiß auf Kilometer Leistung 😂

Nur diese „neue“ Regelung die nichts bringt,außer noch mehr Dumm Tüch .
Da blockiert meine CPU einfach
😂
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.192
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das ist anscheinend doch die bessere Variante.
TKC 80 auf der Straße …
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
Obwohl,ich fahre manchmal 50 KM in der Saison ,manchmal 700 KM
Aber trotzdem geb ich die Q nicht ab.
Ich fahre seit 40 zig Jahren Moped .
Scheiß auf Kilometer Leistung 😂

Nur diese „neue“ Regelung die nichts bringt,außer noch mehr Dumm Tüch .
Da blockiert meine CPU einfach
😂
Da musst Du durch.
Ich hab's ja auch Anfang April gemacht und jetzt kann mir alles egal sein.

Es ist irre:
Du fährst mit einem Motorrad, das gemäß den Richtlinien seit Anfang des Jahres nicht "verkehrssicher" ist - mit besten Reifen drauf - zum TÜV.

Der Prüfer schaut sich das Motorrad an ohne es zu berühren, schreibt ein Dokument, zieht 155,- € ein und schwupps ist das Motorrad verkehrssicher!

Da sage mal einer was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein

1100s : Neue Reifen müssen zugelassen sein - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete Felgensatz komplett für 1150GS (Speiche) / 1150 Rockster und 1100S

    Biete Felgensatz komplett für 1150GS (Speiche) / 1150 Rockster und 1100S: hallo zusammen, hätte 3 mal einen kompletten felgensatz abzugeben. die teile sind quasi fast neuwertig, also nichts kaputt oder verzogen...
  • I-ABS R 1100S, Bitte hier um Hilfe

    I-ABS R 1100S, Bitte hier um Hilfe: Hallo zuammen, ich bitte hier an dieser Stelle um Hilfe. Zusätzlich zu meiner 11er Gs habe ich seit einer Woche eine 1100S, EZ. 06/2001 mit...
  • BMW Systemkoffer Touring - Koffer (Li & Re) für R850; 1100S; 1100; 1150 R/GS

    BMW Systemkoffer Touring - Koffer (Li & Re) für R850; 1100S; 1100; 1150 R/GS: Die Koffer waren an einer gebraucht gekauften 1150GS montiert – sollten somit auch an diverse 850er, 1100er und 1150er BMWs passen. Da ich...
  • 1100GS gegen 1100S

    1100GS gegen 1100S: Schwierige Frage im GS-Forum, aber wo soll ich sonst fragen. Es gibt hier bestimmt einige Leute die auch mal eine R1100S fahren oder gefahren...
  • Mal eine Frage zur 1100S

    Mal eine Frage zur 1100S: Hallo zusammen, an einer 1100S soll von Wundermilch eine Gabelbrücke und ein SB-Lenker angebaut werden. Nur sollen dort spezielle Torxschrauben...
  • Mal eine Frage zur 1100S - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete Felgensatz komplett für 1150GS (Speiche) / 1150 Rockster und 1100S

    Biete Felgensatz komplett für 1150GS (Speiche) / 1150 Rockster und 1100S: hallo zusammen, hätte 3 mal einen kompletten felgensatz abzugeben. die teile sind quasi fast neuwertig, also nichts kaputt oder verzogen...
  • I-ABS R 1100S, Bitte hier um Hilfe

    I-ABS R 1100S, Bitte hier um Hilfe: Hallo zuammen, ich bitte hier an dieser Stelle um Hilfe. Zusätzlich zu meiner 11er Gs habe ich seit einer Woche eine 1100S, EZ. 06/2001 mit...
  • BMW Systemkoffer Touring - Koffer (Li & Re) für R850; 1100S; 1100; 1150 R/GS

    BMW Systemkoffer Touring - Koffer (Li & Re) für R850; 1100S; 1100; 1150 R/GS: Die Koffer waren an einer gebraucht gekauften 1150GS montiert – sollten somit auch an diverse 850er, 1100er und 1150er BMWs passen. Da ich...
  • 1100GS gegen 1100S

    1100GS gegen 1100S: Schwierige Frage im GS-Forum, aber wo soll ich sonst fragen. Es gibt hier bestimmt einige Leute die auch mal eine R1100S fahren oder gefahren...
  • Mal eine Frage zur 1100S

    Mal eine Frage zur 1100S: Hallo zusammen, an einer 1100S soll von Wundermilch eine Gabelbrücke und ein SB-Lenker angebaut werden. Nur sollen dort spezielle Torxschrauben...
  • Oben