Vielleicht ein wenig offtopic. Ich bin bei 2 Reisen durch EE, LV, LIT, POL, Tschechei und Merkelstan kürzlich insgesamt 10000 km unterwegs gewesen, um Bikes einzusammeln.
Fazit:
Aggresivität im Verkehr, mag sein, gefühlt aber für mich auf dem Niveau wie immer. Einzige Auffälligkeit, der Begriff Einfädeln beim Übergang von 3 auf 2 oder 2 auf 1 Spuren nach dem Reißverschlußsystem scheint wohl weder in Fahrschulen gelehrt zu werden den noch in der Praxis Anwendung zu finden. Das muß ich vergessen, das es das in Deutschland mal gab.
Ansonsten, da ich mit 80 km/h Hänger unterwegs bin, da rolle ich dann auch entspannt mit 90 km/h hinter den LKW einfach hinterher. = wenig Stress.
Was aber erschreckend ist: der Verfall der Infrastruktur. Autobahnen von der Fahrbahnbeschaffenheit wirklich zwischen unmöglich bis Topp.
Dann, warum bitte sind polnische WC´s an Autobahnen egal wo komplett und sauber? Und so sauber, das es fast beschämend ist als Deutscher, der aus Merkelstan auf dem Rückweg nach Osteuropa ist!
Deutsche WC´s sind entweder gar nicht vorhanden, brauchen keine Beschilderung = folgen Sie dem Gestank, oder kosten Geld?
Der Gipfel war wirklich der österreichische Reisebus hinter Kiefersfelden, da standen dann 30 männliche Bergbewohner am Zaun und spielten Schwanzparade, da gab es überhaupt kein WC auf dem AB-Parkplatz. Ich bin fassungslos weiter gefahren, bevor mir beim weiblichen Akt der Reisegruppenübung ein Spanner von der Autobahn beim Auffahren auf den Parkplatz in den Hänger knallt und die BMW´s ein wenig verkürzt...
Unglaublich!
Dann, Thema Umleitungen auf dem Land, ich habe das Gefühl, es wird großräumigst Umgeleitet, vielleicht um die kostenintensive Lösung Not/Ersatzbrücke nicht bauen zu müssen?
Sie wollen auf die andere Bachseite in Niederbayern? Gerne, fahren sie die 30km Suchspiel schlecht ausgeschilderte Umleitung...
Man sollte dem Verkehrsminister das heimische Scheißhaus zubetonieren und er dürfte nur noch Autobahnklos benutzen!