G
Gast 5187
Gast
Moin allerseits,
ich möchte meinem Haus ein zweites WLAN Netzwerk einrichten und bin aktuell nicht mehr im Thema.
Ausgangssituation:
Ich habe im Keller einen VoIP Router der Telekom. Der versorgt zumindest auch das Erdgeschoss in weiten Bereichen mit WLAN. In einigen Bereichen des Erdgeschosses sowie Obergeschoss ist es aber eher spärlich.
Nun habe ich zum Glück zu den wichtigen Rechnern im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss eine LAN Verbindung gelegt. Soweit alles gut.
Aber die WLAN Versorgung für Tablet, Smartphone usw. ist dort eben teilweise eher mau.
Daher nun meine Überlegung:
Ich könnte doch an die LAN Verbindung im Erd- oder Obergeschoss (Hubs sind vorhanden) einen weiteren Router anschließen und ein zweites WLAN Netz aufbauen, oder?
Dies ist mir allerdings mit meinem alten Router (Netgear DG 834 GB) nicht gelungen. Ich kann zwar auf den Router per WLAN zugreifen komme dann aber nicht weiter ins Internet.
Habe im Netz schon gelesen, dass dies mit manchen Routern nicht möglich sei???
Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen? Gibt es Router, die ich einfach an einen HUB anschließe und als zweites Netzwerk konfigurieren kann?
ich möchte meinem Haus ein zweites WLAN Netzwerk einrichten und bin aktuell nicht mehr im Thema.
Ausgangssituation:
Ich habe im Keller einen VoIP Router der Telekom. Der versorgt zumindest auch das Erdgeschoss in weiten Bereichen mit WLAN. In einigen Bereichen des Erdgeschosses sowie Obergeschoss ist es aber eher spärlich.
Nun habe ich zum Glück zu den wichtigen Rechnern im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss eine LAN Verbindung gelegt. Soweit alles gut.
Aber die WLAN Versorgung für Tablet, Smartphone usw. ist dort eben teilweise eher mau.
Daher nun meine Überlegung:
Ich könnte doch an die LAN Verbindung im Erd- oder Obergeschoss (Hubs sind vorhanden) einen weiteren Router anschließen und ein zweites WLAN Netz aufbauen, oder?
Dies ist mir allerdings mit meinem alten Router (Netgear DG 834 GB) nicht gelungen. Ich kann zwar auf den Router per WLAN zugreifen komme dann aber nicht weiter ins Internet.
Habe im Netz schon gelesen, dass dies mit manchen Routern nicht möglich sei???
Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen? Gibt es Router, die ich einfach an einen HUB anschließe und als zweites Netzwerk konfigurieren kann?




Das ganze DHCP und DNS mal hinten angestellt, das ist erst ein mal ohne Bedeutung.
Du kannst auch ohne Probleme 65535 DHCP- und DNS-Server in Dienem privaten TCP/IP-Netz betreiben, nur richtig konfiguriert sollten sie sein.