
QVIENNA
Bei ktm und duc kommt noch was extra. Ich hab’s jedoch noch nie vermisst, dass bei 150 noch einmal der „Turbo“ zündetNe, ich hatte durch das Marketingsprech einfach erwartet, daß oben nochmal was extra kommt.

Bei ktm und duc kommt noch was extra. Ich hab’s jedoch noch nie vermisst, dass bei 150 noch einmal der „Turbo“ zündetNe, ich hatte durch das Marketingsprech einfach erwartet, daß oben nochmal was extra kommt.
Wenn du den suchst und finden willst, empfehle ich dir eine S 1000 RR der Baujahre 2015/16 (€3!!) - was sich da plötzlich im 2./3. Gang ab 8000 UpM abspielt, ist kurz vor der Raumfahrt!Kommt dann nochmal ein Extra Schub, so ähnlich wie beim Zweitakter
Leidensdruck ist wohl etwas drastischany news?
(der Leidensdruck kann nicht sehr groß gewesen sein)
S1000 und GS1250 sind vom Konzept schon sehr unterschiedlich.Die S 1000 hatte ich mal 2 Tage zur Probe, ist schon ein geiles Moped, aber aus dem Alter bin ich raus.
Den warte ich nie ab und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Wer sagt das man den Pre-Ride-Check abwarten muss?Du hast möglicherweise den Pre-ride-check nicht komplett durchlaufen lassen und sofort gestartet. Womöglich hat dann das System keine Meldung bekommen, ob der Nockenwellenstellmotor in der Grundstellung steht. Also hat das System die Nockenwelle nicht verstellt und ist auf der zahmen Position geblieben.
Gruß - Pendeline
Ich hatte Heute genau die gleichen Symptome. Darauf hin hatte ich einen Parkplatz angesteuert, das System auf Fehlermeldungen überprüft. Es wurde nichts angezeigt. Dann den Motor ausgeschaltet, kurz gewartet und neu gestartet. Motorrad fuhr danach wieder problemlos.Ich hatte gestern auch das Problem:
- das Starten hörte sich etwas holprig an
- bin normal gefahren, innerstädtisch nichts weiter aufgefallen
- dann auf der Landstraße beschleunigt und ab 4000 U/min kam nichts mehr ... ich dachte ich habe einen Anker im Asphalt
- rangefahren, Karre ausgemacht, Bremsen kontrolliert, ob da was schleift - nichts.
- Kiste wieder an gemacht und alles war wieder funktionstüchtig ...
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt (laut MotoScan) ... war in 13.000km das erste mal, dass ich das hatte, aber komisch finde ich das schon.
Werde das im September bei der Durchsicht definitiv ansprechen und mal schauen, ob die da was finden