Aggressivität im Straßenverkehr

Diskutiere Aggressivität im Straßenverkehr im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Lass mal stecken. Das habe ich schon verstanden. Das ist ja a) nicht kompliziert und b) bin ich nicht blöd. . Dir nimmt einer die Vorfahrt, du...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.195
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hättest Du alles richtig gelesen (und verstanden) dann weißt Du, dass meine Dash Cam im Loop Modus läuft.
Lass mal stecken. Das habe ich schon verstanden. Das ist ja a) nicht kompliziert und b) bin ich nicht blöd. .

Bisher habe ich noch nie jemanden angezeigt, diese Vorgehensweise dient einzig und alleine dem Selbstschutz.
Dir nimmt einer die Vorfahrt, du hast es auf Video und speicherst es weg. Wovor schützt dich das?

Aber: Jeder soll sein Ding machen. Nur nicht hinterher rum jaulen, wie böse diese Welt doch ist
Was mich betrifft, jaule ich in der Richtung eher selten.
 
Forsy

Forsy

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Liebe Gemeinde,

es ist kein Geheimnis: als Motorradfahrer ist es leichter (Nummernschild nur hinten), sich der Strafverfolgung zu entziehen. Die einspurige Konstruktion und die reduzierte Fahrzeugbreite stellt auch durchaus eine Verlockung da.

Wie gut widersteht Ihr den Verlockungen bei:
1. „Filtern“ auf der Autobahn (langsamer Kolonnenverkehr, Stau)
2. Vormogeln an der Ampel (mittendurch, Fahrradweg, Busspur etc.)
3. Einhaltung des Geschwindigkeitslimits
4. Parken, wo Radfahrer ihre Räder auch abstellen (an für Motorräder unzulässigen Stellen)
5. Erzeugen einer „auffälligen“ Geräuschkulisse (wahrscheinliche nur wenige Harleyfahrer im Forum 😄)
6. Überholen bei Gegenverkehr bei breiter Fahrbahn (insbesondere, wenn die vorausfahrende Dose extra Platz macht)
7. Sonstiges (z.B. nicht zugelassener Helm, Motorrad nicht regelkonform „aufgehübscht“ etc.)
?

Hat sich Euer Verhalten im Laufe der Jahre verändert? Wie und warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.323
Ort
Rheinland
Liebe Gemeinde,

es ist kein Geheimnis: als Motorradfahrer ist es leichter (Nummernschild nur vorne), sich der Strafverfolgung zu entziehen. Die einspurige Konstruktion und die reduzierte Fahrzeugbreite stellt auch durchaus eine Verlockung da.

Wie gut widersteht Ihr den Verlockungen bei:
1. „Filtern“ auf der Autobahn (langsamer Kolonnenverkehr, Stau)
2. Vormogeln an der Ampel (mittendurch, Fahrradweg, Busspur etc.)
3. Einhaltung des Geschwindigkeitslimits
4. Parken, wo Radfahrer ihre Räder auch abstellen (an für Motorräder unzulässigen Stellen)
5. Erzeugen einer „auffälligen“ Geräuschkulisse (wahrscheinliche nur wenige Harleyfahrer im Forum 😄)
6. Überholen bei Gegenverkehr bei breiter Fahrbahn (insbesondere, wenn die vorausfahrende Dose extra Platz macht)
7. Sonstiges
?

Hat sich Euer Verhalten im Laufe der Jahre verändert? Wie und warum?
so ein Thema hatten wir ja noch nie.
Wie hälst du es damit?
Oder ist das nur ein Stöckchen schmeißen…
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wenn Dich mal jemand bewusst auf der Dosenbahn versucht hat abzuschießen und Du keinerlei Beweismittel hast, denkst Du vielleicht anders drüber.

Ich habe seit über 100.000km eine Dash Cam an der GSA, läuft im Loop Modus. Alle paar Wochen speichere ich mal eine Datei, die mich bei einem gefährlichen Manöver anderer entlasten könnte. Schon ein sicheres Gefühl. Und BTW: Dasselbe gilt für die Dose. Selbst auf dem Weg zum Aldi können Dir Dinge passieren, wo Du im Nachhinein froh bist nachweisen zu können, dass der andere der Depp war.
Welche DC hast Du an der GSA? An meinen Garmin Minis, die ich im Auto vorne und hinten habe, lässt sich die Unfallerkennung nicht deaktivieren. Wenn ich die an der "Innenseite" der Scheibe der GS montiere, sitzt sie über der Vorderradaufhängung und reagiert auf Stöße ständig mit Absicherung im "Unfallcontainer". Der ist ruck zuck voll und dort findet keine Überschreibung statt.
Ich hätte lieber, dass die 3 min-clips im Normalcontainer landen und -wenn der voll ist-die ältesten Aufnahmen automatisch überschreibt.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.127
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
Gut. Dann versuche ich es mal mit Substanz so uninteressant ist das Thema doch gar nicht.

...
Wie gut widersteht Ihr den Verlockungen bei:
1. „Filtern“ auf der Autobahn (langsamer Kolonnenverkehr, Stau)
Ich fahre kaum Autobahn und wenn nehme ich im Zweifel Stau hin um mich nicht mit Rettungsgassenverweigerern oder anderen rücksichtslosen Egoisten aufs gleiche Niveau zu begeben.

2. Vormogeln an der Ampel (mittendurch, Fahrradweg, Busspur etc.)
Mittendurch oder rechts vorbei gelegentlich, wenn Platz genug und kein vermutlicher Testosteronbolzen an erster Stelle. Busspur, Radweg? Niemals.

