Höhere Alternative zum original BMW Windschild

Diskutiere Höhere Alternative zum original BMW Windschild im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann jemand etwas zum Vergleich der Marathon mit der hohen Puig-Scheibe sagen ?
TKO

TKO

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2024
Beiträge
31
Ort
86356
Modell
BMW R 1250 GS
Guten Morgen zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

Die Frage von Grano finde ich besonders interessant da ich mir genau diese beiden Modelle ebenfalls angesehen habe. Abgesehen vom Preis konnte ich bislang jedoch keinen signifikanten Unterschied feststellen.
Aus dem Bauch heraus tendiere ich aktuell eher zur Lösung von Wunderlich – auch wenn sie deutlich teurer ist als die von Puig.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.800
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
BTW: Luise hat die Puig Tourenscheibe mit und ohne Spoiler grade mit 25% Rabatt im Angebot
 
Zuletzt bearbeitet:
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
481
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Guten Morgen zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

Die Frage von Grano finde ich besonders interessant da ich mir genau diese beiden Modelle ebenfalls angesehen habe. Abgesehen vom Preis konnte ich bislang jedoch keinen signifikanten Unterschied feststellen.
Aus dem Bauch heraus tendiere ich aktuell eher zur Lösung von Wunderlich – auch wenn sie deutlich teurer ist als die von Puig.
Ich nehme es mit 187 cm Größe und dem derzeit gefahrenen Helm (BMW Trophy) als sehr laut wahr. Daher wäre der direkte Vergleich Marathon vs Puig sehr spannend
 
Zuletzt bearbeitet:
TKO

TKO

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2024
Beiträge
31
Ort
86356
Modell
BMW R 1250 GS
Unabhängig welche Scheibe es wird:
Muss man die notwendige ABE immer mitführen? Oder reicht es aus das es eine gibt und man kann im Bedarfsfall nachschauen?
Hab da keinerlei Erfahrungen, sorry.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.800
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Immer mitführen oder Eintragen lassen.

Wobei die KBA Nummer von PUIG für alle Scheiben die gleiche ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TKO
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.800
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Korrekt. Aber eingetragen in die Papiere ist nur die Nummer. Stimmt die mit der auf der Scheibe überein, habe ich noch einen Polizisten gesehen, der sich durch 50 Seite ABE wühlt, und die Typennummern vergleicht (Wobei die, wenn ich das richtig im Kopf habe) für die GS(A) auch alle gleich sind/alle zu einer ABE/Eintragung gehören
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
498
Richtig ist, es gibt für die Touringscheibe, bezogen auf die R1250GS/A,
2 Teilenummern und darunter insgesamt 5 Ausführungen.

VS2, 545x445 (HxB)
VS2.1 - VS2.4, 565x445
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.800
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Schau mal bei Langeweile in die ABE'S. Lassen sich bei Luise ja downloaden. Und dann vergleiche die KBA Nummern, dann weist, wovon ich rede.

P.S.: es gibt noch viel mehr Puig Scheiben für die GS(A), alle mit der gleichen KBA Nummer.
P.P.S.: Ich redete nur von Luise, wie Du oben sehen kannst. Dort gibt es genau drei Ausführungen.
Tourenscheibe
Dto. mit Spoiler
Airflow
Und diese dann in speziellen Tönungen.
Zeig mir bitte mal auf der Luise Seite (auf die ich mich in meinem Hinweis ja bezog) zwei verschiedenen Tourenscheinen von Puig
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
498
Die KBA ist für alle Scheiben gleich, habe auch nichts anderes behauptet.

Hier in diesem Thread geht es u.a. um die Puig-Touringscheibe für die GS/A 1250 und darauf beziehen sich meine Angaben. Egal ob getönt oder klar, das ist def. völlig egal.
Die/meine Angaben habe ich nicht erfunden, stehen so in der gültigen ABE, Seite 4/26.

Egal wo Du dir die ABE ziehst ;-)
 
Bigfarm007

Bigfarm007

Dabei seit
10.01.2009
Beiträge
125
Ort
Elmshorn - Das Paris des Nordens
Modell
R 1250 GS ADV Rallye
Moin,

Ich höre immer nur mehr, längere, breitere Scheiben. Wie sieht denn das am Ende aus… wie die Rückseite vom alten Volvo Schneewittchensarg.

