1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

Diskutiere 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So habe ich das mit meiner aktuellen 1250 gemacht. Beim Verkauf werden die Teile gewechselt und das Moped sieht obenrum brandneu aus. Ich hatte...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.651
Ort
It's a hard life in the mountains
So habe ich das mit meiner aktuellen 1250 gemacht. Beim Verkauf werden die Teile gewechselt und das Moped sieht obenrum brandneu aus.
Ich hatte mir allerdings Gebrauchtteile geholt. Gerade das Mittelteil am Tank leidet ja unter Jacke und insbesondere Tankrucksack.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
341
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Tja, mag sich auf Wiederverkaufswert u.U. eher negativ auswirken. Weisst Du zufällig aus dem Stehgreif ob das Sonderlackierungen sind die BMW im Konfigurator anbietet?
ich habe diese letzte Woche bei BMW Motorrad München Nord gesehen. Lt. dem Verkäufer wurden die von denen selber lackiert, da sie zu viele weiße da hatten. In Natura schauen die Farben nicht schlecht aus.
Hab dann noch nach den Kosten gefragt, wenn man eine weiße so lackieren lassen möchte: ca. 700€.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.515
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Egal welche Farbe, ich würde die Originallackierung immer erhalten und mir diese drei Basis-Lackteile besorgen (schwarz, unlackiert), Kostenpunkt so um 300,- plus Lackierung.

Da kann man auch mal zwischendurch das Kleidchen wechseln.
Hast du eine Bezugsquelle für die Lackteile als Rohlinge ?
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.515
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Danke für die prompte Antwort :daumen-hoch: ich hatte nur die lackierten Teile bei der Karosserieausstattung gefunden ;)
Ein zweiter Lacksatz erspart das Umschreiben der Fahrzeugpapiere mit der neuen Farbe ... falls man ummeldet und das Ernst nehmen wollte.
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
ich habe diese letzte Woche bei BMW Motorrad München Nord gesehen. Lt. dem Verkäufer wurden die von denen selber lackiert, da sie zu viele weiße da hatten. In Natura schauen die Farben nicht schlecht aus.
Hab dann noch nach den Kosten gefragt, wenn man eine weiße so lackieren lassen möchte: ca. 700€.
700€ für Umlackieren direkt ist eigentlich nicht schlecht, fürs ca gleiche Geld Rohlinge kaufen u. privat umlackieren ist
noch besser. Mir gefällt dass die originalen Teile beim Wiederverkauf dann ganz neu aussehen. Ich müsste meine dann nochmal in Trophy lackieren lassen weil sie mir sehr gut gefällt :smile:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.778
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
SSM Motorrad in Nizza sind sehr kreativ in Sachen farbliche Veränderungen auch viel an 1250 und 1300er GS’n, ich hab mir letzten September nach dem Bol d‘Or das mal angeschaut, sie arbeiten mit einem BMW Händler zusammen, kann nach Wunsch bestellt werden!
Wer Instagram hat guckt, sind aber auch in Facebook und YouTube zu finden:
Instagram
Anhang anzeigen 748404
HUIIII; Tripple Black mit Akzenten:super:
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.485
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Folieren ist eigentlich auch nicht schlecht - schützt den Lack darunter.
Dann geht aber eher nicht zurück zum Original, denn wenn das was werden soll, müssten ja die
ganzen Aufkleber runter, um die Kanten zu vermeiden.
Glaube in dem Fall, holt man sich am besten die Teile in „Natur“ und macht dann mit denen was.
Die sind ja eigentlich echt günstig.
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
Dann geht aber eher nicht zurück zum Original, denn wenn das was werden soll, müssten ja die
ganzen Aufkleber runter, um die Kanten zu vermeiden.
Glaube in dem Fall, holt man sich am besten die Teile in „Natur“ und macht dann mit denen was.
Die sind ja eigentlich echt günstig.
Guter Punkt!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.621
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mit Folie würde ich eher Einzel-/Kleinteile überziehen. So hatte ich z. B. bei meiner 1250erGS (nur) die silbernen Seitenteile folieren lassen. Bei Nichtgefallen abziehen, das war es dann auch.

Bei einer kompletten Neulackierung die dafür benötigten Teile kaufen.
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
Mit Folie würde ich eher Einzel-/Kleinteile überziehen. So hatte ich z. B. bei meiner 1250erGS (nur) die silbernen Seitenteile folieren lassen. Bei Nichtgefallen abziehen, das war es dann auch.

Bei einer kompletten Neulackierung die dafür benötigten Teile kaufen.
Folieren wäre bei den Heckrahmenteilen angebracht, die kosten nämlich rd 920€/Stück. Anfangs störten mich die weissen Heckrahmenteile bei meiner Trophy, das Grau der Pure hätte mir besser gefallen. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Habe erfolgreich gewartet bis der Anfall vorbei war.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.621
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Heckrahmen der Pure ist dafür - vermutlich - zu rauh. Bei der Trophy sieht das anders aus. Wir können ja tauschen. :wink:
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
953
Der Heckrahmen der Pure ist dafür - vermutlich - zu rauh. Bei der Trophy sieht das anders aus. Wir können ja tauschen. :wink:
komm am Samstag rüber (München-Sendling) , ich habe einen beheizten Schuppen, da schrauben wir sie schnell um... 🙃 🙃 🙃
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
115
Der weiße Heckrahmen der Trophy ist auch rau.
 
Thema:

1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • Oben