1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch

Diskutiere 1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ruf doch mal bei BMW in München an. Wenn das eine Garantiefehler ist und der Händler dir nicht zeitnah hilft, sollen sie Alternativen vorschlagen…
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
929
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Ruf doch mal bei BMW in München an. Wenn das eine Garantiefehler ist und der Händler dir nicht zeitnah hilft, sollen sie Alternativen vorschlagen…
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Ein Bild von links mit dem Schalthebel und Fußraste wäre nicht schlecht.
Etwas größerer Ausschnitt damit man erkennen kann ob alles frei ist.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Hast du originale Kupplung und Schalthebel dran ?
Schalthebel vielleicht zu hoch eingestellt 🤷
Ich meine ,bevor Mann vom Pferd auf Esel umsteige vielleicht alles noch mal nachgucken.
Habe mir schon vor Langem (ca. 4 Monate) selber ein paar 719er Teile (Fußrasten, Schalthebel, Bremshebel) dran geschraubt (und alles sitzt unverändert, wirklich!) und den Schalthebel ganz tief eingestellt (ja, ich ziehe den Hebel auch voll durch 🙈). Hat alles anstandslos über die 2000 km gefunzt, die ich damit gefahren bin.
Gestern hat die Maschine übrigens auch wieder problemfrei geschaltet, vorgestern hingegen den ganzen Tag nicht.
Simple Gedanken, außer, dass etwas kaputt ist, helfen kaum weiter. Wüsste nur gerne was: Elektronik oder Getriebe oder was Anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Moin,

ist das ein Zahlendreher und du wolltest KW23 schreiben statt 32? KW32 wäre erst wieder ein Termin ab 07.08. KW23 ist ja schon auch noch bis Anfang Juni hin, aber KW32 fände ich schon den Hammer.

Gruß Guido
Ja, die 32. Woche.
IMG_2726.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Wie wäre es, erst einmal auf die Originalteile und die Standarteinstellung des Schalthebels zurückzurüsten? Könnte ja sein, dass der Hase (frohe Ostern übrigens) dort im Pfeffer liegt.

CU
Jonni
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.773
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Würde nachschauen ob das Schaltgestänge mit den beiden Kugelköpfen sich leicht bewegen (drehen) läßt.
Eventuell beim Wechsel die Kugelköpfe gegeneinander verspannt.
Dann wirds schwergängig um die Nulllage.
Ansonsten testweise auf Original zurückbauen.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
361
Und BMW Mayer Mannheim kann dir nicht helfen?
Der Meister ist Jan Stoll.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.495
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Würde nachschauen ob das Schaltgestänge mit den beiden Kugelköpfen sich leicht bewegen (drehen) läßt.
Eventuell beim Wechsel die Kugelköpfe gegeneinander verspannt.
Dann wirds schwergängig um die Nulllage.
Ansonsten testweise auf Original zurückbauen.
Kam mir auch in den Sinn, irgendeine Verspannung/Verkeilung die blockiert und sobald die Blockade gelöst ist, funzt es wieder bis es sich wieder verspannt/verkeilt. Würde jedenfalls das Geht/Geht nicht erklären.

Wenn ein Fehler durch mechanische Beschädigungen auftritt, so bleibt dieser eigentlich permanent bestehen, bzw. verschlimmert sich weiter. Hier scheint es aber so das sich was löst und wieder blockiert und wieder löst usw.

Gruß Guido (der jetzt kein Schrauber vor dem Herrn ist 😉)
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.298
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Ferndiagnose (zumal in der Garantiezeit) ist ja meist nicht so einfach.
Mein Verdacht sind eher die Mikroschalter an der Kupplung. Wenn die nicht korrekt arbeiten, dann schaltet es sich auch mit Assi nicht, bzw. sehr schlecht. Eigene Erfahrung durch von mir im ersten Wurf nicht ganz korrekt montierten Zubehörhebel... :facepalm:. Da hatte ich auch lange gesucht.
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Ferndiagnose (zumal in der Garantiezeit) ist ja meist nicht so einfach.
Mein Verdacht sind eher die Mikroschalter an der Kupplung. Wenn die nicht korrekt arbeiten, dann schaltet es sich auch mit Assi nicht, bzw. sehr schlecht. Eigene Erfahrung durch von mir im ersten Wurf nicht ganz korrekt montierten Zubehörhebel... :facepalm:. Da hatte ich auch lange gesucht.
Hatte genau das selbe Problem. @Forsy gehe mal bitte mit dem Ohr dicht an deinen Kupplungshebel und betätige ihn. Es MÜSSEN 2 Klicks der Taster zu hören sein.
Einer ziemlich früh beim Ziehen des Hebels und einer sehr spät.