Versuch mal die Scheibe mit dem Scheibenversteller von Thronebikeparts steiler anzustellen. Das klappt. Bin 193cm und fahre 1250GSA . Wenn ich dann absolute Windstille haben möchte, kommt da von Puig eine Spoilerscheibe obendrau , die lie gt aber schon seit geraumer Zeit im Keller.

cheers
Wulf
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.255
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Meine Erfahrungen mit vielen vielen Scheiben war schlussendlich, dass weniger viel mehr ist!

Probiert doch mal zu kleiner und schmäler. Ich hatte Serie und Scheunentore ausprobiert.. alles nix. Beste Erfahrung, sehr wenig. Wichtig ist mir mittlerweile Helm völlig im freien und Schutz bis zu den Schultern. Ist für mich die beste, ruhigste und wirkungsvollste Erfahrung.

Bei der 1250er hatte ich das Wunderlich Ding dran und auf der 13er die Sportscheibe von BMW. Kann ich jedem nur empfehlen. Denn Helm ohne Luftstrom ist am ruhigsten. Steht mal bei 80 auf und ihr werdet es sofort feststellen. Auch bei Kälte hab ich kein Problem, Halstuch, hoher Kragen und Helme sind bei mir Zugfrei. Nutze da Shoei Neotec 3 und NXR 2. Sind die ruhigsten Helmen gemäss meiner Erfahrung.

IMG_0941.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.800
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Meine Erfahrungen mit vielen vielen Scheiben war schlussendlich, dass weniger viel mehr ist!

Probiert doch mal zu kleiner und schmäler. Ich hatte Serie und Scheunentore ausprobiert.. alles nix. Beste Erfahrung, sehr wenig. Wichtig ist mir mittlerweile Helm völlig im freien und Schutz bis zu den Schultern. Ist für mich die beste, ruhigste und wirkungsvollste Erfahrung.

Bei der 1250er hatte ich das Wunderlich Ding dran und auf der 13er die Sportscheibe von BMW. Kann ich jedem nur empfehlen. Denn Helm ohne Luftstrom ist am ruhigsten. Steht mal bei 80 auf und ihr werdet es sofort feststellen. Auch bei Kälte hab ich kein Problem, Halstuch, hoher Kragen und Helme sind bei mir Zugfrei. Nutze da Shoei Neotec 3 und NXR 2. Sind die ruhigsten Helmen gemäss meiner Erfahrung.
Ich habe das Problem, dass, mit kleinerer Scheibe, es lauter ist als mit einem "Scheunentor". Hinzu kommt, dass, egal welchen Helm ich fahre, dieser absolut nicht so dicht ist (es zieht), als wie hinter einer hohen Scheibe.

Habe aktuell die Tonringscheibe mit Spoiler in der Garage. Bin noch am Hadern, ob ich diese montiere oder wieder zurückschicke.
Einmal die Optik, dann die Wirkung? (ich weiß, müsste ich ausprobieren) und: Der Spoiler hat ne andere KBA Nummer als die Scheibe, also passt das nicht zu meiner Eintragung der regulären, hohen Scheibe
 
Atze65

Atze65

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
477
Ort
74424
Modell
1250 GSA 1/2023
...hab auf der GSA die von Wunderlich drauf, einwandfrei.
 
G

GSA_Trophy

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
52
Ort
NRW
Modell
R 1250 GSA
Ich habe das Problem, dass, mit kleinerer Scheibe, es lauter ist als mit einem "Scheunentor". Hinzu kommt, dass, egal welchen Helm ich fahre, dieser absolut nicht so dicht ist (es zieht), als wie hinter einer hohen Scheibe.

