N
Nibelunge
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.05.2010
- Beiträge
- 947
Hallo,
Versuch Nummer 2. Ich bitte die Moderation dies nicht mit dem 2019er thread Vibrationen zu verschmelzen, da ich mir noch
nicht ganz sicher bin woher die Vibrationen kommen.
Vorgeschichte 2019er 1250GS. Vibrationsmässig so la la
2021 RT sehr gut, bis ca 120kmh sehr laufruhig
2021 GSA (jetzt festgestellt, dachte es wäre eine 22er da im Januar zugelassen, war wohl ein Lagerfahrzeug) erstaunlich
laufruhig, sehr angenehm auch bis ca 120-125kmh. Von null an.
Also die 21er Modelle sind in dieser Richtung gleichwertig. Auch eine von mir Probe gefahrene 21er Rally war ruhig
(dies hat mich letzendlich zu dem verkauf meiner 19er gebracht)
2022 GS (mit dem überarbeitetem Kardan): für mich störende Vibrationen/Kribbeln schon von ganz unten heraus, schon beim Anfahren,
zwischen 95 und 100kmh geht es gerade noch (3.250-3.500umin) ab dann wieder dieses unangenehme feine Kribbeln
am Lenker und Rasten was nicht weg geht. Es fühlt sich alles rau an, schwer zu berschreiben.
Bei der 19er GS hatte ich den Endantrieb einer RT eingebaut. Nach Ausbau fuhr die Maschine weicher. So ziemlich genau
dieselben Vibrationen welche ich auf der 19er mit getauschtem Antrieb hatte, sind auch hier vorhanden, deshalb habe ich
den neuen Antrieb im Verdacht,
Erst als ich heute in einem anderen thread gelesen habe, dass auch die Antriebswelle neu ist, hat es bei mir Klick getan. Denn
ich hatte absolut keine Erklärung.
Ich will nicht sagen sie ist unfahrbar, aber es nimmt mir schon sehr den Spass auf einem desweiteren absolut tollem Motorrad weg.
Die Frage wäre erstmals, ist jemanden etwas Ähnliches aufgefallen?
Gruss
Alex
Versuch Nummer 2. Ich bitte die Moderation dies nicht mit dem 2019er thread Vibrationen zu verschmelzen, da ich mir noch
nicht ganz sicher bin woher die Vibrationen kommen.
Vorgeschichte 2019er 1250GS. Vibrationsmässig so la la
2021 RT sehr gut, bis ca 120kmh sehr laufruhig
2021 GSA (jetzt festgestellt, dachte es wäre eine 22er da im Januar zugelassen, war wohl ein Lagerfahrzeug) erstaunlich
laufruhig, sehr angenehm auch bis ca 120-125kmh. Von null an.
Also die 21er Modelle sind in dieser Richtung gleichwertig. Auch eine von mir Probe gefahrene 21er Rally war ruhig
(dies hat mich letzendlich zu dem verkauf meiner 19er gebracht)
2022 GS (mit dem überarbeitetem Kardan): für mich störende Vibrationen/Kribbeln schon von ganz unten heraus, schon beim Anfahren,
zwischen 95 und 100kmh geht es gerade noch (3.250-3.500umin) ab dann wieder dieses unangenehme feine Kribbeln
am Lenker und Rasten was nicht weg geht. Es fühlt sich alles rau an, schwer zu berschreiben.
Bei der 19er GS hatte ich den Endantrieb einer RT eingebaut. Nach Ausbau fuhr die Maschine weicher. So ziemlich genau
dieselben Vibrationen welche ich auf der 19er mit getauschtem Antrieb hatte, sind auch hier vorhanden, deshalb habe ich
den neuen Antrieb im Verdacht,
Erst als ich heute in einem anderen thread gelesen habe, dass auch die Antriebswelle neu ist, hat es bei mir Klick getan. Denn
ich hatte absolut keine Erklärung.
Ich will nicht sagen sie ist unfahrbar, aber es nimmt mir schon sehr den Spass auf einem desweiteren absolut tollem Motorrad weg.
Die Frage wäre erstmals, ist jemanden etwas Ähnliches aufgefallen?
Gruss
Alex