1150GS gekauft

Diskutiere 1150GS gekauft im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Nach nun 13 Jahren Guzzi hab ich mir nun aus frust zusätzlich noch eine 1150gs(Bj2001) gekauft. Hab dazu aber noch ein paar blöde fragen. 1...
Quotafahrer

Quotafahrer

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
97
Ort
M-Gladbach
Modell
Guzzi Quota und Bmw 1150gs
Hallo
Nach nun 13 Jahren Guzzi hab ich mir nun aus frust zusätzlich noch eine 1150gs(Bj2001) gekauft.
Hab dazu aber noch ein paar blöde fragen.
1. Die Heizgriffe sind ja 2stufig, ist die 2 Stufe nur eine Startstufe oder kann man die bedenkenlos länger anlassen. (Die Daytonas an der Quota soll man nur kurz auf 2 stellen!)

2. Die Bmw hat einen langen 6gang (im Fid Steht "E"). Merkwürdigerweise läuft sie im 5gang wie im 6gang 190Kmh. Ich dachte die Höchstgeschwindigkeit wird nur im 5. erreicht?

3. Der Tank soll ja 22l haben. Wenn ich die Q auf den Hauptsänder Tanke und ich bis zur unteren öffnung volltanke , hat sie dann die 22liter drin oder muss ich dann zaubertänze machen.?
Und sollte ich doch mal liegenbleiben müste ja eigentlich noch ein Schluck in der linken Wangenhälfte sein, kann man den durch kippen des Motorrades "rüberwippen" oder ist das so wenig das dies keinen sinn macht?

4. Die Q ist Scheckheft gepflegt bis 40tkm. Sie hat jetzt 45tkm drauf.
Gibt es bei Bmw sowas wie eine zentrale Datenbank wo alle gemachten inspektionsarbeiten erfasst sind (zb Polyriemen)?

Ansonsten .... macht laune das ding
Gruss Sascha
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.674
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Sascha,

Glückwunsch zum Frustkauf.
1. Kommt auf Dein Schmerzempfinden an.
Stufe 2 mit dünnen Sommerhandschuhen geht schon an die Schmerzgrenze.

3. Tankinhalt ist ewiges Thema. Ohne Basteltrick bleibt oben im Tank
eine nicht nutzbare Blase. Klar kannst Du durch Wippen versuchen, noch einen
Schluck von der linken Wange rüberzuholen. Bei dem Gewicht von dem
Eisenhaufen würde ich das aber lassen und rechtzeitig tanken gehen.

4. Zentrale Datenbank glaube ich nicht. Die Niederlassungen sind vernetzt,
die Vertragshändler eher nicht. Polyriemen kannst Du ja selbst wechseln.
Wie´s geht, steht auf Powerboxer.

Gruß
Christian
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
zu 2. 190 kmh ist nach meinem Wissen zu wenig.

zu 4. Kann jeder BMW Händler machen.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
4. Die Q ist Scheckheft gepflegt bis 40tkm. Sie hat jetzt 45tkm drauf.
Gibt es bei Bmw sowas wie eine zentrale Datenbank wo alle gemachten inspektionsarbeiten erfasst sind (zb Polyriemen)?
Hast Du das Scheckheft nicht?
BMW liest das normalerweise über den Schlüssel aus (PKW), beim Motorrad kenne ich das allerdings nicht.

Zum Tankinhalt:
Ich hab zwar den großen Tank aber der Versuch anstatt zu schieben noch die letzten Schlückchen für die 2km entfernte Tankstelle rauszuschubsen ist fehlgeschlagen und ich hab das Trumm bis dahin geschoben... und das ist weit, besonders bergauf. Tank besser rechtzeitig. :o
 
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Meine GSA habe ich gebraucht bei der Niederlassung in Leipzig gekauft, als dann im Mai diesen Jahres die Jahresdurchsicht in Köln-Marsdorf anstand, konnten die leider nicht feststellen welche Flüssigkeiten beim letzten mal gewechselt wurden...
So viel zum Thema "zentrale Datenbank".
Also habe ich alle Flüssigkeiten machen lassen und fang bei "Null" an.:D:mad:

Bei meiner GSA steht im FID eine 6 wenn der sechte Gang eingelegt ist.....oder ist an dem FID ein Segment der Anzeige defekt, dann wird aus der 6 ein E. Was steht denn im FID, wenn der dritte Gang eingelegt ist?
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Bei meiner GSA steht im FID eine 6 wenn der sechte Gang eingelegt ist.....oder ist an dem FID ein Segment der Anzeige defekt, dann wird aus der 6 ein E. Was steht denn im FID, wenn der dritte Gang eingelegt ist?
Neenee, keine Verwirrung stiften! Die GSA hat das "Sportgetriebe" (das es auch optional für die normale GS gab), da steht "6" im FID. Beim langen 6. Gang den die meisten GS haben, steht E im FID.

