
nobbe
- Dabei seit
- 13.03.2010
- Beiträge
- 13.713
ich hatte auch mal ein steinchen am motorschutz , das dort unten "geklappert " hatte
Ist was anderes als was? Deine Aussage ist ja: jedes Moped klingt anders und dein Geräusch könnte ja daher rühren. Für den ersten Teil geb ich dir natürlich recht. Der zweite Teil hat leider nix mit meinen Geräuschen zu tun. Du hast leider keine Ahnung wie deutlich u. laut das war. Hab ja nicht umsonst den Dosenvergleich strapaziert. War übrigens - wie oben schon geschrieben - eine defekte Lagerung der Getriebeeingangswelle. Glaub mir: man hat gehört, dass da was nicht stimmt…Mag sein, das sich das für dich wie eine Phrase anhört, aber selber fahren und hören, ist was anderes. Du fährst vielleicht 14 Jahre GS, aber keine 1250er und ein wenig anders klingen die nun mal untereinander. Musste aber selbst wissen. Deine Werkstatt ist ja dran.
Gruß Brauny
Den Teil deiner Ausführung #215, hatte ich übersehen. Dann wäre das ja schon mal geklärt. Natürlich kann man auf Grund von geschriebenes nicht wirklich Lautstärke beurteilen. Es ist nur so, dass die GS ein Sammelsurium an Geräuschen liefert. Mal ist dieses und mal was anderes im Vordergrund, je nachdem wie man sich darauf fixiert. Deswegen auch: „Ist was anderes“, weil es bei jedem etwas anders rüberkommt.Ist was anderes als was? Deine Aussage ist ja: jedes Moped klingt anders und dein Geräusch könnte ja daher rühren. Für den ersten Teil geb ich dir natürlich recht. Der zweite Teil hat leider nix mit meinen Geräuschen zu tun. Du hast leider keine Ahnung wie deutlich u. laut das war. Hab ja nicht umsonst den Dosenvergleich strapaziert. War übrigens - wie oben schon geschrieben - eine defekte Lagerung der Getriebeeingangswelle. Glaub mir: man hat gehört, dass da was nicht stimmt…
Grüße
Uwe
Das wäre doch an dieser Stelle ein passendes Schlusswort, bei dem sich alle mitgenommen fühlen könnten?Es ist nur so, dass die GS ein Sammelsurium an Geräuschen liefert. Mal ist dieses und mal was anderes im Vordergrund, je nachdem wie man sich darauf fixiert. Deswegen auch: „Ist was anderes“, weil es bei jedem etwas anders rüberkommt.
Viel zu einfach, da hätte das Rätselraten ohne Ergebnis ein zu abruptes Ende. Ich bin froh das mein Moped so fröhlich vor sich hinklappert. Wenn das nicht wäre würde ich mir ernsthaft Sorgen machen.Das wäre doch an dieser Stelle ein passendes Schlusswort, bei dem sich alle mitgenommen fühlen könnten?
Ich auch.... ;-)WOW.....direkt zwei Weisheiten wo ich auf die genaue Erklärung gespannt bin....
Das ist neu. Ich habe noch nie eine Strasse gehört. Die liegen hier nur rum und sind stumm.Meine macht hinten ganz arge Geräusche. Also irgendwie so rechts oben. Und je mehr ich am Gas drehe, desto lauter wird es. Wenn ich auskupple und das Gas zudrehe, dann ist dort Ruhe, dann höre ich nur die Strasse.
Wer weiss mehr?
(Ironie aus)
Servus, hatte / habe auch so meine Probleme mit dem Geschepper des Motors,Meine GS hat jetzt etwas über 3000km und seit ca 500km klackert sie fröhlich vor sich hin. Allerdings bei mir nicht aus dem linken Zylinder, sondern aus dem Kurbelgehäuse............
Also den Motor hätte ich abgestellt....
Die 10 TKM beweisen das Gegenteil!
Weiterhin viel Glück.
Ich verbinde "interessante" Geräuschkulissen eher mit Ducati oder auch KTM Motoren. BMW Boxer sind demgegenüber eher mechanisch unauffällig. Auffällig werden sie bauartbedingt aber dann, wenn sich die Zylinder sehr unterschiedlich anhören. In einem solchen Fall lässt sich ein Geräusch dann auch nur schwer als "Charakter der GS" darstellen.Ist das nicht gerade der Charakter der GS, des Boxers, dass es überall mal leicht scheppert, knarzt, pfeift oder raschelt? Macht das nicht gerade den Charme des Boxer aus?