Habe aktuell die Tonringscheibe mit Spoiler in der Garage. Bin noch am Hadern, ob ich diese montiere oder wieder zurückschicke.
Einmal die Optik, dann die Wirkung? (ich weiß, müsste ich ausprobieren) und: Der Spoiler hat ne andere KBA Nummer als die Scheibe, also passt das nicht zu meiner Eintragung der regulären, hohen Scheibe
Ich bin 198 und nutze den Shoei Neotec 3. Ich habe ebenfalls die Puig Touringscheibe und bin beim fahren in der Eifel sehr zufrieden. Nur auf längeren Autobahnetappen z.B. bis Koblenz an die Mosel stört mich der Wind bzw. der Krach. Da ich dieses Jahr 2 Motorradurlaube mache (Schwarzwald und dann später noch einmal Österreich/Italien), muss ich aufgrund Zeitproblemen viel AB fahren. Deswegen habe ich mir jetzt den Puig Spoiler zum anschrauben gekauft. Aber die ältere Version mit den „schanieren“, die neue Version wo man in nur hoch und runter schieben kann ist Müll.

Möchte allein wegen der Optik keinen fest verbauten Spoiler, das habe ich schon an meinem 350er Alltagsroller, da kann ich mich noch etwas mit arrangieren.

Der Spoiler hält bombenfest, ist in einer Minute montiert/demontiert und minimiert bei mir deutlich die Windgeräusche. Denke das ist aber wie immer sehr von dem Körperbau und Helm abhängig.

Ich werde ihn auf der AB definitiv montieren und dann Vorort wahrscheinlich in die Koffer packen. Finde dass ist der optimale Kompromiss auch wenn die UVP für das bißchen Kunststoff echt unverschämt ist.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.800
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja, kann man so machen. Ich habe dann eben Stöpsel in den Ohren :zwinkern:
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
129
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ich hab heute mal ne längere Tour (mit Autobahpassage) gemacht mit meiner Puig Tourenscheibe inkl. Verstärkung.
Dass es fast keine Windgeräusche mehr gibt auf Landstraße, wusste ich ja schon. Auf der Autobahn merkt man aber ab 140 doch noch etwas mehr - aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Und das beste ist, nach 400km keine Fliegen am Visier, nur Streifschüsse oben am Helm 😁
Wie die Scheibe aussieht, ist ein anderes Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Höhere Alternative zum original BMW Windschild

Höhere Alternative zum original BMW Windschild - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300 GSA Tausche Komfortsitzbank hoch SH gegen normale Höhe SH

    R1300 GSA Tausche Komfortsitzbank hoch SH gegen normale Höhe SH: Hallo zusammen, würde gerne meine hohe Komfortsitzbank mit Sitzheizung gegen eine in normaler Höhe mit SH tauschen. Bitte einfach per PN melden...
  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Komfort-Sitzbänke höher?

    Komfort-Sitzbänke höher?: Hallo! kurze Frage, stimmt es, dass die Komfortsitzbänke höher sind als die jeweiligen Varianten ohne Komfort? danke, Servus, Markus
  • 1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?

    1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?: Ich fahre seit 4 Jahren eine NineT Scrambler und möchte zur nächsten Saison ein Motorrad, bei dem auch längere Strecken ohne Schmerzen möglich...
  • Alternativen zur hohen BMW Scheibe

    Alternativen zur hohen BMW Scheibe: Hallo zusammen. Ich hatte heute endlich etwas Zeit übrig und hab mal eine "Einstellungsfahrt" mit meiner GS gemacht. Dabei hab ich festgestellt...
  • Alternativen zur hohen BMW Scheibe - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300 GSA Tausche Komfortsitzbank hoch SH gegen normale Höhe SH

    R1300 GSA Tausche Komfortsitzbank hoch SH gegen normale Höhe SH: Hallo zusammen, würde gerne meine hohe Komfortsitzbank mit Sitzheizung gegen eine in normaler Höhe mit SH tauschen. Bitte einfach per PN melden...
  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Komfort-Sitzbänke höher?

    Komfort-Sitzbänke höher?: Hallo! kurze Frage, stimmt es, dass die Komfortsitzbänke höher sind als die jeweiligen Varianten ohne Komfort? danke, Servus, Markus
  • 1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?

    1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?: Ich fahre seit 4 Jahren eine NineT Scrambler und möchte zur nächsten Saison ein Motorrad, bei dem auch längere Strecken ohne Schmerzen möglich...
  • Alternativen zur hohen BMW Scheibe

    Alternativen zur hohen BMW Scheibe: Hallo zusammen. Ich hatte heute endlich etwas Zeit übrig und hab mal eine "Einstellungsfahrt" mit meiner GS gemacht. Dabei hab ich festgestellt...
  • Oben