Da ist nix kaputt außer vllt. die Orientierung bei der Bestellung durch den Erstkäufer. Mir wäre der E-Gang etwas zu langweilig, kurzer 1. und kurzer 6. sind meine Favoriten. :D
 
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Ok...ich dachte ja nur...:D
Aber hätte ja auch sein können.
Mir ist der kürzere 6. auch lieber........und den kurzen 1. hätte ich gerne.:rolleyes:
 
F

Friedberger

Gast
Hallo Sascha / Quotafahrer,

zu 1) beide Stufen sind uneingeschränkt benutzbar
zu 2) offenbar hat dein Motor auch bei den hohen Drehzahlen noch genug Drehmoment, um auch den 6. Gang so hoch drehen zu können (dass er ebenfalls die 190 bringt)
zu 3) ich tanke auch einfach nur in die senkrecht stehende Maschine, schüttel mir zum Schluß nichts von links nach rechts und habe dann schon einige Male 21,5 Liter nachgetankt.
zu 4) keine Ahnung

Grüße
Friedberger
 
F

Freisinger1

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
522
Ort
Freising
Modell
1150GS
Beim langen 6. Gang den die meisten GS haben, steht E im FID.
Ist so nicht richtig.Bei mir steht auch E im FID und ich habe 'nen "Kurzen".:D
Wirklich Aufschluss gibt hier nur die Getriebekennung.
Ich meine,es war Baujahrabhaengig. Eine Zeit lang hatten die E drin stehen und eine Zeit eben 6.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Ist so nicht richtig.Bei mir steht auch E im FID und ich habe 'nen "Kurzen".
Okeee... höre ich zum ersten Mal. :o
Aber zumindest was die Baujahre mit DZ und BKV angeht (also ab Mj 2003) müsste das stimmen, was ich oben schrieb.
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.757
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
He, Andreas, Freisinger meint doch nicht sein Getriebe... :D

Gruß, Machtien
 
Quotafahrer

Quotafahrer

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
97
Ort
M-Gladbach
Modell
Guzzi Quota und Bmw 1150gs
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ob die Q jetzt den kurzen oder langen 6. hat ist mir ehrlich gesagt zum derzeitigen Zeitpunkt egal, da für mich der umstieg von der Quota zur Q ein Zeitsprung in jeglicher hinsicht ist. Allein die Bremsen , und damit mein ich nicht das Abs........

Ich hab die Q erst seid Freitag und bin mit ihr am Samstag direkt 450km gefahren . Dabei hab ich mich von der Tankanzeige veräppeln lassen. Bei 250Km waren noch 4 Balken da.
Bei 260km waren alle weg und die Tanklampe brannte. Konnte aber erst bei 300km tanken und es gingen dann nur 18l rein. Darum fragte ich mich, ob ich denn nun noch die 4l zu verfügung gehabt hätte oder ob es schon Roulet war.


Scheckheft hab ich, letzter Inspektionsstempel bei 40500km in 2011. 2012 wurde noch eine Jahresdurchsicht gemacht (Bmw Niederlassung Stuttgard)
Allerdings steht im Wartungsbuch bei Polyriemen alle 60tkm- laut Forum aber alle 40tkm. Leider wollen oder können die mir am Telefon keine Auskunft geben was gemacht worden ist.

Werd mir jetzt erstmal eine Radlerhose zulegen ... die Sitzbank....

Gruss Sascha
 
Black GS

Black GS

Dabei seit
28.04.2010
Beiträge
733
Ort
71522 BK
Modell
R1200GS LC ´19
Tank-Restanzeige

...Ich hab die Q erst seid Freitag und bin mit ihr am Samstag direkt 450km gefahren . Dabei hab ich mich von der Tankanzeige veräppeln lassen. Bei 250Km waren noch 4 Balken da.
Bei 260km waren alle weg und die Tanklampe brannte. Konnte aber erst bei 300km tanken und es gingen dann nur 18l rein. Darum fragte ich mich, ob ich denn nun noch die 4l zu verfügung gehabt hätte oder ob es schon Roulet war.Werd mir jetzt erstmal eine Radlerhose zulegen ... die Sitzbank....

