
KMM
Funktioniert nicht, keine Änderung des Geräuschlevels. Was soll eine dünne Plastikschale auch bewirken?
Man(n) könnte rückseitig Schaumstoff aufkleben - am besten so ein Noppenschaum wie im Tonstudio?Funktioniert nicht, keine Änderung des Geräuschlevels. Was soll eine dünne Plastikschale auch bewirken?
das Teil hatte ich schon. Deckt nur ca. 15-max 20% vom Tunnel ab. Bringt schalltechnisch Null.... nur optisch. Also gings wieder zurückVielleicht den Tunnel dichtmachen?
z. B. mit dem hier Wunderlich
NUN.... die Contis sind inzwischen drauf... gestern eine 280km - Tour gemacht. Ja... definitiv besser als Vorher, ich schätze um ca. 50% ( ist schwierig einzuschätzen) Aber mit dem jetzigen Zustand kann ich leben bzw. fahren.Du kannst von der Erfahrung anderer partizipieren, oder es lassen....![]()
Setz dich halt nicht aufs Navi du EumelLaut deinem Mechaniker kommt es also vom inneren des Kurbelwellenantriebes und geht über den Gehäusedeckel nach außen. Das mag vielleicht so sein und ich will das auch gar nicht bewerten.
Allerdings ist es für mich dann mehr als fraglich wie der Komiker dann drauf kommt dir zu raten den Reifen zu wechseln?
[OT+Ironie]
Mir tut bei Touren von mehreren Stunden auch ab und an der Hintern weh. Glaube ich wechsle mal das Navi. Vielleicht ist es mit einem TomTom ja besser?
[OT-Ende]
Dann hattest du aber auf der K25 nie den Heidenau K60 Scout drauf, der war auf dieser auch abartig laut.Bei meinen vorherigen Mopeds war von solchem "Jaulen" NULL zu hören.