2021 Harley Pan America

Diskutiere 2021 Harley Pan America im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; @ mr.Oizo Wow was für eine herablassende abwertende Äußerung gegenüber Andersdenkende. Das ist die aktuelle Internetargumentation anstelle von...
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.169
@ mr.Oizo

Wow was für eine herablassende abwertende Äußerung gegenüber Andersdenkende.

Das ist die aktuelle Internetargumentation anstelle von Meinungstoleranz. Echt Schade das man das hier immer öfters antrifft.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. :wink:

Seither darf dieses für mich unnütze Zubehör darauf warten, dass sich irgendwann ein späterer Gebrauchtkäufer darüber freuen kann. Aktueller km-Stand 10 000 km. Seit 8000 km nicht mehr eingesetzt. Tut mir in der Seele weh - solche Schaltwechsel.
Ja, das kann ich zum Teil nachvollziehen, wenn auch nicht in der Form. Ich nutzte den Schaltassi in bestimmten Situationen sehr gerne, aber grundsätzlich schalte ich ohne ihn.
 
Hahnerberger

Hahnerberger

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
237
Ort
Wuppertal NRW
Modell
R1200GS TB 03/2016
Nein, ich nehme diese Äußerungen nur mit dem nötigen Humor. Sonst darf man sich hier und in den meisten anderen Foren nicht tummeln. Und seit dem ich Harley und GS fahre, passe ich in kein Klischee mehr. Also bekomme ich überall Feuer. :help:

Gruß, Sven
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.742
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Du hast halt Zeit zum schalten.....andere nicht....die brauchen diese 1 Sekunde!
Da geht`s um 1/100!
:wink: Früher gab es mal einen Verkehrssicherheitsslogan:
"Nimm Dir Zeit - und nicht das Leben".

Ich habe noch nie nachgemessen. Aber meine klassischen Schaltwechsel dürften vmtl. im Bereich von 0,3 - 0,4 Sekunden liegen. Diese Zeit nehme ich mir. Und meine Gattin dankt es mir - schon lange.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ein Kabel unten an einer Gabel, das dauernd auf und nieder muss....gefällt mir nicht, Sollbruchstelle.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.070
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hat Hahnerberger auch nicht behauptet.
2021 Harley Pan America
Ich lese da ziemlich deutlich was von "Radlagern mit Kennfeld"......

P.S.: Wenn ich mal so nachhacke, wieviele male am Tag, bei einer größeren Tour die Kupplung gezogen wird, komme ich über 1.000 mal.
Kann man durch nen Quickshifter der Kupplungshand (icl. allem was da so drinnen ist) einfach ersparen. :wink:
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Ein Kabel unten an einer Gabel, das dauernd auf und nieder muss....gefällt mir nicht, Sollbruchstelle.
Bei reinem Strassenbetrieb wohl eher unproblematisch. Im strueppigem Gelaende und bei Wasserdurchfahrten evtl. ein Problem. Werden die verantworlichen Entwickler hoffentlich bedacht haben.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Mag sein.....ich mag es trotzdem nicht.

Hatte an meiner KTM sowas dran (Digitaltacho) auch hochflexibles Kabel, aber bei 300 mm Federweg arbeitet das einfach zu sehr.
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Mag sein.....ich mag es trotzdem nicht.

Hatte an meiner KTM sowas dran (Digitaltacho) auch hochflexibles Kabel, aber bei 300 mm Federweg arbeitet das einfach zu sehr.
Oops, gut.... ich denke da gibt dann irgendwann auch das Kupfer auf und dann mach dieses von innen die Isolierung mürbe.
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.857
Ort
Ortenaukreis
@ mr.Oizo

Wow was für eine herablassende abwertende Äußerung gegenüber Andersdenkende.

Das ist die aktuelle Internetargumentation anstelle von Meinungstoleranz. Echt Schade das man das hier immer öfters antrifft.
Das war SO wie Du das interpretierst natürlich nicht gemeint.
Deswegen auch der smily.

Ich glaube du nimmst das zu ernst - ich bin kein Schalt-Assi-Rassist....:smile:
Quickshifter matters! :wub:

Jesus....:biggrin:

P.S.: Ich seh gerade das ich den smily vergessen hatte....korrigiert!
Trotzdem....man hätte es ahnen können.....:nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.169
Das war SO wie Du das interpretierst natürlich nicht gemeint.
Deswegen auch der smily.

Ich glaube du nimmst das zu ernst - ich bin kein Schalt-Assi-Rassist....:smile:
Quickshifter matters! :wub:

Jesus....:biggrin:
Dann sorry auch von mir. Ich gebe einen aus falls wir uns mal persönlich kennen lernen sollten.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.502
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
2021 Harley Pan America
Ich lese da ziemlich deutlich was von "Radlagern mit Kennfeld"......

