1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

Diskutiere 1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hätte ich die freie Wahl, wäre es an meiner Pure der schwarze Heckrahmen der TB geworden. Deshalb diesen zu demontieren und Pulvern oder Lackieren...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.639
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hätte ich die freie Wahl, wäre es an meiner Pure der schwarze Heckrahmen der TB geworden. Deshalb diesen zu demontieren und Pulvern oder Lackieren zu lassen ist mir zu aufwändig.

@Fruenner ; aus der Entfernung hatte ich dies nicht so vermutet. Sah mir glatter aus als der an der Pure.
 
Hamp

Hamp

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
98
Ort
CH-Fribourg
Modell
R1300GS_2024
Bei den ersten GS bezahlte ich Sfr. 600.- . Später habe ich das im Kaufpreis eingehandelt inkl. 1. Service gratis.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.671
Ort
It's a hard life in the mountains
Anhang anzeigen 763753Anhang anzeigen 763751Anhang anzeigen 763752Anhang anzeigen 763756Anhang anzeigen 763757
Anhang anzeigen 763766
Die Farbe wird im Z4-Forum liebevoll „Kalbsleberwurst-Metallic“ bezeichnet 😎,
BMW nennt sie etwas nüchterner „Orionsilber Metallic“ (A92).
Lackteile als Rohlinge und Lackierung haben mich um die 660 € gekostet.
Interessante Kombi und farblich in sich stimmig (und sauber!).
Wie hast du die Adventure-Schutzbügel an die GS bekommen? :)
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.516
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
...Wie hast du die Adventure-Schutzbügel an die GS bekommen? :)...
6 x Torx M8x50, je 30 Nm (Spässle) ;)

Ursprünglich wollte ich lediglich einfache aber umschliessende Zylinderschutzkappen (z.B. von SW-Motech) zum Schutz gegen Umfaller oder kleinere Asphaltrutscher für um die 200 € montieren. Dann habe ich die fast neuen Bügel der ADV in Kleinanzeigen bei einem freundlichen Verkäufer gefunden und für 350 € auch bestens verpackt erhalten. Das hat mich sehr gefreut!

Ich fand den Aufpreis zu den Alukappen von ca. 150 € mehr als gerechtfertigt, da ich ein Liebhaber vom "Füße-auf-die-Zylinder-legen" bin.
Bei sommerlichen Temperaturen ist es eine Wohltat auf hitzegeplagter Langstrecke die Beine ne Weile hochzulegen... die Hosenbeine unten und den Reisverschluss oben zu öffnen, damit schön frische Luft durch die Lederhose weht :daumen-hoch: Ich liebe es :cool:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.191
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also ich finde das "Kalbeleberwurst-Metallic" sehr elegant und stimmig! :daumen-hoch:

... wenn nur dieses Konstrukt hinten drauf nicht wäre... :Augenzwinkern_2:
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.516
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Zudem haben die ADV-Bügel den optischen Vorteil für meine Farbwahl gleich dabei.
Die schwarzen Rohrbügel fangen den Heckträger vom Trax ADV Topcase wieder auf und die eingehängten Schutz-Bleche wiederholen den silbernen Alu-Farbton von Blende, Motorschutz, Fußrasten etc. im Farbdreiklang Schwarz-Silber-Leberwurst :)
Also ich finde das "Kalbeleberwurst-Metallic" sehr elegant und stimmig! :daumen-hoch:

... wenn nur dieses Konstrukt hinten drauf nicht wäre... :Augenzwinkern_2:
Ich liebe es mit Topcase den Alltag zu bestreiten... z.B. auf Tagestouren, Baustellenrunden oder unterwegs kurz was einkaufen und abschliessen zu können.
Bei der 1300 GS Starte ich erstmals den Versuch, ob ich ohne Koffer leben kann ...
Das Topcase muss fürs Wochenende oder ne Woche im Hotel reichen, evtl. ne kleine Wasserdichttasche-/rucksack für zusätzl. Wanderschuhe etc. unters Gepäcknetz. Für die Camping-Urlaube kommt der fette Packsack vors Topcase geschnallt und das muss reichen!
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.191
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Alles gut. Das muss ja für Dich passen!
Mir ist das optisch immer ein Dorn im Auge aber praktisch ist das ganz bestimmt.

Toll ist auch die Ausstattung mit den Speichenrädern. Gefällt mir ausgesprochen gut, deine 13er!
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.516
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Würde ich öfter ans Glemseck fahren wollen, dann wäre der Heckträger inkl. Topcase in geschätzt drei Minuten entfernt und das Heck "ultraclean" ... nur müsste ich mir dazu noch Gedanken über einen kurzen Kennzeichenträger machen ;)
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
392
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Die Farbe wird im Z4-Forum liebevoll „Kalbsleberwurst-Metallic“ bezeichnet 😎,
BMW nennt sie etwas nüchterner „Orionsilber Metallic“ (A92).
Z4 Fahrer mit dieser Aussenfarbe mussten in der Tat unter der Bezeichnung leiden. Inzwischen sind dies aber seltene Fundstücke.

Auch wenn ich die Farbe wohl nicht für meine GS wählen würde, hast Du auf jeden Fall ein individuelles Einzelstück geschaffen 👍.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.516
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Stimmt, mein Z4 E89 gibt es in der 3l Sauger Version und der Farbe keine 100 mal in Deutschland :daumen-hoch:
meine 1300er GS nur einmal, wie ich annehme ;)
----------
Nächstes Anpassung wird notgedrungen, aber auch aus optischen Gründen die Sitzbank und das Tankmittelteil werden. Nach nun 1.000 km zeigt sich die hohe Komfortsitzbank als zu weich und mit zu starker Neigung nach vorne. Hier wird es entweder ne individuelle Sattler-Lösung mit dunklerem Bezug geben oder nach Tests ne Zubehör-Lösung mit Tendenz zu Touratech, inkl. Bezugsmaterial fürs Tankmittelteil ... mal sehen.

Bis dahin erst mal ausgiebig fahren und geniessen!

Die 1300er ist ne deutliche Steigerung zu meiner vorigen 1250er GS aus 2021 in fast allen relevanten Bereichen (ausser das leidige und nervende Getriebesummen in 30er Zonen)! Ergonomie/Windschutz, Fahrwerk mit breiterer Spreizung von komfortabel zu sportlich, für meine Belange ausgewogen und agil, sinnvolle Extra (ASA/Lift), druckvoller und ruhiger Motor. Und ich liebe diesen vierten Gang... unheimlich kraftvoll und stets potent nach vorne, aber auch gelassen und unkapriziös im und aus dem Drehzahlkeller heraus. Einfach Herrlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
392
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Stimmt, mein Z4 E89 gibt es in der 3l Sauger Version und der Farbe keine 100 mal in Deutschland :daumen-hoch:
meine 1300er GS nur einmal, wie ich annehme ;)
Unter welchem Nick bist Du denn bei Zroadster aktiv? Bin ja seit 15 Jahren E89 Fahrer, zuerst 3l Sauger in Havanna Braun…
 
Thema:

1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert)

1300 GS in Sonderfarben (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • Oben