
Alzmk
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.07.2021
- Beiträge
- 25
- Modell
- G 650 GS
Hallo zusammen!
Ich bin letzte Woche mit meiner G650GS liegen geblieben und hoffe ein bisschen auf eure Expertise.
Ich war gerade dabei mich durch den Stau zu schlängeln als plötzlich der Motor ausging und sich auch nicht mehr starten ließ.
Mein erster Verdacht war erst Benzinpumpe oder irgendwas bezüglich Zündverteiler.
Stellte sich heraus es war "nur" die 15A Sicherung an der die Motorelektronik hängt.
Aber so eine Sicherung fliegt ja nicht ohne Grund (meistens zumindest).
Da es an dem besagten Tag warm war und im Stau es nur langsam voran ging hatte ich erst den Lüfter im Verdacht.
Ich habe also nach dem Sicherungstausch das Moped im Stand angeschmissen und laufen lassen. Irgendwann ging der Lüfter ganz normal an. Sicherung ist bisher auch drin geblieben. Ein paar Minuten später ging allerdings auch die Kühlmitteltemperatur Leuchte an.
Ich muss gestehen ich habe sie noch nie so lange im Stand laufen lassen - aber ich nehme mal an das sollte nicht so sein?
Bin auch schon Offroad mit niedrigen Geschwindigkeiten bei durchaus heißem Wetter unterwegs gewesen und hatte nie Probleme.
Habe sie abkühlen lassen und bin später eine Runde gedreht. Keine Probleme. Habe sie dann nochmal im Stand laufen lassen. Lüfter ging bei diesem Versuch nicht an. Nur nach 5-10min die Kühlmitteltemperaturleuchte. Sicherung ist drin geblieben.
Kühlmittel ist genügend drin.
Soweit meine bisherigen Überlegungen und Beobachtungen.
Aufgrund der Sicherung und das der Lüfter beim zweiten Versuch nicht anging, ging meine erste Vermutung Richtung defekter Lüfter.
Dagegen spricht das dieser beim ersten Versuch anlief.
Es ist natürlich auch nicht auszuschließen das mehrere Probleme vorliegen oder Sicherung und Kühlmittelproblem gar nicht zusammen hängen....
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Achso und mit 81000km hat sie natürlich mittlerweile auch schon ein paar km gelaufen.... bezüglich Verschleiß.
Vielen Dank schonmal für jeglichen Rat!
Ich bin letzte Woche mit meiner G650GS liegen geblieben und hoffe ein bisschen auf eure Expertise.
Ich war gerade dabei mich durch den Stau zu schlängeln als plötzlich der Motor ausging und sich auch nicht mehr starten ließ.
Mein erster Verdacht war erst Benzinpumpe oder irgendwas bezüglich Zündverteiler.
Stellte sich heraus es war "nur" die 15A Sicherung an der die Motorelektronik hängt.
Aber so eine Sicherung fliegt ja nicht ohne Grund (meistens zumindest).
Da es an dem besagten Tag warm war und im Stau es nur langsam voran ging hatte ich erst den Lüfter im Verdacht.
Ich habe also nach dem Sicherungstausch das Moped im Stand angeschmissen und laufen lassen. Irgendwann ging der Lüfter ganz normal an. Sicherung ist bisher auch drin geblieben. Ein paar Minuten später ging allerdings auch die Kühlmitteltemperatur Leuchte an.
Ich muss gestehen ich habe sie noch nie so lange im Stand laufen lassen - aber ich nehme mal an das sollte nicht so sein?
Bin auch schon Offroad mit niedrigen Geschwindigkeiten bei durchaus heißem Wetter unterwegs gewesen und hatte nie Probleme.
Habe sie abkühlen lassen und bin später eine Runde gedreht. Keine Probleme. Habe sie dann nochmal im Stand laufen lassen. Lüfter ging bei diesem Versuch nicht an. Nur nach 5-10min die Kühlmitteltemperaturleuchte. Sicherung ist drin geblieben.
Kühlmittel ist genügend drin.
Soweit meine bisherigen Überlegungen und Beobachtungen.
Aufgrund der Sicherung und das der Lüfter beim zweiten Versuch nicht anging, ging meine erste Vermutung Richtung defekter Lüfter.
Dagegen spricht das dieser beim ersten Versuch anlief.
Es ist natürlich auch nicht auszuschließen das mehrere Probleme vorliegen oder Sicherung und Kühlmittelproblem gar nicht zusammen hängen....
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Achso und mit 81000km hat sie natürlich mittlerweile auch schon ein paar km gelaufen.... bezüglich Verschleiß.
Vielen Dank schonmal für jeglichen Rat!