P.S.: Wenn ich mal so nachhacke, wieviele male am Tag, bei einer größeren Tour die Kupplung gezogen wird, komme ich über 1.000 mal.
Kann man durch nen Quickshifter der Kupplungshand (icl. allem was da so drinnen ist) einfach ersparen. :wink:
Die Radlager haben kein "Kennfeld", die sind vielmehr am Außenring (der sich ja mit dem Rad dreht :)) magnetisiert, und zwar in Form von vielen radialen "Strichen". Das ist zwar eine etwas andere Lösung, als sie von anderen ABS Herstellern mit Scheiben mit radialen Durchbrüchen praktiziert wird, aber an sich nicht ungewöhnlich. Diese Art von Lagern wird auch an anderen Stellen eingesetzt, es gibt sie auch z. B. von INA, FAG etc., also keine "Insellösung".

Uli
PS
Quickshifter für BMW hat ein Freund von mir im Auftrag von BMW hergestellt, tut das ev. noch, hab ihn wg.n Corinna eine Weile nicht mehr gesehen. Der hat übrigens eine Kawavertretung und hat die Shifter ursprünglich für Kawas gebaut, aber in einige Harleys haben sie auch schon Einzug gehalten :).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.621
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.621
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.502
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ein Kabel unten an einer Gabel, das dauernd auf und nieder muss....gefällt mir nicht, Sollbruchstelle.
Auch die Sensorkabel der Lösung mit sichtbaren ABS-Scheiben gehen "dauernd auf und nieder", weil die Sensoren fest bzgl. der Radachse sind, diese sich aber "auf und nieder" bewegt, das ist nun mal Stand der Technik.
Am Vorderrad werden die Sensorleitungen gemeinhin zusammen mit einem Bremsschlauch geführt (der sich, siehe da ;), auch dauernd "auf und nieder" bewegt :)). Auch die Bremsleitungen überstehen das "Auf und nieder, auf nieder, immer wieder" über lange Zeit (ich ermüde da deutl. eher :D).

Uli
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.070
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Radlager haben kein "Kennfeld", die sind vielmehr am Außenring (der sich ja mit dem Rad dreht :)) magnetisiert, und zwar in Form von vielen radialen "Strichen". Das ist zwar eine etwas andere Lösung, als sie von anderen ABS Herstellern mit Scheiben mit radialen Durchbrüchen praktiziert wird, aber an sich nicht ungewöhnlich. Diese Art von Lagern wird auch an anderen Stellen eingesetzt, es gibt sie auch z. B. von INA, FAG etc., also keine "Insellösung".
Sorry.Ich habe es noch nicht verstanden...(es geht irgendwie gegen die geltende Physik)
Hast du mal ne Abhandlung/Erlärung wie genau das funktioniert?
Ein Reedkontakt kann mit "magnetisierten" Außenlagern nix angfangen. Die, wenn ins Gussrad eingebaut sind, eigentlich garnicht mehr magnetisch sind....??

Hülfäääää
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.502
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Sorry.Ich habe es noch nicht verstanden...(es geht irgendwie gegen die geltende Physik)
Hast du mal ne Abhandlung/Erlärung wie genau das funktioniert?
Ein Reedkontakt kann mit "magnetisierten" Außenlagern nix angfangen. Die, wenn ins Gussrad eingebaut sind, eigentlich garnicht mehr magnetisch sind....??

Hülfäääää
Mal von hinten angefangen:
Ein Magnet, in einem Alu Gussrad verbaut, ist auch weiterhin ein funktionierender Magnet, mit einem deutlich wirksamen, sichtbar zu machenden Magnetfeld. Stecke ich einen Magneten in ein Stahlgehäuse, ist er weiterhin ein Magnet, bloß könnte dann, je nach Ausrichtung des Magneten, sein Magnetfeld durch den Stahl kurzgeschlossen werden, wodurch praktisch keine magnetischen Feldlinien mehr außen vorhanden sind. Klappt natürlich nicht zu 100%, wird aber magnetisch dünn außerhalb des Magneten und seiner stählernen Brücke.

Reedrelais sind nett, bloß erfordern sie zur Funktion deutlich stärkere Magnetfelder, als das ein magnetisierter Lageraußenring liefern kann. Zudem sind sie Vibrationsanfällig und viel zu träge, weswegen beim ABS Hallsensoren verwendet werden, die nicht nur schnell sind (bei 200km/h und 2m Radumfang sind es ca. 1670 Impulse/min bei nur einem Impuls/Radumdrehung, geh aber mal von 60 Signalen/min aus, dann sind es eben mal 100000 Impulse/min, o. 1670/s) sondern auch vibrationsunempfindlich. Gleiches trifft für induktive Aufnehmer zu.
Für die Magntisierung der linken! Seite des Lagers stell Dir einfach flach liegende, U-förmige Magnete mit rechteckigem Schenkelquerschnitt vor (o.stabförmige, deren einer Pol zur Stirnseite des Lagerringes schaut), 60 aneinander gereiht und zu einem Ring geformt ,fertig ist der linke, äußere Bereich des äußeren Laufrings, Magnetpole zur Stirnseite des Lagers gerichtet.

