580km alt und 14 Fehlermeldungen im Speicher

Diskutiere 580km alt und 14 Fehlermeldungen im Speicher im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Alles gut ! Motoscan ist Ok habe ich auch und für mal kurz ranhängen und auslesen auch Ok. Das Problem damit ist das es manche "Fehler" erkennen...
G

Gast 61523

Gast
Alles gut ! Motoscan ist Ok habe ich auch und für mal kurz ranhängen und auslesen auch Ok.
Das Problem damit ist das es manche "Fehler" erkennen will, die eigentlich keine sind, es gibt den Info Speicher und den, sagen wir mal richtigen Fehlerspeicher, wenn das Programm diese aber nicht einordnen kann, zeigt es Fehler an die gar keine sind. Notruf kann z.B. sein das die Verbindung mal unterbrochen war, es wird auch hinterlegt wenn die Ölkontrollampe (Ölstand zu niedrig) mal angegangen ist.
Einzig mit dem BMW Diagnose Programm lassen sich die Fehler richtig interpretieren.
Bei meinem 225 Cabrio z.B. zeigt mir Carly an das das Auto eigentlich Schrott ist, seither benutze ich es auch nicht mehr. Mit ISTA gibt es diese Fehler gar nicht bzw. sind aus dem Infospeicher, z.B. Parkassistent wurde unterbrochen, Verdeckklappe für das Verdeck war nicht aufgeklappt und solches Zeug.
Wenn ich mit Motoscan auslese habe ich auch Fehler drin.
Also keine Sorgen machen.
 
MaddinGS

MaddinGS

Dabei seit
10.10.2021
Beiträge
86
Modell
F 750 GS Edition; BMW R 1250 GS tiefergelegt
@Ugurio
Danke für das Foto! Darf ich fragen, wo du das her hast? Ich habe mir das digitale Werkstatthandbuch (CD) gekauft. Leider sind dort keine Fehlercodes drin aufgelistet.

@Bernile
Dann darf ich davon ausgehen, dass dieser Fehlercode gar nicht gespeichert ist? D.h., wenn die Werkstatt den Fehlerspeicher ausliest, ist dieser nicht aufgeführt? Oder sollte ich den jetzt löschen?

Ölstand mal zu niedrig war:
Die Werkstatt hat bei meiner F750gs die Ölwanne ausgetauscht, da sie ein wenig leckte.
Könnte es daran liegen, dass sie den Fehler nicht zurückgesetzt haben?

Danke euch!

Gruß Maddin
 
G

Gast 61523

Gast
Doch sind abgespeichert aber eben im info Speicher, was dann keine eigentlichen Fehler sind. Wie z.b. ölstand war mal zu niedrig, Notruf hatte mal Probleme mit der Verbindung. Richtige Fehler sind dann Zündaussetzer, Fehler im Can oder andere Bussysteme. Es kann dann eben sein das das Diagnoseprogramm eben die Info aus dem Infospeicher als Fehler ausgibt.
Beim Diesel mit zuheizer hatte ich das auch der schaltet wenn die bordspannung zu niedrig wird ab, da der Heizer recht viel Strom zieht, was aber völlig in Ordnung ist, mit carly hat es das aber immer als Fehler zuheizer defekt angezeigt.
Ich wäre auch etwas vorsichtig mit dem Fehlerspeicher Löschen wenn es mal ganz dumm läuft wurstelt das Programm wild in den Steuergeräte rum. Das danach sehr viele richtige Fehler vorhanden sind z.b. ABS oder Auto Arbag die sind dann nicht mehr ganz so leicht zu löschen.
Richtig auslesen am besten beim Freundlichen, Motoscan ist ok aber würde ich nur im Notfall nutzen, Fehler auslesen ist ok aber nicht alles glauben was einem da angezeigt wird :D
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.028
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
@Ugurio
Danke für das Foto! Darf ich fragen, wo du das her hast? Ich habe mir das digitale Werkstatthandbuch (CD) gekauft. Leider sind dort keine Fehlercodes drin aufgelistet.
Die ZFE legt "jeden" Fehler im Fehlerspeicher ab. Auch wenn Dinge unplausibel erscheinen oder Ereignisse nur Temporär sind. (Ausfall Notruf) Da kann sich über die Inspektionsintervalle (10.000km) schon ne Menge ansammeln.