3. Einhaltung des Geschwindigkeitslimits
Außerorts plus 10 oder auch mal 20%. Mit Gruppen hinter mir weniger, in einer kleinen enstprechend abgesprochenen Gruppe oder wenn der Hafer sticht auch mal (deutlich) mehr, innerorts immer streng nach Limit.

4. Parken, wo Radfahrer ihre Räder auch abstellen (an für Motorräder unzulässigen Stellen)
Nur wenn ich niemandem einen Platz wegnehme oder störe.

5. Erzeugen einer „auffälligen“ Geräuschkulisse (wahrscheinliche nur wenige Harleyfahrer im Forum 😄)
Ich fahre im öffentlichen Raum unter Mitmenschen und -geschöpfen. Nicht im Kindergarten oder in der Spielhalle.

6. Überholen bei Gegenverkehr bei breiter Fahrbahn (insbesondere, wenn die vorausfahrende Dose extra Platz macht)
In der Regel überhole ich nicht bei Gegenverkehr. Geht fünfhundertmal gut, dann knallts eben doch.

7. Sonstiges
?
Hat sich Euer Verhalten im Laufe der Jahre verändert? Wie und warum?
Weiß ich nicht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.618
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Um nochmals die Aggressivität im Strassenverkehr hervorzuholen...

Beim heutigen Verkehr ist meiner Meinung nach, defensives Fahren angesagt...
Jeder kann seinen eigenen Beitrag dazu leisten...
Mit dem angenehmen Zusatzeffekt, nicht jeden Fehler eines anderen Verkehrsteilnehmer als persönlichen Angriff zu werten..

Fehler machen Alle..!

NB: Bin seit 52 Jahren auf 2 Rädern und 4 Rädern unterwegs, psychisch und physisch unversehrt.
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..

So negativ kann ich als Ottonormalfahrer gar nicht denken um mir eine Dashcam ins Auto zu hängen. Hier regnet es auch nicht jeden Tag und weiße Tennissocken trage ich seit ewigen Zeiten nicht.
Die Ehefrau eines Kollegen fuhr hinter einem Lkw mit Anhänger mit ca. 80 km/h. Auf einer Geraden setzte sie zum Überholen an. Da ihr Pkw nicht sehr leistungsstark war und in größerer Entfernung Gegenverkehr auftauchte, brach sie den ÜHV ab, um wieder hinter dem Gspann einzuscheren. Von hinten kam ein Pkw mit deutlicher Überschussgeschwindigkeit und fuhr auf sie auf. Er hatte aus größerer Entfernung aufschließend gesehen, dass sie zum ÜHV ansetzt und wollte sich beschleunigend an sie ranhängen. Wegen der hohen Annäherungsgeschwindigkeit konnte er nicht mehr rechtzeitig abbremsen.

Nach dem Unfall im ersten Schreck erzählte er ihr es genau so. Bis die Polizei vor Ort war, erzählte er eine neue Version. Er kam von hinten, sah den Lastzug und den dahinter ohne erkennbare Überholabsicht folgende Pkw. Setzte Blinker, wechselte weit dahinter bereits auf die linke Spur, kam überholend daher und plötzlich, ohne Ankündigung und ohne Beachtung des rückwärtigen Verkehrs wechselte sie direkt vor ihm auch nach links.

Viel Spaß bei der Schuldfrage und bei der Schadensregulierung. Keine Zeugen vorhanden.
Die Dashcam hätte ihr ihre Version belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.482
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
So ist es. Sowas als Negativität abzutun, da fehlen mir echt die Worte. Ich würde es vorausschauende Vorsicht nennen.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
643
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
1. „Filtern“ auf der Autobahn (langsamer Kolonnenverkehr, Stau)

Auf der Autobahn bei Stau fahre ich wenn möglich immer in der Mitte durch. Zuletzt gestern bei Passau bei der Grenzkontrolle. Bis vor zur Kontrollstelle.

2. Vormogeln an der Ampel (mittendurch, Fahrradweg, Busspur etc.)

Nein

3. Einhaltung des Geschwindigkeitslimits

Innerorts ja. Außerorts könnte bei Tempo 70 schnell der Führerschein weg sein

4. Parken, wo Radfahrer ihre Räder auch abstellen (an für Motorräder unzulässigen Stellen)

Ja, mache ich.

5. Erzeugen einer „auffälligen“ Geräuschkulisse (wahrscheinliche nur wenige Harleyfahrer im Forum 😄)

Nein. Wäre mit der NT auch affig.

6. Überholen bei Gegenverkehr bei breiter Fahrbahn (insbesondere, wenn die vorausfahrende Dose extra Platz macht)

Gibt am Main vor Wiesbaden so eine schöne Strecke. Da geht das super. Ansonsten bin ich beim überholen vorsichtig

7. Sonstiges

Fällt mir nix ein.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.336
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ich fahre Motorrad um des Motorradfahrens Willen - und es kommt wie es kommt.

Was hat sich verändert - der Betrag an der Kasse der Tankstelle.

... und das mir keiner im Weg rumsteht. ;)
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.013
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80
Sodele,

ist eigentlich völlig simpel:

Flexibel handhaben, Augen offen halten, GMV einschalten.

Ciao
Alex
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
1.125
Zum Fragethema: darüber denke ich nicht nach.
Hier:

20240514_161405.jpg


habe ich kurz nachgedacht, als aus beiden ach so...o grossen Autos Frauen ausgestiegen sind, mit je einem Kind > 7/8 jährig.
Es hatte noch viele freie Plätze, aber nicht so nahe beim Eingang. :mad:
Meine Frau war zum Glück für die Damen nicht dabei.

Josef
 
Thema:

Aggressivität im Straßenverkehr

Aggressivität im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • Oben