It's simple, isn't it?

Uli
PS
Du hast Fragen, mitten in der Nacht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

2021 Harley Pan America

2021 Harley Pan America - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS Triple Black, 7 TKM, 06/2021, 4 Pakete, Sitzheizung, 18.699,-€

    BMW R1250GS Triple Black, 7 TKM, 06/2021, 4 Pakete, Sitzheizung, 18.699,-€: Triple Black, 2. Hand, frische Inspektion, fast neue Pirelli-Reifen, perfekter Zustand, keine Kratzer oder Macken, kein Vorführer, unfall- und...
  • Erledigt F 750 GS Baujahr 2021, 12.500 km, Top-Zustand

    F 750 GS Baujahr 2021, 12.500 km, Top-Zustand: Ich verkaufe meine o.g. Maschine in folgender Ausstattung. Bestzustand, unfallfrei und auch keine Umfaller. Scheckheftgepflegt. F750GS – San...
  • Erledigt BMW EnduroGuard Anzug 2021 in Schwarz für 499.- (UVP 1,350.--) Gr 58

    BMW EnduroGuard Anzug 2021 in Schwarz für 499.- (UVP 1,350.--) Gr 58: Betr.: Verkaufe einen fast neuen/ neuwertigen Motorrad- Anzug von BMW, EnduroGuard in Größe 58 Beschädigung/ Defekt: Rechter Ärmel, abgeschabtes...
  • Erledigt Sitzbank Wunderlich Aktiv Komfort tief schwarz für GS 1250 BJ 2021

    Sitzbank Wunderlich Aktiv Komfort tief schwarz für GS 1250 BJ 2021: Hallo Zusammen, biete meine 5000 km gelaufene Sitzbank an. TOP Zustand, keine Macken, niedrig Ich hätte gern 230 Euronen Bei Fragen, Fragen
  • Erledigt Zeitschrift Motorrad 1956 - 2021 zu verschenken

    Zeitschrift Motorrad 1956 - 2021 zu verschenken: Mein Vater hat die Zeitschrift Motorrad seit den Fünfzigern gelesen und gesammelt, leider ist er im letzten Jahr verstorben. Bevor ich die...
  • Zeitschrift Motorrad 1956 - 2021 zu verschenken - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS Triple Black, 7 TKM, 06/2021, 4 Pakete, Sitzheizung, 18.699,-€

    BMW R1250GS Triple Black, 7 TKM, 06/2021, 4 Pakete, Sitzheizung, 18.699,-€: Triple Black, 2. Hand, frische Inspektion, fast neue Pirelli-Reifen, perfekter Zustand, keine Kratzer oder Macken, kein Vorführer, unfall- und...
  • Erledigt F 750 GS Baujahr 2021, 12.500 km, Top-Zustand

    F 750 GS Baujahr 2021, 12.500 km, Top-Zustand: Ich verkaufe meine o.g. Maschine in folgender Ausstattung. Bestzustand, unfallfrei und auch keine Umfaller. Scheckheftgepflegt. F750GS – San...
  • Erledigt BMW EnduroGuard Anzug 2021 in Schwarz für 499.- (UVP 1,350.--) Gr 58

    BMW EnduroGuard Anzug 2021 in Schwarz für 499.- (UVP 1,350.--) Gr 58: Betr.: Verkaufe einen fast neuen/ neuwertigen Motorrad- Anzug von BMW, EnduroGuard in Größe 58 Beschädigung/ Defekt: Rechter Ärmel, abgeschabtes...
  • Erledigt Sitzbank Wunderlich Aktiv Komfort tief schwarz für GS 1250 BJ 2021

    Sitzbank Wunderlich Aktiv Komfort tief schwarz für GS 1250 BJ 2021: Hallo Zusammen, biete meine 5000 km gelaufene Sitzbank an. TOP Zustand, keine Macken, niedrig Ich hätte gern 230 Euronen Bei Fragen, Fragen
  • Erledigt Zeitschrift Motorrad 1956 - 2021 zu verschenken

    Zeitschrift Motorrad 1956 - 2021 zu verschenken: Mein Vater hat die Zeitschrift Motorrad seit den Fünfzigern gelesen und gesammelt, leider ist er im letzten Jahr verstorben. Bevor ich die...
  • Oben