Das ist ein Screen Shot vom Motoscan.

Beim auslesen des Fehlerspeichers wird beim BMW "Gerät" jeder Fehler direkt in Klartext übersetzt, was das Motoscan eben nicht macht. Viele Fehlermeldungen (Code) sind gar nicht dokumentiert.

Von daher: Nettes Goodie, mit dem Motoscan den Fehlerspeicher auszulesen (und evtl. zu löschen) aber i.d.r. bringt einen das nicht wirklich weiter.

Mein defektes Notrufmicro hat Motoscan gar nicht erkannt....
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
@Ugurio
Danke für das Foto! Darf ich fragen, wo du das her hast? Ich habe mir das digitale Werkstatthandbuch (CD) gekauft. Leider sind dort keine Fehlercodes drin aufgelistet.

@Bernile
Dann darf ich davon ausgehen, dass dieser Fehlercode gar nicht gespeichert ist? D.h., wenn die Werkstatt den Fehlerspeicher ausliest, ist dieser nicht aufgeführt? Oder sollte ich den jetzt löschen?

Ölstand mal zu niedrig war:
Die Werkstatt hat bei meiner F750gs die Ölwanne ausgetauscht, da sie ein wenig leckte.
Könnte es daran liegen, dass sie den Fehler nicht zurückgesetzt haben?

Danke euch!

Gruß Maddin
BMW Fault Code Lookup - BMWFaultCodes
 
MaddinGS

MaddinGS

Dabei seit
10.10.2021
Beiträge
86
Modell
F 750 GS Edition; BMW R 1250 GS tiefergelegt
Ooh...prima Danke!
 
Thema:

580km alt und 14 Fehlermeldungen im Speicher

580km alt und 14 Fehlermeldungen im Speicher - Ähnliche Themen

  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Erledigt Vario Topcase samt Trägerplatte (alte Version)

    Vario Topcase samt Trägerplatte (alte Version): Verkaufe schwarzes BMW Vario Topcase mitsamt Topcasehalter in ausgezeichnetem Zustand ohne Kratzer, Schrammen oder sonstige Mängel. Es sind...
  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen?

    wie koppeln, oder alles beim alten lassen?: eine Frage an die Experten der Kopplung der 13er mit Handy. Ich fahre bisher an meinem alten Moped die Kombination: iPhone 12, Garmin XT und...
  • Ein Neuer Alter aus der Schweiz

    Ein Neuer Alter aus der Schweiz: Hallo Zusammen Nach dem meine Letzte 1200 GS Adventure von 2007 mit 157000km einen Getriebeschaden erlitten hatte und ich das Gefühl hatte ich...
  • Ein Neuer Alter aus der Schweiz - Ähnliche Themen

  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Erledigt Vario Topcase samt Trägerplatte (alte Version)

    Vario Topcase samt Trägerplatte (alte Version): Verkaufe schwarzes BMW Vario Topcase mitsamt Topcasehalter in ausgezeichnetem Zustand ohne Kratzer, Schrammen oder sonstige Mängel. Es sind...
  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • wie koppeln, oder alles beim alten lassen?

    wie koppeln, oder alles beim alten lassen?: eine Frage an die Experten der Kopplung der 13er mit Handy. Ich fahre bisher an meinem alten Moped die Kombination: iPhone 12, Garmin XT und...
  • Ein Neuer Alter aus der Schweiz

    Ein Neuer Alter aus der Schweiz: Hallo Zusammen Nach dem meine Letzte 1200 GS Adventure von 2007 mit 157000km einen Getriebeschaden erlitten hatte und ich das Gefühl hatte ich...
  • Oben