Gruss Sascha
Hey Sascha, willkommen auf der GS ;)
Zum Thema Tankanzeige kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass bei 260km normalerweise (bei mir so) immer nur noch 3 Balken zu sehen sind.Das kommt natürlich immer ganz darauf an, wie hoch du gerade beschleunigt :rolleyes:
Aber Zittern musste ich bisher nur einmal, und das war bei Nullanzeige (kein Balken),leuchtender Tankkontrolle und einem Tageskilometerstand von 374 :eek:
Trotzdem fand ich noch eine Tanke in greifbarer Nähe und es gingen gerade mal 17,58 Liter in den Tank.Nach normalem Tankvolumen gerechnet, hätte ich also (theoretisch) noch knapp 5 Liter im Tank gehabt, was noch einmal fast 100km gewesen wären :D:eek::cool:
War übrigens letztes Jahr auf einer Italien-Tour ;)
cu Uwe
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.396
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Werd mir jetzt erstmal eine Radlerhose zulegen ... die Sitzbank....

Gruss Sascha

Hallihallo,

Radlerhose ist net schlecht.
Aber man kann auch ne Kahedo-Sitzbank nehmen. Das wäre mein Tipp, wobei ich bei sehr langen Touren (8-10 Std.) durchaus auch mal zur Radlerhose greife...

Grüße vom elfer-schwob
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Ich hab die Q erst seid Freitag und bin mit ihr am Samstag direkt 450km gefahren . Dabei hab ich mich von der Tankanzeige veräppeln lassen. Bei 250Km waren noch 4 Balken da.
Bei 260km waren alle weg und die Tanklampe brannte. Konnte aber erst bei 300km tanken und es gingen dann nur 18l rein. Darum fragte ich mich, ob ich denn nun noch die 4l zu verfügung gehabt hätte oder ob es schon Roulet war.
Das kann man nicht unbedingt allgemein beantworten. Bei 40.000km wird der Benzinfilter gewechselt, der sitzt im Tank und da sitzt auch der Fühler für den Füllstand. Wenn der nicht super pingelig wieder eingebaut wurde, dann kann er u.U. nicht mehr ganz frei laufen und solche "Sprünge" anzeigen. Häufig zeigt er (zumindest beim 30l Tank der GSA) den ersten Balken nicht mehr an, wenn voll getankt ist. So war es nach meiner 40k km Inspektion auch.

Verfahr erset mal ein paar Füllungen, damit du ein Gefühl bekommst. Wenn Du von 6l Verbrauch ausgehst, solltest Du 300km eigentlich IMMER schaffen. Ich helf allerdings nicht schieben, wenn Du mehr Verbrauch hast. :o
 
Thema:

1150GS gekauft

1150GS gekauft - Ähnliche Themen

  • Suche Komfort-Sitzbank 850 / 1100 / 1150GS

    Komfort-Sitzbank 850 / 1100 / 1150GS: Ich suche eine Komfortsitzbank für o.g. Modelle (keine Adventure) Vielleicht kann mir jemand etwas anbieten? Gruß Ingo #57
  • Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS

    Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS: Hallo, bin neu hier im Forum und bin seit 2002 immer noch stolzer Besitzer meiner Q. Habe 145000km auf der Uhr und warte sie seit ca. 125000km...
  • Erledigt Remus ESD für 1150 GS oder R

    Remus ESD für 1150 GS oder R: Hallo, ich verkaufe einen wenig gebrauchten Remus RV1 Endschalldämpfer für BMW R 1150GS oder R 1150R. Der Schalldämpfer war vom Vorbesitzer auf...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • gebrauchte 1150gs gekauft und direkt ne Frage!

    gebrauchte 1150gs gekauft und direkt ne Frage!: Hallo Leute! Nach dreijähtiger GS- Abstinenz hab ich mir nun doch wieder eine zugelegt! :-) Jetzt meine Frage, der Vorbesitzer hat den letzten...
  • gebrauchte 1150gs gekauft und direkt ne Frage! - Ähnliche Themen

  • Suche Komfort-Sitzbank 850 / 1100 / 1150GS

    Komfort-Sitzbank 850 / 1100 / 1150GS: Ich suche eine Komfortsitzbank für o.g. Modelle (keine Adventure) Vielleicht kann mir jemand etwas anbieten? Gruß Ingo #57
  • Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS

    Starke Sägezahn bildung vorne bei 1150GS: Hallo, bin neu hier im Forum und bin seit 2002 immer noch stolzer Besitzer meiner Q. Habe 145000km auf der Uhr und warte sie seit ca. 125000km...
  • Erledigt Remus ESD für 1150 GS oder R

    Remus ESD für 1150 GS oder R: Hallo, ich verkaufe einen wenig gebrauchten Remus RV1 Endschalldämpfer für BMW R 1150GS oder R 1150R. Der Schalldämpfer war vom Vorbesitzer auf...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • gebrauchte 1150gs gekauft und direkt ne Frage!

    gebrauchte 1150gs gekauft und direkt ne Frage!: Hallo Leute! Nach dreijähtiger GS- Abstinenz hab ich mir nun doch wieder eine zugelegt! :-) Jetzt meine Frage, der Vorbesitzer hat den letzten...
  • Oben