Ich bin damals auch eine Weile ohne Probleme gefahren, nachdem ich die Hebel getauscht habe und dann plötzlich während einer Ausfahrt konnte ich den Schaltassi nicht mehr nutzen und das Getriebe ging sehr hakelig.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.298
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wenn die zwei Klicks zu hören sind, ist die mechanische Funktion gegeben (zumindest hört es sich dann so an). Lohnt auch mal zu schauen, ob die Kabel noch da sind, wo sie seien sollen.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Würde nachschauen ob das Schaltgestänge mit den beiden Kugelköpfen sich leicht bewegen (drehen) läßt.
Eventuell beim Wechsel die Kugelköpfe gegeneinander verspannt.
Dann wirds schwergängig um die Nulllage.
Ansonsten testweise auf Original zurückbauen.
Die Mechanik ist perfekt.
Bin grad wieder 40 km gefahren. Heute alles perfekt.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Hatte genau das selbe Problem. @Forsy gehe mal bitte mit dem Ohr dicht an deinen Kupplungshebel und betätige ihn. Es MÜSSEN 2 Klicks der Taster zu hören sein.
Einer ziemlich früh beim Ziehen des Hebels und einer sehr spät.

Ich bin damals auch eine Weile ohne Probleme gefahren, nachdem ich die Hebel getauscht habe und dann plötzlich während einer Ausfahrt konnte ich den Schaltassi nicht mehr nutzen und das Getriebe ging sehr hakelig.
Heute klappt ja wieder alles. Und habe es grad getestet: beide Klicks deutlich hörbar. 👍🏻
Vielleicht irgendwo ein Wackelkontakt. Ihr tippt also weder auf ein mechanisches noch auf ein Softwareproblem, sondern auf was Elektrisches. 💡
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Wenn das mal wieder nicht geht, achte mal auf die Klicks. Vielleicht klemmt da was unglücklich oder so. Manchmal kann man ja nicht doof denken wie es kommt.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Wenn das mal wieder nicht geht, achte mal auf die Klicks. Vielleicht klemmt da was unglücklich oder so. Manchmal kann man ja nicht doof denken wie es kommt.
Ja, darauf fühlte ich mich jetzt angespitzt. ☺
Danke.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Auch wenn die Klicks hörbar sind, kann es hier immer wieder zu Kontaktschwierigkeiten kommen. Bei mir war es jedenfalls so. Probleme, obwohl die Klicks hörbar waren. Schalter getauscht und gut war´s.

Manchmal hiflt es auch, den Schaulter auszubauen (1 kl. Schraube) und neu einzubauen.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Auch wenn die Klicks hörbar sind, kann es hier immer wieder zu Kontaktschwierigkeiten kommen. Bei mir war es jedenfalls so. Probleme, obwohl die Klicks hörbar waren. Schalter getauscht und gut war´s.

Manchmal hiflt es auch, den Schaulter auszubauen (1 kl. Schraube) und neu einzubauen.
Danke. Ihr seid nicht nur die Schönsten 🤩, sondern auch die Besten.
Hoffe das war‘s. 😎
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.773
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die Schalter sollten beim manuellen schalten egal sein.
Kupplung trennt, der rest ist mechanisch.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Die Schalter sollten beim manuellen schalten egal sein.
Kupplung trennt, der rest ist mechanisch.
Du sagst also: rein mechanisches Problem.

Ich kenne mich zu wenig aus, um sagen zu können, ob heutzutage Software und/oder Elektrik/Elektronik bei gezogener Kupplung den Schaltvorgang noch beeinflussen können.
Wenn nicht, ist Deine Logik wohl zwingend.
 
Thema:

1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch

1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA

    Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA: Verkauft wird ein Fahrersitz sowie Beifahrersitz Aktivkomfort in HOCH (2 cm. höher). Beide Sitze haben eine Sitzheizung. Der Fahrersitz wurde ca...
  • Erledigt Original BMW Topcase für R 1250 GSA

    Original BMW Topcase für R 1250 GSA: Verkauft wird ein original Topcase in schwarz, inklusive Schliesszylinder und Rückenpolster. Verwendet wurde es maximal 2000 km und ist in einem...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Erledigt Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA

    Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA: Servus zusammen, habe noch einen neuen und unbenutzten Satz Handschutz Verbreiterungen in Klarglas. Gekauft vom Chinesen und zum...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA

    Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA: Verkauft wird ein Fahrersitz sowie Beifahrersitz Aktivkomfort in HOCH (2 cm. höher). Beide Sitze haben eine Sitzheizung. Der Fahrersitz wurde ca...
  • Erledigt Original BMW Topcase für R 1250 GSA

    Original BMW Topcase für R 1250 GSA: Verkauft wird ein original Topcase in schwarz, inklusive Schliesszylinder und Rückenpolster. Verwendet wurde es maximal 2000 km und ist in einem...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Erledigt Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA

    Handschutz Verbreiterungen 1200 1250 GSA: Servus zusammen, habe noch einen neuen und unbenutzten Satz Handschutz Verbreiterungen in Klarglas. Gekauft vom Chinesen und zum...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Oben