2021 Harley Pan America

Diskutiere 2021 Harley Pan America im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Fahren. Nicht spekulieren nach "Aktenlage".
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.422
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Hast Recht. Harley schreibt 42°, werden also real bestimmt 57° machbar sein. Ist ja auch logisch. Hersteller stellen sich immer etwas schlechter da, damit beim Fahren dann erst der wow Effekt kommt. Nennt sich im Fachjargon auch "Reverse Marketing"

:confused::banghead:
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
383
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Interessant fände ich einmal einen Vergleich von einem von uns aus dem Forum 😉
Theorie und „Popometer“ sind ja oftmals zwei Dinge.
In freier Wildbahn hab ich die PA erstmals dieses WE gesehen und fand sie naja … ging mir bei der GS anfangs aber auch so.
Dann gefahren und schwubs stand meine auf dem Hof
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.422
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Sowas ist jetzt gleich nochmal für was wichtig?

Fürs persönliche Superheldenego? :fragezeichen:
Der reine Zahlenwert ist was für den Stammtisch...Aber wie hier schon erwähnt wurde, wäre eine wirkliche Schräglagenfreiheit mit 42° nicht wirklich viel, was in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko sein kann. Was man erFAHREN müsste ist, was dann aufsetzt. Sind es "nur" die Fußrasten, die schleifen und hochklappen, oder kommen irgendwelche festen Bauteile auf den Boden, die dich in einer Kurve aushebeln können?

Selbst wenn man nicht real 42° Schräglage fährt, so kann es bspw in den Alpen auf seitlich abschüssigen Kehren schnell passieren, dass man dann aufsetzt.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.120
Interessant fände ich einmal einen Vergleich von einem von uns aus dem Forum 😉
Theorie und „Popometer“ sind ja oftmals zwei Dinge.
In freier Wildbahn hab ich die PA erstmals dieses WE gesehen und fand sie naja … ging mir bei der GS anfangs aber auch so.
Dann gefahren und schwubs stand meine auf dem Hof
Dann Blätter mal ein paar Seiten zurück da kannst du mehrere Probefahrten nachlesen. :smile:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.488
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Aber wie hier schon erwähnt wurde, wäre eine wirkliche Schräglagenfreiheit mit 42° nicht wirklich viel
Man denkt sich vielleicht, dass der typische Harley-Kunde eh nicht mit großer Schräglagenfreiheit verwöhnt ist und deswegen mit 42 Grad auf jeden Fall gut bedient wäre ...

Gruß Thomas
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Der reine Zahlenwert ist was für den Stammtisch...Aber wie hier schon erwähnt wurde, wäre eine wirkliche Schräglagenfreiheit mit 42° nicht wirklich viel, was in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko sein kann. Was man erFAHREN müsste ist, was dann aufsetzt. Sind es "nur" die Fußrasten, die schleifen und hochklappen, oder kommen irgendwelche festen Bauteile auf den Boden, die dich in einer Kurve aushebeln können?

Selbst wenn man nicht real 42° Schräglage fährt, so kann es bspw in den Alpen auf seitlich abschüssigen Kehren schnell passieren, dass man dann aufsetzt.
Dann fährt "man" halt langsamer (wenn mann in der Lage ist, die Straße zu lesen!).
Btw.:
Wie ermittelt man bei BMW die mögliche Schräglage?
Harley macht das nach der amerikanischen Norm SAE J1168. Dabei werden die federnden Teile zu 75% ihres Federweges zusammen gezogen (verbleiben 25% Restfederweg) und dann das Motorrad in Schräglage gebracht, bis ein Teil die (Straßen)Oberfläche berührt. Wenn das die ev. vorhandenen "Angstnippel" der Fußrasten sind, ist eben da Schluss, auch wenn mit rausgeschraubten Angstnippeln und zusätzl. den klappbaren Rasten deutl. mehr möglich wäre (falls nicht "unterwegs" etwas anderes, hartes, aufsetzt, wie Sturzbügel, die Fußrastenträger, der Auspufftopf, der Rahmen ...).
Ich würde Zahlenwerte erst anfangen zu vergleichen, wenn ich wüsste, wie sie erlangt wurden (ließe man die 75% Kompression von Gabel u. Hinterradfederung weg, wären sicher Werte deutlich über 40° möglich, aber ziemlich realitätsfremd ;)).

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
334
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Harley baut GS's, BMW baut Harley's, OMG !
 
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.143
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Habe dieses Gebilde am Wochenende zu ersten Mal live gesehen.. Ok, die Geschmäcker sind verschieden, aber das ist wirklich abartig. Sieht aus als hätte ein paar besoffene Russen versucht ein Legomotorrad in Lebensgröße nachzudengeln, Augenkrebsalarm!
 
Thema:

2021 Harley Pan America

2021 Harley Pan America - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • BMW R1250GS BJ 2021 - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker vorn für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker vorn/Front für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete R 1250 GS Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- )

    Multifunktions-LED-Blinker hinten für BMW R1250GS (2021- ): Hallo, biete einen Satz original Blinker hinten/Heck für die R 1250 GS an. VHB 80€ + Versand Bei Fragen einfach melden. Versand zu den...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Erledigt BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Oben